getönt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-tönt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
getönt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
huokaillaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
getönt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
τονίζονταν
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort getönt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54090. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
⋮ | |
54085. | Harnstoff |
54086. | Rebels |
54087. | Leichtathleten |
54088. | Rektaszension |
54089. | Heilanstalt |
54090. | getönt |
54091. | Trafalgar |
54092. | Paredes |
54093. | Lichtenberger |
54094. | neolithische |
54095. | durchschaut |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weißlich
- gefärbt
- ockerfarben
- braun
- gesprenkelt
- rotbraun
- ockergelb
- gelbbraun
- olivgrün
- rostbraun
- überhaucht
- kastanienbraun
- hellbraun
- gefleckt
- gräulich
- ockerbraun
- blass
- grauweiß
- orangerot
- gerandet
- dunkel
- cremefarben
- hellgelb
- dunkelbraun
- oliv
- schwärzlich
- hellgrau
- rötlichbraun
- gebändert
- orangegelb
- olivbraun
- ocker
- braunrot
- gelborange
- orangebraun
- gelblichbraun
- bräunlich
- zimtfarben
- grau
- sandfarben
- gelblich
- ockergrau
- zitronengelb
- blassgelb
- bläulich
- orange
- gelblich-weiß
- Unterflügeldecken
- grünlich
- weißgrau
- schwarzgrau
- braungrau
- einfarbig
- olivgrau
- ziegelrot
- rostrot
- rötlich-braun
- blaugrau
- graubraun
- gestrichelt
- dunkelgrau
- braungelb
- graugelb
- marmoriert
- elfenbeinfarben
- gelbgrün
- verwaschen
- schimmert
- weinrot
- gelb
- violett
- hell
- quergebändert
- kastanienfarben
- braunschwarz
- Tönung
- geschuppt
- dunkelrot
- olivgelb
- silbrig
- aschgrau
- olivfarben
- kupferrot
- blauschwarz
- fleischfarben
- fahl
- schimmern
- lohfarben
- Sprenkeln
- rötlich
- grauschwarz
- geringelt
- Schwanzoberseite
- bräunlicher
- gescheckt
- schimmernd
- gelblichweiß
- hellbeige
- goldgrün
- Längslinien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- getönt . Die
- getönt und
- getönt . Der
- bräunlich getönt
- rötlich getönt
- getönt . Das
- gelblich getönt
- rosa getönt
- getönt sein
- violett getönt
- getönt , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈtøːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verpönt
- gekrönt
- gewöhnt
- krönt
- entwöhnt
- verhöhnt
- ausgedehnt
- sehnt
- Vollmond
- mahnt
- entlohnt
- gewohnt
- entlehnt
- erwähnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- dehnt
- plant
- verschont
- belohnt
- dient
- betont
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- lohnt
- angelehnt
- geschont
- vertont
- Zehnt
- Erdmond
- verdient
- Mond
- ahnt
- thront
- geplant
- abgelehnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
ge-tönt
In diesem Wort enthaltene Wörter
get
önt
Abgeleitete Wörter
- getönte
- getönten
- getönter
- getöntes
- abgetönt
- abgetönten
- braungetönten
- eingetönt
- graugetönten
- blaugetönten
- rosagetöntes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Bildhauer |
|