eigentlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ei-gent-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Spanisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
действителните
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
премина
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
egentlige
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selve
![]() ![]() |
Nun zum eigentlichen Thema |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Nu til det egentlige tema
|
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Dette var det essentielle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
actual
![]() ![]() |
Soweit zum eigentlichen Inhalt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
So much for the essentials
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
tegeliku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
varsinaisen
![]() ![]() |
Nun zum eigentlichen Thema |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Siirryn nyt varsinaiseen aiheeseen
|
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä olivat pääkohdat .
|
Nun zum eigentlichen Thema . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Siirryn nyt varsinaiseen aiheeseen .
|
Nun zu den eigentlichen Verhandlungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tästä pääsenkin itse neuvotteluihin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
proprement
![]() ![]() |
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Voilà pour l'essentiel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Soweit zum eigentlichen Inhalt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ecco gli aspetti essenziali
|
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ecco gli aspetti essenziali .
|
Zurück zum eigentlichen Bericht . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Ma torniamo alla relazione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
eigenlijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
propriamente
![]() ![]() |
Zurück zum eigentlichen Bericht . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Voltando agora ao relatório .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
egentliga
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
själva
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
faktiska
![]() ![]() |
Soweit zum eigentlichen Inhalt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det var det viktigaste
|
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Det var det viktigaste .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eigentlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reales
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
propio
![]() ![]() |
eigentlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
propiamente
![]() ![]() |
Zurück zum eigentlichen Bericht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ahora volveré al informe
|
Soweit zum eigentlichen Inhalt . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
He aquí lo fundamental .
|
Zurück zum eigentlichen Bericht . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ahora volveré al informe .
|
Häufigkeit
Das Wort eigentlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3038. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.43 mal vor.
⋮ | |
3033. | Patrick |
3034. | Funde |
3035. | Sachsen-Anhalt |
3036. | begleitet |
3037. | frühere |
3038. | eigentlichen |
3039. | wichtigste |
3040. | fünften |
3041. | Pennsylvania |
3042. | Chris |
3043. | VII |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- engeren
- eigentliche
- unmittelbar
- ursprünglichen
- also
- sondern
- einzelne
- normalen
- lediglich
- neben
- nämlich
- daher
- außerhalb
- unmittelbaren
- demnach
- zentralen
- rein
- jene
- üblicherweise
- dienen
- übertragenen
- echten
- bestehenden
- solche
- letzteren
- üblichen
- Zweck
- betreffenden
- denjenigen
- entsprechenden
- gewöhnlichen
- Hierzu
- wesentlichen
- normalerweise
- einzelner
- zugehörigen
- Bedreddins
- Gesamtheit
- gemeint
- eigenen
- bestimmt
- solchen
- speziellen
- allgemeinen
- hingegen
- gleichzeitig
- Besonderheiten
- primär
- eventuell
- gehören
- Teils
- auch
- tatsächlichen
- näher
- besonderen
- Dazu
- sog
- laufenden
- darstellt
- sonst
- zwingend
- entsprechen
- übrigen
- nur
- typischen
- sogenannten
- Letzteres
- einzelnen
- folgen
- hierbei
- Charakter
- dementsprechend
- dienenden
- grundsätzlich
- Entsprechend
- sogenannte
- entsprechend
- zeitlich
- somit
- d.h.
- Letztere
- gesamten
- Wesentlichen
- zumeist
- letztere
- darstellen
- Unterschied
- beziehungsweise
- folglich
- zumindest
- direkt
- hierzu
- ersteren
- diesen
- natürlich
- bestimmte
- dienende
- zuzurechnen
- sozusagen
- Außer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der eigentlichen
- dem eigentlichen
- den eigentlichen
- im eigentlichen
- die eigentlichen
- im eigentlichen Sinne
- des eigentlichen
- zum eigentlichen
- im eigentlichen Sinn
- im eigentlichen Sinne , sondern
- eigentlichen Sinn
- eigentlichen Sinn , sondern
- eigentlichen Sinne , da
- eigentlichen Sinne ist
- Im eigentlichen Sinne
- eigentlichen Sinne nicht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯ɡəntlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
ei-gent-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- uneigentlichen
- ureigentlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Dresden |
|
|
Minnesota |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Berlin |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Band |
|
|
Heraldik |
|
|
Medizin |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Fußballspieler |
|
|