dient
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dient |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
служи
![]() ![]() |
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Каква е целта му
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Каква е целта му ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tjener
![]() ![]() |
dient nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tjener ikke
|
dient . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tjener
|
Dazu dient Änderungsantrag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Det er formålet med ændringsforslag
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Med hvilket formål ?
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hvilket formål tjener det ?
|
Dem dient diese Entschließung ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Hertil tjener denne beslutning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
serves
![]() ![]() |
dient als |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
serves as
|
dient . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
serves
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
What is its aim ?
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
What is the purpose
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
teenib
![]() ![]() |
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See paneb vere paremini käima
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mis on selle eesmärk
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Mis on eesmärk
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Mis on selle eesmärk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
palvelee
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tarkoituksena
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voidaan
![]() ![]() |
Wozu dient |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Minkä takia
|
Wozu dient es |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Minkä takia
|
Dazu dient Änderungsantrag |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tätä varten on esitetty tarkistus
|
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on hyväksi verenkierrolle
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Minkä takia ?
|
Dazu dient dieses Verfahren |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tähän menetelmällä pyritäänkin
|
Und wozu dient das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mihin se päätyy ?
|
Dem dient diese Entschließung ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siihen tähtää tämä päätöslauselma !
|
Er dient allein der Panikmache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä vain lietsotaan kauhua
|
Dazu dient dieses Verfahren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tähän menetelmällä pyritäänkin .
|
Dazu dient ein gutes Pflichtschulwesen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tämä on hyvän oppivelvollisuusjärjestelmän tarkoitus
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Mikä on sen tarkoitus ?
|
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Se on hyväksi verenkierrolle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sert
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
serve
![]() ![]() |
Wozu dient es ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dans quel but ?
|
Und wozu dient das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
À quoi aboutira-t-elle ?
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
À quoi sert-elle ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
εξυπηρετεί
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
χρησιμεύει
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
υπηρετεί
![]() ![]() |
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Κάνει καλό στην κυκλοφορία .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
serve
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
serva
![]() ![]() |
Wozu dient es |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
A quale scopo
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
A quale scopo ?
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Che scopo persegue ?
|
Und wozu dient das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Cosa riuscirà a fare ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kalpo
![]() ![]() |
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas uzlabo asinsriti
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kāds ir tās mērķis
|
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas uzlabo asinsriti .
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kāds ir tās mērķis ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
naudojama
![]() ![]() |
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai naudinga kraujo apytakai
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Koks jo tikslas
|
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai naudinga kraujo apytakai .
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Koks jo tikslas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dient
![]() ![]() |
Wozu dient es ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waarom ?
|
Und wozu dient das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En waartoe leidt dit ?
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Welk doel dient ze ?
|
Dazu dient Änderungsantrag 13 . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Daartoe dient amendement 13 .
|
Dazu dient dieses Verfahren . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Daartoe dient deze procedure .
|
Dem dient diese Entschließung ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Daartoe dient deze ontwerpresolutie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
służy
![]() ![]() |
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To dobrze robi na krążenie
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Jaki jest jej cel
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jaki jest jej cel ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
serve
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
relações
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
objectivo
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sirva
![]() ![]() |
dient . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
serve
|
Wozu dient es |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Com que objectivo
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Com que objectivo ?
|
Aber er dient niemand anderem |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mas não serve mais ninguém
|
Und wozu dient das ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Que ganhará com isso ?
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Qual o objectivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
servește
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
serveşte
![]() ![]() |
dient . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
serveşte
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Care este scopul acesteia
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Care este scopul
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Care este scopul acesteia ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tjänar
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gynnar
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Syftet
![]() ![]() |
Wozu dient es |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
I vilket syfte
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
I vilket syfte ?
|
Dazu dient dieses Verfahren . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Därtill tjänar detta förfarande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
slúži
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
záujmom
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
slúžiť
![]() ![]() |
dient als |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
slúži ako
|
dient . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
slúži
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Na aký účel slúži
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Na aký účel slúži ?
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Čo je účelom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
služi
![]() ![]() |
Welchem Zweck dient |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Čemu služi
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Čemu služi
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Čemu služi ?
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kakšen je namen tega
|
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dobro za krvni obtok .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sirve
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sirva
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sirve para
|
dient . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sirva
|
Wozu dient es |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Con qué objetivo
|
Welchem Zweck dient sie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Qué propósito persigue
|
Wozu dient es ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
¿ Con qué objetivo ?
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
¿ Qué propósito persigue ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
slouží
![]() ![]() |
dient . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
slouží
|
Das dient der Kreislaufstärkung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To prospívá krevnímu oběhu
|
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
K čemu slouží ?
|
Das dient der Kreislaufstärkung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To prospívá krevnímu oběhu .
|
Zu welchem Zweck dient es |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Co tím sledujeme
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dient |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
szolgálja
![]() ![]() |
dient |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
szolgál
![]() ![]() |
Welchem Zweck dient sie ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Milyen célt szolgál ?
|
Häufigkeit
Das Wort dient hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1186. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 65.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dienen
- genutzt
- benutzt
- verwendet
- dienenden
- wird
- steht
- dienten
- bietet
- fungiert
- dienende
- Zwecken
- besteht
- darstellt
- nutzen
- Verwendung
- sowohl
- erfolgt
- dienender
- existiert
- beinhaltet
- Ergänzung
- bezeichnet
- gewährleistet
- besitzt
- bieten
- zugeführt
- primär
- spezieller
- Veranstaltungsraum
- Oberbegriff
- erlaubt
- Bestandteil
- liefert
- sichert
- ermöglichen
- Zugang
- Zwecke
- verwenden
- durchführt
- kennzeichnet
- fungieren
- verwendetes
- neben
- Kernstück
- vorhandene
- benützt
- üblicherweise
- unterliegt
- heutzutage
- zusätzlicher
- Spezialform
- Bestimmung
- Hauptfunktion
- Sammelbegriff
- konzipiert
- eingesetztes
- Sicherung
- Herzstück
- integriert
- Benutzung
- eigentliche
- bestehen
- zentrales
- Zugangs
- verfügt
- angewendet
- zentrale
- gelten
- spezielle
- findet
- Überbegriff
- hängt
- kann
- wesentliches
- gängigste
- umgangssprachlich
- trägt
- eigentlichen
- Form
- sog
- beitragen
- ähnelt
- Anschauungsobjekt
- Heutzutage
- existieren
- angewandt
- bereithält
- Aufrechterhaltung
- benutzen
- vorrangig
- zentral
- anstelle
- dienendes
- Sonderform
- werden
- wichtigste
- sicherstellt
- zulässt
- geöffnet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dient der
- dient als
- und dient
- dient die
- dient zur
- Sie dient
- dient dem
- Es dient
- dient heute
- dient dazu
- und dient als
- dient . Die
- dient heute als
- und dient der
- dazu dient
- und dient heute
- Sie dient der
- dient dazu , die
- und dient zur
- Sie dient als
- und dient heute als
- Es dient als
- und dient dem
- Es dient der
- dient dazu , den
- dient dem Schutz
- dient dazu , das
- und dient dazu
- Sie dient zur
- Sie dient dazu
- Sie dient dem
- Es dient zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- diene
- diente
- die
- dit
- det
- int
- din
- den
- bint
- Aint
- Mint
- Sint
- dont
- Lent
- denn
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- Miet
- rien
- riet
- bien
- Bien
- Wien
- dies
- Viet
- Piet
- dein
- Event
- Biene
- Brent
- Szent
- deine
- liegt
- Arent
- Agent
- Trent
- Siena
- Lienz
- Wiens
- liebt
- liest
- dicht
- sieht
- Sieht
- zieht
- Zieht
- dreht
- meint
- dehnt
- ziert
- viert
- weint
- Giant
- sinnt
- wiegt
- siegt
- biegt
- Liegt
- Biest
- Diest
- hielt
- zielt
- denkt
- diese
- dienen
- Silent
- direct
- direkt
- Dienst
- Trient
- Orient
- Klient
- Client
- ediert
- Advent
- dienten
- bedient
- gedient
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
diːnt
Ähnlich klingende Wörter
- Dienst
- dienst
- ihn
- Dan
- ahnt
- Ried
- riet
- Lied
- Lid
- 1337
- lieht
- Wied
- sieht
- sied
- zieht
- Feed
- schied
- Schiet
- Dieb
- dies
- Dits
- Diez
- Deal
- Diehl
- schien
- Wien
- dun
- den
- dehn
- mahnt
- riecht
- wohnt
- lohnt
- lehnt
- Mond
- sehnt
- Zehnt
- Teens
- Jeans
- Wiens
- dir
- hielt
- siegt
- liegt
- leakt
- wiegt
- biegt
- schiebt
- liest
- least
- liehst
- ließt
- liebt
- Biest
- siehst
- zielt
- gibt
- diene
- Diener
- Dino
- dehnt
- diente
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Reime
- bedient
- verdient
- ausgedehnt
- sehnt
- Vollmond
- mahnt
- entlohnt
- verpönt
- gewohnt
- gekrönt
- entlehnt
- erwähnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- dehnt
- plant
- verschont
- belohnt
- gewöhnt
- betont
- Jahrzehnt
- lehnt
- lohnt
- angelehnt
- geschont
- vertont
- Zehnt
- Erdmond
- Mond
- krönt
- ahnt
- getönt
- thront
- geplant
- abgelehnt
- entwöhnt
- verhöhnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
dient
In diesem Wort enthaltene Wörter
die
nt
Abgeleitete Wörter
- bedient
- dienten
- verdient
- gedient
- bedienten
- Verdienter
- Gradient
- verdienter
- ausgedient
- Bedient
- ausgedienten
- altgedienten
- Expedient
- Temperaturgradient
- fernbedient
- Druckgradient
- Verdient
- Bedienten
- Gadient
- Protonengradient
- angedient
- unverdient
- progredient
- progredienten
- altgedienter
- Konzentrationsgradient
- Ingredient
- Medientage
- verdientes
- verdientermaßen
- Independientes
- ausgedienter
- gedienten
- Gradientkraft
- gradient
- unverdienten
- handbedienten
- Jugendmedientage
- Bedienter
- hochverdient
- Druckgradientkraft
- bedientes
- mitbedient
- hochgedient
- bedienter
- langgedienten
- fernbedienten
- Vertikalgradient
- Postexpedient
- progredienter
- Expedienten
- unverdientes
- Schweregradient
- Verdientes
- Postexpedienten
- verdientesten
- Obedient
- ausgedientes
- Luftdruckgradient
- Gradientwind
- andient
- pH-Gradient
- Altgedienten
- personenbedienten
- Eigenlenkgradient
- hochverdienter
- unverdienter
- andienten
- Dichtegradient
- pendientes
- handbedient
- dazuverdient
- independientes
- Stoffgradient
- Geschwindigkeitsgradient
- unbedient
- progredientes
- mitverdient
- Gradientvektoren
- wohlverdient
- hinzuverdient
- Ausgedient
- Vektorgradient
- Feldgradient
- Audientes
- erdient
- dienter
- dientes
- Höhengradient
- obedient
- audientes
- Tiefengradient
- erdienten
- ingredient
- Gedient
- Gedienten
- Medientyps
- Natriumgradient
- Erdient
- Audient
- Radient
- Polizeipräsidient
- obedientes
- Salzgradient
- nachgedient
- Gradientströmung
- gedienter
- Spannungsgradient
- Saccharosegradient
- Momdient
- Windgradient
- Ablationsgradient
- Umgebungsgradient
- hinzuerdient
- Verlaufsgradient
- Potentialgradient
- Generalisierungsgradient
- Bouguergradient
- Frequenzgradient
- abdienten
- Zeige 70 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Heilbronn |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Waffe |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Panzer |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Métro Paris |
|
|
Mathematik |
|
|
Schiff |
|
|
Gericht |
|
|
Distrikt |
|
|
Sprache |
|