schwand
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwand |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esboroou
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwand hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47400. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.00 mal vor.
⋮ | |
47395. | Westerhüsen |
47396. | völkerrechtliche |
47397. | Baumstämmen |
47398. | Oberdeck |
47399. | Zweitligameister |
47400. | schwand |
47401. | Pickup |
47402. | Haldensleben |
47403. | ignorieren |
47404. | Bronzestatue |
47405. | Komoren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachließ
- Machtstellung
- zusehends
- verblasste
- überwog
- zunehmende
- zunahmen
- Rückhalt
- schwindende
- Bedeutungslosigkeit
- zerfiel
- festigte
- ebbte
- zunehmend
- Abflauen
- einschränkte
- nachzulassen
- herrschte
- eingebüßt
- schränkte
- gefestigt
- abhing
- zukam
- verebbte
- Krisenzeit
- lenkten
- Niederganges
- beherrschten
- verarmte
- enorm
- mehrten
- verfiel
- abzeichnete
- anhielt
- erhofften
- verschlechterten
- erfuhren
- lockerte
- einleitete
- schmälerte
- schwindenden
- einleiteten
- annahmen
- vernachlässigte
- vollends
- ungebrochen
- wirtschaftliche
- Aristokratie
- Macht
- angesichts
- aufstrebende
- ausblieb
- Bürgertums
- widersetzte
- verhinderten
- verdankte
- erlebten
- zumal
- Friedensperiode
- mehrte
- brachten
- Allmählich
- profitierten
- bahnte
- fortwährenden
- dominierten
- Bautätigkeit
- geschmälert
- wünschten
- schien
- Anziehungskraft
- fortschreitenden
- beflügelte
- aufstrebenden
- lenkte
- vorantrieb
- neigte
- zusammenhing
- herrschten
- mehren
- ausweitete
- aufkam
- wirtschaftlicher
- Selbstbewusstsein
- Siegeszug
- festigten
- durchlebte
- dominierte
- abzuzeichnen
- Oberschicht
- Begehrlichkeiten
- verschafften
- missfiel
- Zugeständnisse
- erweckte
- erkannten
- versprachen
- Steuerdruck
- immer
- zentralistischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schwand die
- schwand der
- schwand das
- schwand jedoch
- schwand die Bedeutung
- schwand und
- schwand auch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃvant
Ähnlich klingende Wörter
- Wand
- Want
- wand
- Stand
- stand
- Schwanz
- Spant
- spannt
- wann
- Watt
- Schacht
- schacht
- Schaft
- schafft
- -schaft
- Land
- -land
- Rand
- rannt
- Sand
- sannt
- Fant
- fand
- Hand
- Band
- band
- bannt
- Gant
- Kant
- Waadt
- Wat
- wat
- ward
- Wart
- Wald
- -wald
- wallt
- Wind
- wind
- Stadt
- statt
- schwach
- Schwamm
- schwamm
- Spann
- spann
- Wanne
- wacht
- Schlacht
- schlacht
- Schwan
- Brand
- Brandt
- schwarz
- Schwarz
- Start
- start
- starrt
- Staat
- stad
- stammt
- Schwarm
- Spalt
- Schwank
- schwank
- Pfand
- Grant
- Quast
- Spint
- Spind
- spinnt
- Quint
- Schlund
- warnt
- schwingt
- schwimmt
- Schwedt
- wandte
- Strand
- Zeige 29 weitere
- Zeige weniger
Reime
- irrelevant
- Gewand
- Bordwand
- überwand
- relevant
- Zellwand
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- verschwand
- Aufwand
- Kraftaufwand
- angewandt
- Leinwand
- Wand
- Want
- gewandt
- Felswand
- Innenwand
- Vorwand
- verwandt
- Seitenwand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- gewinnt
- empfand
- Baskenland
- unterband
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Sonnenwind
- Tonband
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- niemand
- Niemandsland
- Konsonant
- Verstand
- erfand
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- rasant
- Ruhestand
- Quint
- redundant
- Inland
- wind
- Brand
- entstand
- arrogant
- Lettland
- genannt
- Menschenhand
- Ackerland
Unterwörter
Worttrennung
schwand
In diesem Wort enthaltene Wörter
schw
and
Abgeleitete Wörter
- verschwand
- Merenschwand
- Reichenschwand
- Menzenschwand
- Höchenschwand
- Volkenschwand
- Herrenschwand
- entschwand
- Innerschwand
- Altenschwand
- Elbenschwand
- Rippertschwand
- Gschwand
- Hammetschwand
- Großenschwand
- Gschwandner
- Airischwand
- Hammetschwand-Lift
- Amrigschwand
- dahinschwand
- Neuenschwand
- Wittenschwand
- Amschwand
- Heimenschwand
- Kleinschwand
- Oberschwand
- Riedschwandhöhle
- Engelschwand
- Stiegelschwand
- Hartschwand
- Ausserschwand
- Sigetschwandgraben
- Verschwand
- Unterschwand
- entschwandest
- Ebenschwand
- Henzischwand
- Deschwandens
- Rabenschwand
- schwand-Orte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Placido Domingo/Nina Stemme/René Pape/Mihoko Fujimura/Olaf Bär/Jared Holt/Matthew Rose/Rolando Villazon/Orchestra of the Royal Opera House_ Covent Garden/Chorus of the Royal Opera House_ Covent Garden/Antonio Pappano | Tristan und Isolde_ ZWEITER AUFZUG_ Erster Szene: Hörst du sie noch? Mir schwand schon fern der Klang (Isolde/Brangäne) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Minnesota |
|
|
Lauf an der Pegnitz |
|