Westdeutschland
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | West-deutsch-land |
Nominativ |
Westdeutschland |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Westdeutschlands |
- - |
Genitiv |
Westdeutschland |
- - |
Akkusativ |
Westdeutschland |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vesttyskland
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
West Germany
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lääne-Saksamaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Länsi-Saksan
![]() ![]() |
Westdeutschland |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
länsisaksalaiset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
West-Duitsland
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Westdeutschland |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Västtyskland
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Westdeutschland hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11652. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.59 mal vor.
⋮ | |
11647. | Atlantis |
11648. | verfügbaren |
11649. | Bildnis |
11650. | Henderson |
11651. | herausragenden |
11652. | Westdeutschland |
11653. | VW |
11654. | Demonstrationen |
11655. | Biberach |
11656. | ansässige |
11657. | Charlottenburg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ostdeutschland
- West-Berlin
- westdeutschen
- Westberlin
- West-Deutschland
- Ostberlin
- Ost-Berlin
- DDR
- Westdeutschlands
- Mauerfall
- Mauerbau
- Wendezeit
- ostdeutschen
- ostdeutsche
- bundesdeutsche
- westdeutscher
- westdeutsche
- Heimatvertriebenen
- Deutschlands
- gesamtdeutschen
- Wirtschaftswunders
- Bundesrepublik
- Mitteldeutschland
- Nachkriegsjahren
- bundesdeutschen
- Westberliner
- deutsch-deutschen
- Ostberliner
- BRD
- gewerkschaftlichen
- Wirtschaftslenkung
- Spätheimkehrer
- deutsch-deutsche
- DDR-weit
- Kriegsgefangenenschaft
- gewerkschaftliche
- Ostdeutschlands
- gesamtdeutscher
- Ausland
- gesamtdeutsche
- Nationalkomitee
- BDJ
- Vertriebene
- Wiederbeginn
- gewerkschaftlicher
- Werktätige
- Gewerkschaftsorganisationen
- ostdeutscher
- DDR-Forschung
- staatspolitische
- dienstverpflichtet
- Zentralrat
- HDJ
- bundesdeutscher
- parteinahe
- ost
- Radikalisierung
- Gewerkschaftsfunktionäre
- Juso-Hochschulgruppen
- Westdeutscher
- Gewerkschaftsmitglieder
- Ruhrgebiet
- kulturpolitische
- Vereinswesens
- Auslands
- OEEC
- Schwulenverband
- Flüchtlingspolitik
- Folgejahren
- desertierte
- Lateinamerika
- Nachbarländer
- Verfassungsschutzes
- Ausländerpolitik
- 1944/1945
- Pflichtmensur
- Kriegsteilnahme
- Aufbauarbeit
- Flakhelfer
- IRH
- Kriegsgefangenschaft
- parteipolitisch
- Organisierter
- Jungsozialisten
- Auslandsaufklärung
- Pressewesen
- Pressewesens
- Luftwaffenhelfer
- Vereinsgründungen
- Bevölkerungspolitik
- Friedensinitiativen
- Reichsverband
- parteinahen
- Berlin-Hohenschönhausen
- Vorgängerorganisationen
- Kontinuitäten
- Sozialpartnerschaft
- Mitgliederzuwachs
- Einheitsschule
- BND
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Westdeutschland
- nach Westdeutschland
- und Westdeutschland
- Westdeutschland und
- In Westdeutschland
- aus Westdeutschland
- in Westdeutschland und
- nach Westdeutschland über
- nach Westdeutschland und
- Westdeutschland über und
- Westdeutschland ( KBW
- Westdeutschland , wo
- Westdeutschland . In
- Bund Westdeutschland
- Westdeutschland , die
- Westdeutschland über
- Westdeutschland und West-Berlin
- zwischen Westdeutschland und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛstˌdɔɪ̯ʧlant
Ähnlich klingende Wörter
- Westdeutschlands
- Ostdeutschland
- Ost-Deutschland
Reime
- Friesland
- Seeland
- Aland
- Somaliland
- Siegerland
- Ostfriesland
- Lappland
- Hinterland
- Bundesland
- Nordirland
- Burgenland
- Swasiland
- Baskenland
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- Bergland
- Morgenland
- Holland
- Niemandsland
- ambulant
- Inland
- Lettland
- Ackerland
- Norddeutschland
- Nachbarland
- Kulturland
- Helgoland
- Oberland
- Eiland
- Rheinland
- Griechenland
- Abendland
- Geburtsland
- Irland
- Südwestdeutschland
- Saarland
- Hügelland
- Roland
- Schottland
- Weideland
- Südrussland
- Feuerland
- Süddeutschland
- Russland
- Heimatland
- Heiland
- Bauland
- Sudetenland
- Thailand
- Westjordanland
- Freiland
- Flachland
- Havelland
- Neufundland
- Neuseeland
- Weißrussland
- Südengland
- Ausland
- Island
- England
- Sauerland
- Stammland
- Mailand
- Åland
- Vaterland
- Herkunftsland
- Grönland
- Ostdeutschland
- Festland
- Jütland
- Mutterland
- Ödland
- weltbekannt
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- Maryland
- konstant
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Endzustand
- Versand
Unterwörter
Worttrennung
West-deutsch-land
In diesem Wort enthaltene Wörter
West
deutschland
Abgeleitete Wörter
- Berlin-Westdeutschland
- Westdeutschland-Auswahlspieler
- Berlin-Halle-Erfurt-Westdeutschland
- Nachkriegs-Westdeutschland
- Westdeutschland-Anbindungsleitung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KBW:
- Kommunistischen Bund Westdeutschland
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
DDR |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Alabama |
|
|
London Underground |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Damen |
|
|
U.S. |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|
Ringer |
|
|
Deutschland |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|