üblicherweise
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | üb-li-cher-wei-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
обикновено
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
usually
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tavaliselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
yleensä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
συνήθως
![]() ![]() |
So wird üblicherweise vorgegangen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Έτσι γίνεται συνήθως .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
solitamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
paprastai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
So wird üblicherweise vorgegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat is onze gebruikelijke werkwijze
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zazwyczaj
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vanligtvis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
zvyčajne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
üblicherweise |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
habitualmente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort üblicherweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4103. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.25 mal vor.
⋮ | |
4098. | gleicher |
4099. | positiv |
4100. | Nahrung |
4101. | Stufe |
4102. | 62 |
4103. | üblicherweise |
4104. | Buenos |
4105. | Demokratie |
4106. | verstorbenen |
4107. | Schiffen |
4108. | erfährt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- meistens
- normalerweise
- Üblicherweise
- Regel
- Meist
- Häufig
- gewöhnlich
- Meistens
- meist
- Typischerweise
- Normalerweise
- Üblich
- Oft
- i.d.R.
- speziellen
- Regelfall
- entsprechenden
- entweder
- und/oder
- Normalfall
- normalen
- zumeist
- oder
- ggf
- Oftmals
- einzelnen
- oft
- übliche
- oftmals
- einzelne
- gegebenenfalls
- gewöhnlicherweise
- klassischerweise
- bestimmten
- separat
- spezielle
- vorgegeben
- angewendet
- definierten
- Grundsätzlich
- Generell
- umgekehrt
- häufig
- Gewöhnlich
- üblichste
- heutzutage
- festgelegten
- kann
- spezieller
- jedem
- Solche
- gespeichert
- verwendeten
- verwendet
- höchstens
- Übliche
- also
- benötigt
- kombiniert
- entsprechende
- usw
- Alternativ
- üblichen
- Mitunter
- d.h.
- mittels
- geschieht
- erfolgt
- wird
- sofern
- manchen
- vorgegebene
- Sofern
- gewöhnlichen
- bzw
- vorgegebenen
- können
- üblicher
- bspw
- Prozedur
- unterschiedlich
- Wird
- korrekten
- verschieden
- Spezialform
- individuell
- festgelegter
- üblich
- Intervallen
- gebräuchlichsten
- Zeitdauer
- bestimmter
- verwenden
- Ausnahmefällen
- benutzt
- manchmal
- entsprechend
- bestimmte
- prinzipiell
- Beispielsweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wird üblicherweise
- üblicherweise in
- werden üblicherweise
- üblicherweise mit
- die üblicherweise
- üblicherweise als
- üblicherweise nicht
- üblicherweise die
- ist üblicherweise
- üblicherweise aus
- sind üblicherweise
- üblicherweise im
- wird üblicherweise in
- üblicherweise in der
- wird üblicherweise mit
- wird üblicherweise als
- üblicherweise mit einem
- besteht üblicherweise aus
- werden üblicherweise in
- werden üblicherweise mit
- üblicherweise mit dem
- werden üblicherweise als
- die üblicherweise in
- üblicherweise aus einem
- wird üblicherweise die
- bestehen üblicherweise aus
- üblicherweise mit der
- üblicherweise mit einer
- üblicherweise nicht als
- üblicherweise in einem
- die üblicherweise als
- wird üblicherweise im
- die üblicherweise mit
- üblicherweise in Form
- werden üblicherweise die
- sind üblicherweise in
- wird üblicherweise in der
- werden üblicherweise nicht
- üblicherweise mit CORPUSxMATH
- üblicherweise mit Hilfe
- wird üblicherweise nicht
- wird üblicherweise mit einem
- werden üblicherweise im
- die üblicherweise aus
- üblicherweise nicht in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːplɪçɐˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
üb-li-cher-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unüblicherweise
- Unüblicherweise
- üblicherweiser
- ortsüblicherweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|
|
Informatik |
|
|
Gattung |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Spiel |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Einheit |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|
|
Art |
|
|
Fluss |
|
|
Gericht |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Chemie |
|
|
Sprache |
|
|
Musik |
|