Abgrenzung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abgrenzungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-gren-zung |
Nominativ |
die Abgrenzung |
die Abgrenzungen |
---|---|---|
Dativ |
der Abgrenzung |
der Abgrenzungen |
Genitiv |
der Abgrenzung |
den Abgrenzungen |
Akkusativ |
die Abgrenzung |
die Abgrenzungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
afgrænsning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
delimitation
![]() ![]() |
Abgrenzung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
demarcation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
piiritlemisküsimus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
délimitation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
οριοθέτηση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
delimitazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
afbakening
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
delimitação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
delimitare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
avgränsning
![]() ![]() |
Abgrenzung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
avgränsningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abgrenzung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
delimitación
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Abgrenzung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6406. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.23 mal vor.
⋮ | |
6401. | Übersetzungen |
6402. | Comics |
6403. | Gabriele |
6404. | selbständige |
6405. | benötigte |
6406. | Abgrenzung |
6407. | 1,2 |
6408. | Gewerkschaft |
6409. | µm |
6410. | Carter |
6411. | Estland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unterscheidung
- Zuordnung
- abzugrenzen
- Einordnung
- Kategorisierung
- Eingrenzung
- abgrenzt
- Betrachtung
- begrifflich
- Betrachtungsweise
- Problematik
- Ansätzen
- synonym
- differenzierte
- Analogie
- abgrenzen
- uneinheitlich
- engeren
- subsumiert
- generell
- Beurteilung
- Talniederung
- Überschneidungen
- irreführend
- Einteilung
- Dreiteilung
- differenzierten
- kennzeichnet
- Sinne
- eindeutige
- unklare
- Gesamtheit
- Festlegung
- Hinsichtlich
- grundsätzlich
- generelle
- abweichende
- Verortung
- Tendenz
- sprachliche
- abweichenden
- allgemein
- Strukturierung
- abweichender
- Übereinstimmung
- herausgebildet
- betrifft
- überschneiden
- allenfalls
- rein
- Vermischung
- hinsichtlich
- einheitliche
- beschreibenden
- umschrieben
- Bewertung
- teils
- Gegenstand
- mitunter
- Ausprägungen
- bildet
- Fachsprache
- vorherrschenden
- Ausrichtung
- kennzeichnen
- Gegensatz
- Repräsentativität
- Vorgehensweise
- findende
- zugerechneten
- problematischer
- derjenigen
- gegenübergestellt
- beschriebenen
- Gewisse
- Gesamtbetrachtung
- Kriterien
- Umschreibung
- Separierung
- unterscheidende
- tendiert
- einseitige
- gemeinte
- Einzelfall
- charakterisiert
- bezeichnen
- neueren
- allgemeinen
- vorgenommene
- Gemeinhin
- angenommene
- demzufolge
- naturgemäß
- Parallele
- Grenzen
- Hierarchie
- übergeordneter
- eindeutig
- Lehrmeinungen
- Vielheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abgrenzung zu
- die Abgrenzung
- Abgrenzung von
- in Abgrenzung
- Abgrenzung der
- Die Abgrenzung
- Abgrenzung zum
- Abgrenzung zur
- zur Abgrenzung
- der Abgrenzung
- Abgrenzung des
- Abgrenzung zwischen
- in Abgrenzung zu
- eine Abgrenzung
- In Abgrenzung
- Abgrenzung zu den
- Abgrenzung gegenüber
- in Abgrenzung zur
- in Abgrenzung zum
- zur Abgrenzung von
- klare Abgrenzung
- die Abgrenzung der
- Abgrenzung von der
- Die Abgrenzung der
- Abgrenzung zu anderen
- in Abgrenzung zu den
- die Abgrenzung von
- Abgrenzung von den
- die Abgrenzung zwischen
- In Abgrenzung zu
- die Abgrenzung zu
- die Abgrenzung des
- in Abgrenzung von
- der Abgrenzung von
- In Abgrenzung zur
- Die Abgrenzung zwischen
- Die Abgrenzung zu
- zur Abgrenzung der
- Abgrenzung von anderen
- In Abgrenzung zum
- die Abgrenzung zum
- Die Abgrenzung von
- eine Abgrenzung zu
- Abgrenzung gegenüber den
- Die Abgrenzung des
- der Abgrenzung der
- Abgrenzung gegenüber dem
- Die Abgrenzung zum
- die Abgrenzung zur
- Abgrenzung gegenüber der
- Zur Abgrenzung von
- die Abgrenzung gegenüber
- eine Abgrenzung der
- Abgrenzung zwischen den
- als Abgrenzung zum
- der Abgrenzung des
- zur Abgrenzung gegenüber
- eine Abgrenzung von
- zur Abgrenzung von der
- Die Abgrenzung zur
- zur Abgrenzung des
- Abgrenzung gegenüber anderen
- der Abgrenzung zwischen
- Abgrenzung der einzelnen
- der Abgrenzung zu
- eine Abgrenzung zum
- und Abgrenzung der
- klare Abgrenzung zwischen
- In Abgrenzung zu den
- eine Abgrenzung zur
- klare Abgrenzung der
- als Abgrenzung zur
- in Abgrenzung von der
- genaue Abgrenzung der
- der Abgrenzung gegenüber
- Abgrenzung des Begriffs
- Abgrenzung zwischen dem
- Abgrenzung zum Begriff
- zur Abgrenzung von den
- eine Abgrenzung zu den
- klare Abgrenzung zu
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌɡʀɛnʦʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ergänzung
- Begrenzung
- Bepflanzung
- Anpflanzung
- Fortpflanzung
- Bindung
- Zwischenlandung
- Benutzung
- Luftverschmutzung
- Überwindung
- Endung
- Wertschätzung
- Mündung
- Entzündung
- Satzung
- Verletzung
- Abschätzung
- Umsetzung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Übersetzung
- Umwälzung
- Verschwendung
- Auseinandersetzung
- Fährverbindung
- Landung
- Fehleinschätzung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Verkürzung
- Kreuzung
- Voraussetzung
- Unterstützung
- Bibelübersetzung
- Schätzung
- Absetzung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Brandschatzung
- Zusammensetzung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Instandsetzung
- Sendung
- Schulterverletzung
- Nutzung
- Kürzung
- Erkundung
- Fortsetzung
- Abkürzung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Körperverletzung
- Erhitzung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Setzung
- Umweltverschmutzung
- Brandung
- Besetzung
- Heizung
- Verzinsung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Abholzung
- Erblindung
- Flussmündung
- Zersetzung
- Beisetzung
- Besatzung
- Verwendung
- Knieverletzung
- Kopfverletzung
- Sitzung
- Verblendung
- Abnutzung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Einschätzung
- Versetzung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Freisetzung
Unterwörter
Worttrennung
Ab-gren-zung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Abgrenzungen
- Abgrenzungskriterium
- Abgrenzungsprobleme
- Abgrenzungskriterien
- Abgrenzungsschwierigkeiten
- Abgrenzungsmerkmal
- Abgrenzungsproblematik
- Abgrenzungsproblem
- Abgrenzungsfragen
- Abgrenzungspolitik
- Abgrenzungs
- Abgrenzungsrechnung
- Abgrenzungsmerkmale
- Abgrenzungsbeschluss
- Abgrenzungsproblemen
- Abgrenzungskommission
- Abgrenzungsbedürfnis
- Abgrenzungskurs
- Abgrenzungsversuche
- Abgrenzungsmauer
- Abgrenzungslinie
- Abgrenzungstheorien
- Abgrenzungsbegriff
- Abgrenzungsmöglichkeit
- Abgrenzungsprinzip
- Abgrenzungsmittel
- Abgrenzungsmöglichkeiten
- Abgrenzungsprozess
- Abgrenzungsversuch
- Abgrenzungsschwierigkeit
- Abgrenzungslinien
- Abgrenzungstendenzen
- Abgrenzungsdefinition
- Abgrenzungsbeschlüsse
- Abgrenzungskarten
- Abgrenzungstrip
- Abgrenzungsentscheidungen
- Abgrenzungskonflikten
- Abgrenzungshaltung
- Abgrenzungsmerkmalen
- Abgrenzungsmethode
- Unterart-Abgrenzung
- Abgrenzungskriteriums
- Abgrenzungsprozesse
- Abgrenzungskonflikte
- Abgrenzungsvereinbarung
- Abgrenzungsverordnung
- Abgrenzungsstreit
- Abgrenzungsbedürfnisse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Musik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Medizin |
|
|
Bielefeld |
|
|
Doubs |
|
|
Berlin |
|
|
Soziologie |
|
|
Theologe |
|
|
Volk |
|
|
Politiker |
|
|
Portugal |
|
|
HRR |
|
|
Art |
|