betont
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-tont |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
подчертава
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
подчерта
![]() ![]() |
dies betont |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
че подчертахте това
|
betont werden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
се подчертае
|
betont haben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
подчертаха
|
betont , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
подчертава
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
understreges
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
understreger
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
understreget
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
understregede
![]() ![]() |
betont werden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
understreges
|
betont , |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
understreget
|
betont werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
understreges ,
|
betont , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
understreges
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
stressed
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
emphasised
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stresses
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
emphasises
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
emphasized
![]() ![]() |
betont , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
stressed
|
betont werden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
be emphasised
|
betont werden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
be stressed
|
betont , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
emphasised
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rõhutatakse
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rõhutab
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rõhutanud
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rõhutas
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vajadust
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
esile
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rõhutada
![]() ![]() |
Bericht betont |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
Bericht betont |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rõhutatakse
|
betont werden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rõhutada
|
Das muss betont werden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Seda tuleb rõhutada
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seda tuleb rõhutada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
korostetaan
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
korostaa
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
korostanut
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
korosti
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
korostaneet
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
painotetaan
![]() ![]() |
betont worden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
korostettu
|
Bericht betont |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Mietinnössä korostetaan
|
betont wurde |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
korostettiin
|
betont werden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
korostettava
|
betont hat |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
korosti
|
betont haben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
korostitte
|
betont werden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
korostaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
souligné
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
souligne
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
insiste
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nécessité
![]() ![]() |
Bericht betont |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
rapport souligne
|
betont , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
souligné
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
τονίζει
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
έμφαση
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
υπογραμμίζει
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ανάγκη
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
υπογράμμισε
![]() ![]() |
betont werden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
να τονιστεί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sottolineato
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sottolinea
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
l'accento
![]() ![]() |
Bericht betont |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
relazione sottolinea
|
betont , |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sottolineato che
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uzsver
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uzsvērts
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
uzsvēra
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
uzsvērta
![]() ![]() |
betont werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
jāuzsver
|
betont wurde |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tika uzsvērts
|
betont , |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
uzsver
|
Das muss betont werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Tas ir jāuzsver
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tas ir jāuzsver .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pabrėžiama
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pabrėžia
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svarba
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pabrėžti
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
svarbą
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pabrėžė
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pabrėžiau
![]() ![]() |
betont das |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Parlamentas pabrėžia
|
Bericht betont |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pranešime pabrėžiama
|
Bericht betont |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pabrėžiama
|
Das muss betont werden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Tai būtina pabrėžti
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai būtina pabrėžti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
benadrukt
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
onderstreept
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
benadrukt dat
|
betont habe |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
heb benadrukt
|
betont , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
benadrukt dat
|
betont werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
worden benadrukt
|
betont , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
benadrukt
|
Das sollte betont werden ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alle lof daarvoor !
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dat moet worden benadrukt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
podkreśla
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
podkreślono
![]() ![]() |
betont , |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
podkreśla
|
betont werden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
|
Bericht betont |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sprawozdaniu podkreśla
|
Frau Neyts betont |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poseł Neyts również podkreśliła tę
|
Das muss betont werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Należy to podkreślić
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Należy to podkreślić .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
salienta
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sublinha
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
salientou
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
salientado
![]() ![]() |
betont haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
salientaram
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
subliniat
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
subliniază
![]() ![]() |
Parlament betont |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamentul subliniază
|
bereits betont |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
subliniat deja
|
Bericht betont |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
subliniază
|
betont haben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
au subliniat
|
betont , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
subliniat
|
betont werden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
betont , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
subliniază
|
betont haben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
cum au subliniat
|
Die Entschließung betont |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rezoluția subliniază
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
betonas
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
betonar
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
betonat
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
betonade
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
understryker
![]() ![]() |
genug betont |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nog betonas
|
betont haben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
har betonat
|
betont , |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
betonas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdôraznili
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdôraznila
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potrebu
![]() ![]() |
betont auch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tiež zdôrazňuje
|
Parlament betont |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Parlament zdôrazňuje
|
und betont |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
a zdôrazňuje
|
betont haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
zdôraznili
|
betont , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
betont werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
potrebné zdôrazniť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
poudarja
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poudarili
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poudariti
![]() ![]() |
betont haben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
poudarili
|
betont werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
poudariti
|
Bericht betont |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
poudarja
|
betont , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poudarja ,
|
betont , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poudarja
|
betont werden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
treba poudariti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
subraya
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hincapié
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
destacado
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
subrayado
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hincapié en
|
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
destaca
![]() ![]() |
Das muss betont werden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ese aspecto tiene que subrayarse
|
Das sollte betont werden ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Eso es preciso elogiarlo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
zdůrazňuje
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zdůraznil
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
význam
![]() ![]() |
und betont |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
a zdůrazňuje
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto je potřebné zdůraznit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
betont |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
hangsúlyozza
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hangsúlyozta
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fontosságát
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kiemeli
![]() ![]() |
betont |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hangsúlyt
![]() ![]() |
Entschließung betont |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
állásfoglalás hangsúlyozza
|
Sie betont |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Hangsúlyozza
|
Das muss betont werden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ezt ki kell hangsúlyozni
|
Das muss betont werden . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ezt ki kell hangsúlyozni .
|
Häufigkeit
Das Wort betont hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5525. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.25 mal vor.
⋮ | |
5520. | Exemplaren |
5521. | gewöhnlich |
5522. | Felder |
5523. | finnischen |
5524. | Dead |
5525. | betont |
5526. | Mittlerweile |
5527. | paar |
5528. | Ruhr |
5529. | Güterverkehr |
5530. | untereinander |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- betonte
- betonen
- betonten
- Betonung
- hervorgehoben
- hervorhebt
- bewusst
- unterstrichen
- Betont
- kritisiert
- relativiert
- herausgearbeitet
- verstanden
- argumentiert
- ausdrückt
- suggeriert
- formuliert
- Sichtweise
- Kritisiert
- hinterfragt
- hervorheben
- Ausdruck
- konsequent
- Wortwahl
- Auffassung
- darstelle
- bewusste
- fördere
- hervorhob
- Ausformung
- unterscheide
- Aspekt
- Offenheit
- keineswegs
- stehe
- Intention
- differenzierter
- widerspricht
- Ausgewogenheit
- basiere
- gleichsam
- Gedanke
- vielmehr
- beruhe
- Gestus
- Einfachheit
- unterstrich
- gewissermaßen
- Geschlossenheit
- konträr
- vernachlässige
- emotionalen
- empfunden
- formulierte
- entspreche
- bezweifelt
- tradierter
- gleichermaßen
- führe
- insofern
- propagiert
- Klarheit
- Charakter
- artikuliert
- empfundene
- durchaus
- Strenge
- spiegelt
- Hervorhebung
- vielschichtig
- äußert
- Argumentation
- entgegengehalten
- bewussten
- postuliert
- umgedeutet
- ausblendet
- dargelegt
- intendierte
- emotionale
- bewirke
- verdeutlichte
- Pessimismus
- vorweggenommen
- hierin
- auszudrücken
- differenzierte
- Emotionen
- Originalität
- subtil
- herauszustellen
- aufgegriffen
- ziele
- Intentionen
- Stringenz
- vordergründig
- plädiert
- Empfinden
- antizipiert
- subjektiv
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- betont , dass
- betont die
- und betont
- betont wird
- betont werden
- betont , dass die
- betont . Die
- Silbe betont
- wird betont
- wird betont , dass
- betont . Der
- betont , dass es
- und betont , dass
- betont , dass der
- und betont die
- betont . Das
- besonders betont
- betont , dass er
- betont werden , dass
- betont , dass das
- betont die Bedeutung
- stärker betont
- wieder betont
- wurde betont , dass
- Er betont die
- betont werden soll
- wieder betont , dass
- betont die Bedeutung der
- Er betont , dass
- betont , dass es sich
- muss betont werden , dass
- betont wird . Die
- wird betont , dass die
- betont wird , dass
- und betont , dass die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtoːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vollmond
- entlohnt
- gewohnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- verschont
- belohnt
- lohnt
- geschont
- vertont
- Erdmond
- Mond
- thront
- ausgedehnt
- sehnt
- mahnt
- verpönt
- gekrönt
- entlehnt
- erwähnt
- dehnt
- plant
- dient
- gewöhnt
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- angelehnt
- Zehnt
- verdient
- krönt
- ahnt
- getönt
- geplant
- abgelehnt
- entwöhnt
- verhöhnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
be-tont
In diesem Wort enthaltene Wörter
beton
t
Abgeleitete Wörter
- betonte
- betonten
- unbetonten
- betonter
- unbetont
- unbetonter
- betontes
- körperbetonten
- überbetont
- unbetontes
- körperbetont
- gefühlsbetont
- gefühlsbetonten
- körperbetontes
- kampfbetonten
- unbetontem
- körperbetonter
- endbetont
- gefühlsbetonter
- rhythmusbetonten
- rhythmusbetont
- gitarrenbetonten
- überbetonten
- säurebetonten
- säurebetonter
- musikbetonten
- mittenbetont
- säurebetont
- Unbetontes
- Gefühlsbetontheit
- tanninbetont
- gefühlsbetontes
- actionbetonten
- mittenbetonter
- komfortbetonten
- lustbetont
- lustbetonten
- melodiebetonten
- endbetonten
- aktionsbetonten
- gefühlsbetontem
- mittenbetonten
- fruchtbetonter
- kampfbetont
- fruchtbetont
- geschlechtsbetonter
- actionbetonter
- stammbetont
- körperbetontem
- Natrium-betonten
- sportbetonten
- figurbetont
- lustbetonter
- höhenbetont
- malzbetontes
- melodiebetonter
- kraftbetonten
- figurbetonten
- figurbetonter
- seitenbetont
- riffbetonten
- phantasiebetonten
- kampfbetonter
- frontbetont
- figurbetontes
- erotikbetonten
- gitarrenbetont
- gewaltbetonten
- serifenbetonten
- kalkbetonten
- stammbetonten
- rhythmusbetonter
- endungsbetont
- komfortbetonter
- kampfbetontes
- zweckbetont
- konkurrenzbetont
- maissilagebetonten
- harmoniebetonten
- horizontalbetont
- gitarrenbetonter
- handlungsbetont
- taktikbetonter
- bläserbetonten
- willensbetont
- subsistenzbetonten
- endbetonter
- Unbetont
- fleischansatzbetonter
- affektbetont
- Natrium-betont
- verstandesbetont
- actionbetont
- milchbetonten
- horizontalbetonter
- aktionsbetont
- überbetontem
- komfortbetont
- riffbetontem
- riffbetonter
- hopfenbetonten
- hopfenbetontes
- geigenbetonten
- melodiebetont
- kulturbetonten
- sportbetonter
- Rhythmusbetontheit
- vernunftbetonten
- mittelbetonter
- bassbetonten
- höhenbetontes
- höhenbetonter
- technikbetonten
- kopfbetonten
- nichtbetonten
- bluesbetonten
- klangbetonten
- wortbetont
- flächenbetonter
- jazzbetonter
- zweckbetonten
- Zeige 71 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Radebeul |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Christentum |
|
|
Art |
|
|
Maler |
|
|
Dresden |
|
|
Haydn |
|
|
Heraldik |
|
|
Automarke |
|