vergleichen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-glei-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
сравним
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
сравняваме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sammenligne
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sammenligner
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sammenlignes
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sammenlignes med
|
vergleichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
at sammenligne
|
vergleichen und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sammenligne
|
vergleichen , |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sammenligne
|
vergleichen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sammenligne
|
zu vergleichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sammenligne
|
zu vergleichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
at sammenligne
|
zu vergleichen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
at sammenligne
|
zu vergleichen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sammenligne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
compare
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to compare
|
zu vergleichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
to compare
|
vergleichen , |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
compare
|
vergleichen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
compare
|
zu vergleichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
compare
|
zu vergleichen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
to compare
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
võrrelda
![]() ![]() |
zu vergleichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
võrrelda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
verrata
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vertailla
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
voi verrata
|
nicht vergleichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
voi verrata
|
vergleichen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
verrata
|
Helms-Burton-Gesetz vergleichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
verrata Helms-Burtonin lakiin
|
zu vergleichen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
verrata
|
vergleichen , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verrata
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
comparer
![]() ![]() |
zu vergleichen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
comparer
|
zu vergleichen . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
comparer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
συγκρίνουμε
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
συγκρίνουν
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
να συγκρίνουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
confrontare
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
confronto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
salīdzināt
![]() ![]() |
zu vergleichen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
salīdzināt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
palyginti
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lyginti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
vergelijken
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vergelijken met
|
vergleichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te vergelijken
|
zu vergleichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
te vergelijken
|
vergleichen , |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vergelijken
|
vergleichen , |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vergelijken met
|
zu vergleichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vergelijken
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
porównywać
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
porównać
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
porównamy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
comparar
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
compararmos
![]() ![]() |
zu vergleichen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
comparar
|
vergleichen . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
comparar
|
zu vergleichen . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
comparar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
compara
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
comparăm
![]() ![]() |
vergleichen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
compara
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
jämföra
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jämför
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jämföras
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
att jämföra
|
zu vergleichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
jämföra
|
vergleichen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jämföra
|
vergleichen , ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det är inget annat än
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
porovnať
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
porovnávať
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
porovnáme
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
porovnať s
|
zu vergleichen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
porovnať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
primerjati
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
primerjajo
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
primerjamo
![]() ![]() |
vergleichen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
primerjati
|
zu vergleichen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
primerjati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
comparar
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
comparamos
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
comparable
![]() ![]() |
zu vergleichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
comparar
|
vergleichen . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
comparar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vergleichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
porovnat
![]() ![]() |
vergleichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
porovnávat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vergleichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13921. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.52 mal vor.
⋮ | |
13916. | Suizid |
13917. | qui |
13918. | Nordhausen |
13919. | Heilung |
13920. | Funden |
13921. | vergleichen |
13922. | Oberhalb |
13923. | Kommunistische |
13924. | Thorsten |
13925. | Upper |
13926. | Animation |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kombinieren
- beschreiben
- erfassen
- verglichen
- analysieren
- vergleichbar
- betrachten
- klassifizieren
- verknüpfen
- ermitteln
- bestimmen
- übereinstimmen
- rekonstruieren
- zuordnen
- zusammenfassen
- korrigieren
- integrieren
- berücksichtigen
- realisieren
- abgrenzen
- unterscheiden
- erlauben
- ordnen
- kombiniert
- Vergleichen
- verifizieren
- untersuchen
- überprüfen
- anwenden
- bezeichnen
- abweichen
- einzuschätzen
- erkennen
- auszuwerten
- ehesten
- festlegen
- rechnen
- generieren
- verfolgen
- orientieren
- berechnen
- prinzipiell
- unterschiedlichen
- angeben
- zusammenhängen
- vereinbaren
- verbinden
- gängigen
- übereinstimmt
- Rückschlüsse
- eindeutig
- festzulegen
- dokumentieren
- entsprechen
- benutzen
- zusammenzufassen
- vorhersagen
- Ausprägungen
- zuweisen
- bestimmbaren
- Merkmalen
- Abweichungen
- strukturieren
- darstellen
- festzustellen
- einzugrenzen
- vorgegebenen
- verknüpften
- Kategorisierung
- einzelner
- erweitern
- ableiten
- vergleichbaren
- entnehmen
- Größen
- prüfen
- beschränken
- ähnlichen
- notwendigerweise
- einfügen
- fokussieren
- zuzuordnen
- anhand
- zwangsläufig
- Charakteristika
- überein
- solchen
- korrespondieren
- findenden
- schwierig
- verschmelzen
- Ungenauigkeiten
- Übereinstimmung
- beachten
- relevanten
- beschriebenen
- entwickeln
- Gemeinsamkeiten
- erzeugen
- verwechseln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vergleichen
- vergleichen und
- vergleichen . Die
- vergleichen zu können
- vergleichen mit
- miteinander vergleichen
- zu vergleichen ist
- zu vergleichen . Die
- zu vergleichen mit
- zu vergleichen und
- vergleichen kann
- vergleichen , da
- vergleichen , die
- miteinander vergleichen zu können
- vergleichen mit den
- zu vergleichen , da
- vergleichen mit der
- vergleichen ist
- vergleichen mit dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈɡlaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- zahlreichen
- laichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
ver-glei-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
vergleich
en
Abgeleitete Wörter
- vergleichenden
- vergleichender
- vergleichendes
- rechtsvergleichenden
- rechtsvergleichender
- historisch-vergleichenden
- kulturvergleichenden
- Stilvergleichen
- Sequenzvergleichen
- Leistungsvergleichen
- Textvergleichen
- sprachvergleichenden
- vergleichendem
- schriftvergleichenden
- Ländervergleichen
- historisch-vergleichender
- Überkreuzvergleichen
- Preisvergleichen
- Betriebsvergleichen
- sprachvergleichender
- ländervergleichenden
- Handschriftenvergleichen
- kulturvergleichender
- DNA-Sequenzvergleichen
- Städtevergleichen
- rechtsvergleichendes
- Tiervergleichen
- Rechtsvergleichendes
- Schulleistungsvergleichen
- Schriftvergleichen
- Kulturvergleichen
- Theorievergleichen
- Nazivergleichen
- Sprachvergleichen
- Kulturvergleichenden
- Angebotsvergleichen
- Bildvergleichen
- Mittelwertvergleichen
- Quervergleichen
- dialektvergleichender
- Strukturvergleichen
- verfassungsvergleichender
- Paarvergleichen
- Wohlfahrtsvergleichen
- religionsvergleichender
- religionsvergleichenden
- textvergleichenden
- Prozessvergleichen
- Mustervergleichen
- Datenvergleichen
- Produktvergleichen
- Architekturvergleichen
- stimmenvergleichenden
- Rechtsvergleichenden
- Ringvergleichen
- Qualitätsvergleichen
- Bildungsvergleichen
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Spiel |
|
|
Software |
|
|
Beethoven |
|
|
Militär |
|
|
Köln |
|
|
Sprache |
|
|
Volk |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Käse |
|
|
Adelsgeschlecht |
|