krönt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | krönt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
krönt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kruunaa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort krönt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73691. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73686. | Kochsalz |
73687. | verwahrloste |
73688. | monophyletische |
73689. | Cambridgeshire |
73690. | Ausstrahlungen |
73691. | krönt |
73692. | Busnetz |
73693. | Oristano |
73694. | Blaubart |
73695. | amtierten |
73696. | paritätisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- flankieren
- bekrönt
- schmückt
- bekrönen
- Bekrönt
- Schlussstein
- Engelsköpfen
- gerahmtes
- gerahmt
- Kleeblattbogen
- Fruchtgehängen
- Muschelnischen
- Tympanon
- geziert
- Posaunenengel
- geschmückte
- zieren
- bekrönende
- Bekrönung
- umrahmen
- geschmückt
- Giebelfeld
- vergoldeten
- Heilig-Geist-Taube
- Balustrade
- achteckige
- geschmücktes
- achteckiger
- thront
- Stuckrahmen
- Gebälk
- Chorsüdwand
- kassettierte
- Engelsköpfe
- Baldachin
- Freisäulen
- gearbeitetes
- Langhausnordwand
- Säulenarchitektur
- schmücken
- Löwenköpfen
- thronen
- Flachrelief
- Altarauszug
- durchbrochenen
- Wetterfahne
- Halbrund
- Wasserspeier
- Altarmensa
- Chorseite
- Langhaussüdwand
- Fensterrosette
- gerahmte
- Radfenster
- Apsiswand
- Wasserspeiern
- Vierpässen
- Chornordwand
- rahmen
- Säulenpaaren
- Engelsfiguren
- Mittelapsis
- Rankenwerk
- prangt
- Marmorsäulen
- Altarkruzifix
- Strahlenkranz
- Querarm
- Laterne
- Piedestal
- vollplastischen
- flankiert
- Engelfiguren
- Altaraufbau
- Holzgitter
- Eingangswand
- durchbrochene
- Seitenportale
- Hufeisenempore
- ziert
- Kompositkapitellen
- gerahmten
- Stuckornamenten
- Dachspitze
- Altarrückwand
- Evangelistensymbolen
- Rocaillen
- Weinranken
- eingelassen
- verzierten
- marmorierten
- Fensterzone
- Eingangsportals
- Arkadenbogen
- Kirchenportal
- flankierenden
- Mittelnische
- durchbrochenem
- verziertes
- Altarplatte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- krönt eine
- krönt die
- krönt sich
- krönt das
- krönt den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kʀøːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verpönt
- gekrönt
- gewöhnt
- getönt
- entwöhnt
- verhöhnt
- ausgedehnt
- sehnt
- Vollmond
- mahnt
- entlohnt
- gewohnt
- entlehnt
- erwähnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- dehnt
- plant
- verschont
- belohnt
- dient
- betont
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- lohnt
- angelehnt
- geschont
- vertont
- Zehnt
- Erdmond
- verdient
- Mond
- ahnt
- thront
- geplant
- abgelehnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
krönt
In diesem Wort enthaltene Wörter
krön
t
Abgeleitete Wörter
- gekrönt
- bekrönt
- preisgekrönten
- gekrönten
- krönte
- gekrönter
- preisgekrönt
- preisgekrönter
- bekrönten
- Gekrönt
- Bekrönt
- goldgekrönter
- preisgekröntem
- preisgekröntes
- bekrönter
- gekröntes
- krönten
- gekröntem
- goldgekrönten
- ungekrönten
- Gekrönten
- rotgekrönter
- bekröntes
- ungekrönter
- überkrönt
- bekröntem
- ungekrönt
- Preisgekrönt
- goldbekrönter
- giebelbekrönten
- Gekrönter
- neugekrönten
- goldbekrönten
- kugelbekrönten
- giebelbekröntem
- kuppelbekrönten
- rotgekrönten
- Gekröntes
- umkrönt
- rotbekrönt
- giebelbekrönt
- Überkrönt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Das Ende krönt das Werk | 2000 |
Samsas Traum | In der Nacht (Das Ende krönt das Werk) | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Radebeul |
|
|
Radebeul |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Aschaffenburg |
|
|
Bildhauer |
|
|