ähnelt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | äh-nelt |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ligner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
resembles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sarnane
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ressemble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
μοιάζει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
assomiglia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
assemelha-se
![]() ![]() |
ähnelt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
semelhante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
seamănă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
liknar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
podobna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
se parece
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ähnelt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
hasonlít
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ähnelt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5440. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.50 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gleicht
- ähnlich
- fehlt
- unterscheidet
- ähnlichen
- Ähnlichkeit
- äußerlich
- Aussehen
- variiert
- charakteristischen
- aufweist
- typische
- charakteristisch
- abhebt
- auffälligste
- unterscheiden
- Erscheinungsbild
- verwandten
- ähnelnde
- Verglichen
- typischen
- auffällige
- ausgeprägt
- Ähnlichkeiten
- verhältnismäßig
- typisch
- entspricht
- ausgeprägter
- Merkmal
- entsprechen
- Erkennungsmerkmal
- auffällt
- charakteristische
- Auffallend
- ähnlichsten
- abweicht
- Auffällig
- ähnelnden
- vergleichbar
- dominanten
- charakteristisches
- Kopfplatte
- Euroscaptor
- deutlich
- verschieden
- Merkmale
- ahmt
- normalerweise
- beschriebene
- kennzeichnet
- abgewandelten
- geringfügig
- Auffälligstes
- charakteristischer
- variieren
- verschmilzt
- auffallendste
- Form
- untypisch
- beschrieben
- abgewandelt
- charakterisiert
- Hauptmerkmal
- Muster
- identisch
- verwechselt
- ansonsten
- auftritt
- Farbton
- normalen
- erkennbar
- tendiert
- ähnlicher
- auffallendsten
- kombiniert
- angepassten
- grazilen
- kennzeichnende
- Charakteristisch
- verbreitetste
- ausgeprägtem
- sehr
- angepasst
- vergleichsweise
- ausgeprägten
- Gürteltierart
- relativ
- Merkmalen
- etwas
- beschriebenen
- abgeleiteten
- Silhouette
- aufweisen
- funktioniert
- besitzt
- nachgebildet
- weichen
- Kernholz
- ausgeprägte
- ähnliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ähnelt dem
- ähnelt der
- und ähnelt
- ähnelt in
- ähnelt einem
- Sie ähnelt
- ähnelt stark
- ähnelt . Die
- ähnelt dem der
- ähnelt dem des
- ähnelt . Der
- ähnelt stark dem
- und ähnelt dem
- ähnelt der von
- ähnelt der des
- ähnelt in seiner
- ähnelt dem von
- ähnelt stark der
- sehr ähnelt
- Sie ähnelt der
- und ähnelt in
- ähnelt in der
- Er ähnelt dem
- und ähnelt der
- stark ähnelt
- ähnelt , aber
- Es ähnelt dem
- ähnelt in seinem
- ähnelt , ist
- ähnelt .
- ähnelt in ihrer
- ähnelt , jedoch
- Jugendkleid ähnelt dem
- Er ähnelt in
- ähnelt in ihrem
- Sie ähnelt in
- Es ähnelt in
- und ähnelt einem
- ähnelt in seinen
- und ähnelt stark
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛːnl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- verhandelt
- verwandelt
- behandelt
- zweifelt
- genagelt
- umwandelt
- regelt
- besiedelt
- entwickelt
- segelt
- anhaltend
- Vorabend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
Unterwörter
Worttrennung
äh-nelt
In diesem Wort enthaltene Wörter
ähne
lt
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Heraldik |
|
|
Haydn |
|
|
Berg |
|
|
Mathematik |
|
|
Gericht |
|
|
Automarke |
|
|
Spieleserie |
|