zusätzlicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-sätz-li-cher |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
допълнителни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ekstra
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
supplerende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
additional
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
of additional
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
täiendavate
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
täiendavate kvaliteedinäitajate väljatöötamine ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist ein zusätzlicher Punkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluan vielä lisätä jotakin
|
Ein zusätzlicher Status ist unerläßlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Täydentävä suoja on välttämätön
|
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
laadullisten indikaattoreiden kehittäminen ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
supplémentaires
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
πρόσθετων
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
επιπλέον
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aggiuntive
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aggiuntivo
![]() ![]() |
Das ist ein zusätzlicher Punkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo è un punto aggiuntivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
papildu
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
papildu kvalitatīvu rādītāju izstrādi ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
papildomų
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
papildomų kokybinių rodiklių įvedimo ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aanvullende
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
extra
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bijkomende
![]() ![]() |
Ein zusätzlicher Status ist unerläßlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Een aanvullend statuut is onontbeerlijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dodatkowych
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
opracowania dodatkowych wskaźników jakościowych ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
adicionais
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
suplementares
![]() ![]() |
Das ist ein zusätzlicher Punkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta é uma pergunta complementar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
suplimentare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
extra
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ytterligare
![]() ![]() |
Ein zusätzlicher Status ist unerläßlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
En kompletterande status är nödvändig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
dodatočných
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ďalších
![]() ![]() |
Ein zusätzlicher Vorteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ďalším prínosom
|
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vypracovanie dodatočných kvalitatívnych ukazovateľov ,
|
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vypracovanie dodatočných kvalitatívnych ukazovateľov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dodatnih
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dodatnih sredstev
|
zusätzlicher Maßnahmen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dodatnih ukrepov
|
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
opredelitve dodatnih kvalitativnih kazalnikov ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
adicionales
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
adicional
![]() ![]() |
Ein zusätzlicher Status ist unerläßlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resulta indispensable un estatuto complementario
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dodatečných
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vypracování dodatečných kvalitativních ukazatelů ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zusätzlicher |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kiegészítő
![]() ![]() |
zusätzlicher |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
források
![]() ![]() |
Ausarbeitung zusätzlicher qualitativer Indikatoren ; |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
további minőségi mutatók kidolgozása ;
|
Häufigkeit
Das Wort zusätzlicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13410. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.71 mal vor.
⋮ | |
13405. | Elena |
13406. | Dylan |
13407. | münden |
13408. | letzterer |
13409. | Verknüpfung |
13410. | zusätzlicher |
13411. | Archivar |
13412. | Einflüssen |
13413. | reichten |
13414. | Politikwissenschaftler |
13415. | Bertha |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zusätzliches
- entsprechender
- zusätzlichen
- spezieller
- zusätzliche
- besserer
- geeigneter
- vorhandener
- größerer
- Bedienung
- höherer
- Kostenersparnis
- passender
- ermöglicht
- notwendigen
- verbesserter
- ggf
- erforderlich
- notwendige
- begrenzter
- Zusätzliche
- fehlende
- normaler
- Verfügbarkeit
- erforderlicher
- entfällt
- erforderte
- benötigt
- eventueller
- erfordert
- einfacher
- Einstellen
- erfordern
- aufwändigere
- normalen
- Verzögerung
- erleichtert
- erforderlichen
- einzelner
- Bedarf
- gewährleistet
- benötigten
- Reduzierung
- reduzierter
- eingeschränkten
- Nachteil
- verbessert
- notwendig
- separates
- nachträglicher
- erforderten
- Nebeneffekt
- spart
- ausreichende
- gesonderter
- kürzerer
- aufwendiger
- Aufwand
- nötigen
- erweitertes
- mehrstufiges
- spezielles
- Kosteneinsparung
- Zugänglichkeit
- gewünschten
- erforderliche
- günstigerer
- entsprechendem
- günstiger
- effizientere
- effizienter
- gleichzeitige
- integrierten
- und/oder
- entsprechenden
- erfolgen
- geringer
- Kraftaufwand
- vonnöten
- vergleichbarer
- bereitzustellen
- einfaches
- nötig
- höheres
- unumgänglich
- bereitstellen
- Kapazitäten
- schneller
- Internetverbindung
- bspw
- Notwendig
- Arbeitsaufwand
- Flexibilität
- einzubauen
- Benutzung
- erschwert
- Vorhaltung
- höherem
- erheblicher
- Erschwernis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein zusätzlicher
- mit zusätzlicher
- als zusätzlicher
- Ein zusätzlicher
- und zusätzlicher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtsuːˌzɛtslɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
- weiblicher
Unterwörter
Worttrennung
zu-sätz-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Software |
|
|
London Underground |
|
|
Album |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Chemie |
|
|
Philosophie |
|
|
Schiff |
|
|
Frauen |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Sprache |
|
|
Bergbau |
|
|
Witten |
|
|