verschont
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-schont |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sparet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
spared
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
risparmiati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
gespaard
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poupados
![]() ![]() |
verschont |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
poupado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verschont |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
förskonat
![]() ![]() |
verschont |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
besparats
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verschont hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11320. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.77 mal vor.
⋮ | |
11315. | Sardinien |
11316. | konfrontiert |
11317. | durchschnittlichen |
11318. | Armeen |
11319. | Rheinische |
11320. | verschont |
11321. | begleiten |
11322. | BK |
11323. | Kriegen |
11324. | vielfältige |
11325. | Vers |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unversehrt
- unbeschädigt
- zerstört
- Zerstörungen
- unbeschadet
- vernichtet
- verwüstet
- ausgeplündert
- zerstörte
- zerstörten
- niedergebrannt
- Kriegswirren
- geplündert
- entvölkert
- notdürftig
- ausgebrannt
- Verwüstungen
- gesprengt
- Zerstörung
- heimgesucht
- verheerenden
- ausbrannte
- Mitleidenschaft
- unbewohnbar
- verwüstete
- verfiel
- vernichteten
- verfielen
- verwüsteten
- Plünderungen
- brannten
- Verwüstung
- Brandschatzung
- entvölkerte
- beschädigt
- niederbrannte
- Feuersbrunst
- Brandschatzungen
- niederbrannten
- verödete
- geschleift
- Verheerungen
- vernichtete
- Einquartierungen
- Feuersbrünste
- verheerender
- unwiederbringlich
- gebrandschatzt
- irreparabel
- verfallen
- ausgebrannte
- beschädigten
- verödeten
- Brände
- Zerstört
- Truppendurchzügen
- unversehrte
- Feuersbrünsten
- Plünderung
- beschädigte
- gleichgemacht
- erdulden
- Bränden
- Wirren
- Trümmern
- wütete
- Großbrände
- beraubt
- preisgegeben
- wüteten
- darnieder
- marodierende
- Luftangriff
- ausgebrannten
- Truppendurchzüge
- gebliebene
- verkam
- durchziehenden
- Soldateska
- verheert
- erstürmt
- Verfall
- brandschatzten
- verödet
- Brandlegung
- Brand
- Dorfbevölkerung
- Trümmerhaufen
- Pest-Epidemie
- plündernde
- Brandkatastrophe
- raffte
- 1618-1648
- Stadtbrände
- unversehrten
- Aufräumarbeiten
- Pestepidemie
- Sprengung
- plünderten
- belagert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht verschont
- weitgehend verschont
- verschont geblieben
- verschont blieb
- verschont und
- verschont . Die
- verschont blieben
- verschont . Im
- Zerstörungen verschont
- verschont , da
- weitestgehend verschont
- blieben verschont
- verschont geblieben war
- blieb verschont
- weitgehend verschont blieb
- weitgehend verschont geblieben
- verschont , doch
- verschont , weil
- verschont geblieben ist
- verschont geblieben waren
- nicht verschont und
- nicht verschont blieb
- verschont und wurde
- nicht verschont . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃoːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vollmond
- entlohnt
- gewohnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- belohnt
- betont
- lohnt
- geschont
- vertont
- Erdmond
- Mond
- thront
- ausgedehnt
- sehnt
- mahnt
- verpönt
- gekrönt
- entlehnt
- erwähnt
- dehnt
- plant
- dient
- gewöhnt
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- angelehnt
- Zehnt
- verdient
- krönt
- ahnt
- getönt
- geplant
- abgelehnt
- entwöhnt
- verhöhnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
ver-schont
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
schont
Abgeleitete Wörter
- verschonte
- verschonten
- unverschont
- kriegsverschonten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Mannheim |
|
|
Volk |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Biologie |
|
|
Quedlinburg |
|
|
New Jersey |
|