zielt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zielt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
има за цел
|
zielt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
цели да
|
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Къде се провежда това разискване
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sigter
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formål
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aims
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aims to
|
zielt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
is aimed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
eesmärk
![]() ![]() |
Bericht zielt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Raporti eesmärk
|
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kuhu on selle aruteluga jõutud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pyritään
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tavoitteena
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tavoitteena on
|
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mistä tässä keskustelussa on kysymys
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vise
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vise à
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
αποσκοπεί
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
στοχεύει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mira
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mira a
|
zielt darauf ab |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mira
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
mērķis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
siekiama
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
doel
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gericht
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
beoogt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Celem
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ma na celu
|
zielt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ma na
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zielt darauf ab |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
visa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
urmăreşte
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
urmărește
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vizează
![]() ![]() |
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unde ajungem cu această dezbatere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
syftar
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
syftar till
|
zielt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Syftet
![]() ![]() |
Worauf zielt der Kommissionsvorschlag ab |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vad syftar kommissionens förslag till
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Cieľom
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Zámerom
![]() ![]() |
zielt darauf ab |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Cilj
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Namen
![]() ![]() |
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kam je prišla ta razprava
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pretende
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
apunta
![]() ![]() |
zielt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tiene por objeto
|
Bericht zielt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
informe pretende
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Cílem
![]() ![]() |
zielt darauf ab |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Cílem
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zielt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
célja
![]() ![]() |
Worauf zielt diese Diskussion ab |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hol áll ez a vita
|
Häufigkeit
Das Wort zielt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20087. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20082. | Tampere |
20083. | Streichorchester |
20084. | Reichstages |
20085. | verdeutlichen |
20086. | Smart |
20087. | zielt |
20088. | Gemeindezentrum |
20089. | hab |
20090. | Casimir |
20091. | Gründern |
20092. | ausführlichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zielen
- abzielt
- abzielen
- Hinblick
- individuellen
- Freiwilligkeit
- beruht
- strebt
- Fokus
- Individualisierung
- individuelle
- einbezieht
- stärkt
- Bedürfnisse
- Akzeptanz
- konzeptionellen
- basierenden
- grundsätzliche
- konkrete
- konsequente
- Konzeptes
- Notwendigkeit
- umfassenderes
- Motivation
- anstrebt
- Problembewusstsein
- abzielte
- Grundgedanke
- Vertrauenswürdigkeit
- verantwortungsvoller
- Strategie
- Angemessenheit
- abstellt
- Individualität
- beruhenden
- Grundidee
- bezieht
- Eingehen
- Zumutbarkeit
- Konzeption
- Ausübenden
- Sinnhaftigkeit
- unverbindlichen
- Selbstverwirklichung
- begreift
- pragmatische
- Entwicklungsrichtung
- Entscheidungsprozess
- einbeziehen
- Erfordernisse
- führe
- generelle
- konkret
- aufzeigen
- Abwägen
- Zielrichtung
- zurückgreift
- effiziente
- Kernelement
- Bewusstseins
- Konzept
- umfassenderen
- Akteure
- Rezipienten
- Selbstbindung
- Gemeinwohls
- Konzepts
- Orientierung
- vorgibt
- konkreten
- einzubeziehen
- konkreter
- physischen
- schärfen
- Drittens
- Verlässlichkeit
- hinausgeht
- physische
- ermögliche
- Durchsetzbarkeit
- Selbstorganisation
- Einbeziehen
- grundsätzlichen
- adäquate
- effizienten
- Typisierungen
- propagiert
- Umgang
- Eigeninteresse
- vermitteln
- voraussetzt
- Ziele
- explizit
- bezweckt
- Eigeninitiative
- Einzelnen
- Korrektheit
- Entwicklungen
- kreative
- Intimsphäre
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zielt auf
- zielt darauf ab
- zielt auf die
- und zielt
- zielt auf eine
- zielt die
- und zielt auf
- Sie zielt
- zielt auf den
- zielt darauf ab , die
- zielt darauf
- zielt darauf ab , dass
- zielt darauf ab , den
- und zielt darauf
- darauf zielt
- und zielt auf die
- und zielt darauf ab
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- zieht
- ziert
- hielt
- zielte
- zit
- Miet
- Milt
- Biel
- gilt
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- Kiel
- fiel
- ciel
- Piel
- riet
- Viet
- Piet
- Tilt
- eilt
- Wilt
- Gilt
- Belt
- zeit
- Welt
- Zelt
- Milet
- liegt
- dient
- liebt
- liest
- sieht
- Sieht
- Zieht
- zahlt
- ziehe
- zählt
- viert
- heilt
- teilt
- weilt
- zeigt
- wiegt
- siegt
- biegt
- Liegt
- Apelt
- zweit
- Biest
- Diest
- Diels
- Ziels
- Niels
- Dietl
- cielo
- Field
- Ziele
- Viele
- Diele
- Miele
- viele
- Biela
- field
- zielen
- zierte
- Spielt
- spielt
- zielten
- erzielt
- gezielt
- abzielt
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʦiːlt
Ähnlich klingende Wörter
- zieht
- Ziel
- ziel
- zählt
- hielt
- Ziels
- zahlt
- Zahl
- zahl
- Ried
- riet
- Lied
- Lid
- 1337
- lieht
- Wied
- sieht
- sied
- Feed
- schied
- Schiet
- Zelt
- zelt
- Deal
- Diehl
- viel
- fiel
- Siel
- siel
- Kiel
- Nil
- Wiehl
- malt
- mahlt
- riecht
- dient
- Zehnt
- wählt
- holt
- Nils
- siegt
- liegt
- leakt
- wiegt
- biegt
- schiebt
- fehlt
- fühlt
- liest
- least
- liehst
- ließt
- liebt
- Biest
- siehst
- kühlt
- gibt
- Ziele
- ziele
- zahlten
- Zieles
- ziert
- stiehlt
- spielt
- zielte
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Reime
- hielt
- abhielt
- behielt
- gespielt
- gestielt
- stiehlt
- aufhielt
- erzielt
- verspielt
- gezielt
- befiehlt
- erhielt
- spielt
- empfiehlt
- enthielt
- gequält
- eingeholt
- zahlt
- gemalt
- bezahlt
- vermählt
- fühlt
- erwählt
- erzählt
- ausgestrahlt
- zahlten
- strahlt
- gezahlt
- gefehlt
- fehlt
- verfehlt
- bestrahlt
- gespült
- bemalt
- geschult
- ausgewählt
- auserwählt
- gekühlt
- ausgezahlt
- malt
- geholt
- abgeholt
- kühlt
- gewählt
- erholt
- holt
- gezählt
- zählt
- überholt
- wählt
- wiederholt
- gefühlt
- abgekühlt
- wild
- gehüllt
- füllt
- Schlachtfeld
- mild
- Hersfeld
- kalt
- Schild
- Gestalt
- mitgeteilt
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Spalt
- Mischwald
- galt
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- Ronald
- erhellt
- weilt
- klingelt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Gravitationsfeld
- Taschengeld
- beurteilt
- Buchenwald
- gewollt
- Blattgold
- Aufenthalt
- erteilt
- Mitschuld
- Superheld
- Papiergeld
- gesegelt
- mitteilt
- Leitbild
- Gesichtsfeld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Belt
- Kobalt
- vorgestellt
Unterwörter
Worttrennung
zielt
In diesem Wort enthaltene Wörter
ziel
t
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Psychologe |
|
|
Texas |
|
|
EU |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wien |
|