Vergleichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-glei-chen |
Übersetzungen
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Vergleichen Sie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Compare
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Verratkaa
![]() ![]() |
Vergleichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Verrataanpa
![]() ![]() |
Vergleichen Sie |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Verratkaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Comparons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Vergelijk
![]() ![]() |
Vergleichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vergelijkingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Compare-se
![]() ![]() |
Vergleichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comparações
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
comparaţii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Vergleichen Sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Jämför
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Primerjajmo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Comparemos
![]() ![]() |
Vergleichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
comparaciones
![]() ![]() |
Vergleichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
compárenlo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vergleichen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hasonlítsuk
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vergleichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42340. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.16 mal vor.
⋮ | |
42335. | Internationalisierung |
42336. | fleischigen |
42337. | hinausgehende |
42338. | Branko |
42339. | ausgetreten |
42340. | Vergleichen |
42341. | demonstrierten |
42342. | Remote |
42343. | Baldur |
42344. | freischaffend |
42345. | Langeweile |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vergleiche
- Fehlern
- Übereinstimmungen
- Unsicherheiten
- vergleichen
- Gemeinsamkeiten
- aussagekräftigen
- Vergleichs
- Überschneidungen
- Vergleiches
- Kategorisierung
- differierenden
- bewerten
- gegenübergestellt
- Vorgehensweise
- relevanten
- Interaktion
- Einstellungen
- Begriffen
- Kriterien
- angesprochenen
- eindeutiger
- differierende
- abweichenden
- kategorisieren
- verglichen
- MBTI
- hinsichtlich
- Ähnlichkeiten
- eindeutigen
- Beurteilungen
- differenzierten
- beurteilen
- problematischen
- vielfältigen
- wertet
- interpretierbaren
- tatsächlichen
- berücksichtigten
- originären
- Doppelungen
- detaillierteren
- Ausgestaltungen
- konkreten
- Nachahmen
- Befragungen
- einbeziehen
- aufgezeigt
- Gesichtspunkten
- zusammenhängen
- morphologische
- Vermischung
- andersartigen
- verdeutlichen
- herangezogenen
- physischen
- Unterscheidung
- Literaturquellen
- tiefergehende
- interpretieren
- übereinstimmenden
- Teilergebnisse
- Methoden
- uneinheitliche
- differenzierte
- abzuwägen
- Übereinstimmung
- Gesamtbetrachtung
- mitunter
- Einsprengseln
- aktuellen
- Textstellen
- Repräsentativität
- voraussetzt
- Positionierungen
- Verkürzungen
- Hinweisen
- unterschiedlichsten
- aufbauenden
- individuelle
- abgrenzen
- ausschließt
- Grenzbereichen
- Blickwinkel
- sachliche
- logische
- dahinterstehenden
- untermauert
- konkurrierender
- Verbesserungsvorschlägen
- Möglichkeiten
- Zusammenfassend
- genaueren
- ausgewählten
- einerseits
- generelle
- Einordnung
- generellen
- vorliegenden
- Bewertungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Vergleichen mit
- von Vergleichen
- Vergleichen von
- und Vergleichen
- Vergleichen der
- Vergleichen und
- zu Vergleichen
- internationalen Vergleichen
- bei Vergleichen
- das Vergleichen
- Vergleichen zwischen
- zu Vergleichen mit
- mit Vergleichen
- von Vergleichen mit
- direkten Vergleichen
- in Vergleichen
- Vergleichen mit anderen
- Bei Vergleichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈɡlaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-glei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vergleichenden
- Vergleichender
- Vergleichendes
- DNA-Vergleichen
- Nazi-Vergleichen
- Soll-Ist-Vergleichen
- Fingerabdruck-Vergleichen
- Vergleichendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Frauen |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Band |
|
|
Unix |
|
|