bezeichnend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-zeich-nend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
показателно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
betegnende
![]() ![]() |
bezeichnend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
betydningsfuldt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
This is also significant .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tälläkin on merkitystä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
significatif
![]() ![]() |
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
C'est aussi significatif .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
è significativo
|
bezeichnend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
significativo
![]() ![]() |
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Anche questo ha significato !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
veelzeggend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Também isto é significativo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
betecknande
![]() ![]() |
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Detta är också viktigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
príznačné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ziemlich bezeichnend |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
značilno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
significativo
![]() ![]() |
bezeichnend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sintomático
![]() ![]() |
bezeichnend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
revelador
![]() ![]() |
Das ist ebenfalls bezeichnend ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Eso también es significativo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bezeichnend |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
příznačné
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bezeichnend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74574. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74569. | Generalsekretariat |
74570. | Anläufen |
74571. | Grüber |
74572. | Blattgold |
74573. | Hohenlohe-Schillingsfürst |
74574. | bezeichnend |
74575. | Nideggen |
74576. | touch |
74577. | Besitztum |
74578. | Bessere |
74579. | Supercomputer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zuzuschreiben
- Bezeichnend
- zweifellos
- ungewohnt
- verwirrend
- keineswegs
- durchaus
- vielschichtig
- unverständlich
- verwunderlich
- plausibel
- höchst
- selbstverständlich
- Paradebeispiel
- vorstellbar
- unwichtig
- fragwürdig
- unzweifelhaft
- wirkliche
- freilich
- aufschlussreich
- bewusst
- insofern
- seltsam
- nachzuvollziehen
- verständlich
- gewiss
- erstaunlich
- unpassend
- abwegig
- offensichtliche
- neuartig
- nebensächlich
- konsequent
- gewissermaßen
- allgegenwärtig
- schwerlich
- uninteressant
- Anachronismus
- wiewohl
- suggeriert
- unübersehbar
- vorhersehbar
- gleichsam
- zweitrangig
- vorbildhaft
- unsinnig
- offenkundig
- vage
- schlichtweg
- betont
- gelte
- echt
- wegweisend
- angeht
- unbestritten
- richtungsweisend
- nützlich
- keinesfalls
- überaus
- Zweifellos
- vordergründig
- Freilich
- exemplarisch
- großartige
- erklärlich
- konträr
- zukunftsweisend
- innovativ
- darstelle
- anachronistisch
- hervorhebt
- gegenteilige
- gleichermaßen
- eigentümliche
- herauszuheben
- eigen
- vielmehr
- Musterbeispiel
- erklärbar
- fortschrittlich
- Selbstverständlichkeit
- evident
- ungemein
- Unbestritten
- präsenter
- schlechthin
- motiviert
- zutrifft
- zutreffend
- versiert
- anstößig
- zuzuordnen
- undenkbar
- folgenreich
- zweifelsohne
- charakterisierten
- verstehen
- nachvollziehbare
- durchdacht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bezeichnend für
- ist bezeichnend
- bezeichnend für die
- bezeichnend , dass
- ist bezeichnend für
- bezeichnend ist
- bezeichnend für den
- ist bezeichnend , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʦaɪ̯çnənt
Ähnlich klingende Wörter
- bezeichnet
- bezeichnen
- bezeichne
- gezeichnet
- bezeichnete
- Bezeichnete
Reime
- beginnend
- spannend
- anscheinend
- schonend
- lohnend
- Department
- verheerend
- Tausend
- unterstützend
- zunehmend
- folgend
- übereinstimmend
- stammend
- wohlwollend
- störend
- alternierend
- anwesend
- Konsonant
- betreffend
- weitestgehend
- amtierend
- beeindruckend
- aufbauend
- genannt
- permanent
- vorübergehend
- nennt
- Kontinent
- abfallend
- zufriedenstellend
- hängend
- gravierend
- lebend
- prägnant
- Leutnant
- Exponent
- leuchtend
- Reverend
- stillschweigend
- Client
- Feierabend
- werdend
- schützend
- gehend
- schwimmend
- während
- zusammenhängend
- dominant
- fortwährend
- umgehend
- wohlhabend
- kriechend
- umbenannt
- lebendgebärend
- enthaltend
- lobend
- verwirrend
- Apartment
- singend
- prominent
- kniend
- Management
- Entertainment
- benannt
- Equipment
- weitgehend
- führend
- bestehend
- eingehend
- spielend
- strahlend
- anstrengend
- dringend
- ausgehend
- Ferdinand
- gehörend
- kommend
- darstellend
- stehend
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
Unterwörter
Worttrennung
be-zeich-nend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bezeichnendste
- bezeichnendsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Haydn |
|
|
Mathematik |
|
|
Musik |
|
|
Texas |
|
|
1970–2006 |
|
|
Band |
|