gewöhnt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-wöhnt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
свикнали
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vant
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vant til
|
gewöhnt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vænnet
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
er vant til
|
gewöhnt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
forvænt
![]() ![]() |
gewöhnt , |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vant til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
accustomed
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
accustomed to
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Habits set in
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
harjunud
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
õpetanud
![]() ![]() |
daran gewöhnt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
harjunud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tottuneet
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tottunut
![]() ![]() |
gewöhnt . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tottuneet
|
daran gewöhnt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tottunut
|
gewöhnt , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tottuneet
|
daran gewöhnt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tottuneet
|
Daran hat man sich gewöhnt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tähän on totuttu
|
Wir haben uns daran gewöhnt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Olemme tottuneet siihen
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Uraudumme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
habitués
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
habitué
![]() ![]() |
Daran hat man sich gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On y est habitué
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
συνηθίσει
![]() ![]() |
Wir haben uns daran gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Συνηθίσαμε αυτούς τους αγώνες της
|
Daran hat man sich gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ο κόσμος το έχει συνηθίσει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
abituati
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
abituato
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'abitudine
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
abituati a
|
Wir haben uns daran gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ci abbiamo ormai fatto l'abitudine
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Le abitudini mettono radici
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pieraduši
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
esam pieraduši
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
gewend
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gewend zijn
|
gewöhnt sind |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
gewend zijn
|
Wir haben uns daran gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij zijn eraan gewend geraakt
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
przyzwyczajeni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
habituados
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Habituámo-nos
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
habituado
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
habituados a
|
Daran hat man sich gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Habituámo-nos a isto
|
Wir haben uns daran gewöhnt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Habituámo-nos a isso
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Os hábitos instalam-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
suntem obişnuiţi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vant
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vana
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vana vid
|
gewöhnt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
är vana vid
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vanans makt tar över
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
zvyknutí
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zvykli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
navajeni
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vajeni
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
navajene
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
naučeni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
acostumbrados
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
acostumbrado
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
acostumbrado a
|
gewöhnt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
habituados
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acostumbrados a
|
gewöhnt , |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
acostumbrados a
|
daran gewöhnt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
acostumbrado
|
Man gewöhnt sich an etwas |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Los hábitos se arraigan
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gewöhnt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
zvyklí
![]() ![]() |
gewöhnt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zvykli
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewöhnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44314. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44309. | Aushängeschild |
44310. | Astronomy |
44311. | Führungsschicht |
44312. | Haarmann |
44313. | political |
44314. | gewöhnt |
44315. | Salieri |
44316. | Sources |
44317. | Freikirche |
44318. | englischem |
44319. | Republika |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewöhnen
- gefühlt
- irgendwie
- gewöhnte
- übel
- angezogen
- denken
- sowieso
- erstaunt
- geglaubt
- gewöhnten
- dankbar
- gemerkt
- ehrlich
- dachte
- dachten
- verdorben
- merken
- fleißig
- benehmen
- schlimm
- angetan
- beruhigt
- genug
- instinktiv
- anhänglich
- gestresst
- unruhig
- behaglich
- geärgert
- manches
- ertragen
- mußte
- andauernd
- zurechtkommen
- spüren
- unterfordert
- fähig
- mögen
- manch
- lästig
- verschlafen
- nervös
- ängstlich
- anfangen
- verwundert
- täte
- schmerzlich
- irgendetwas
- kurzsichtig
- Selbstvertrauen
- obendrein
- höflich
- gern
- allzu
- fürchten
- mangeln
- diszipliniert
- manchem
- glücklich
- schreckhaft
- Sorgen
- geahnt
- Überfluss
- bedächtig
- glauben
- umgänglich
- fühlen
- vorfinden
- gönnen
- geirrt
- gewagt
- gutmütig
- gesund
- zurechtkommt
- verunsichert
- verlockend
- arm
- brauche
- vergreifen
- erträglicher
- erträglich
- scheuen
- ungeschickt
- scheut
- mochte
- schämen
- ungern
- beunruhigt
- unglaublich
- stolz
- schläfrig
- gewaltig
- ordentlich
- geizig
- dumm
- getan
- kümmerlich
- dermaßen
- ahnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- daran gewöhnt
- gewöhnt und
- gewöhnt sind
- gewöhnt sich
- gewöhnt war
- gewöhnt ist
- gewöhnt hat
- gewöhnt werden
- gewöhnt waren
- nicht gewöhnt
- gewöhnt , dass
- Menschen gewöhnt
- gewöhnt haben
- gewöhnt hatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvøːnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verpönt
- gekrönt
- krönt
- getönt
- entwöhnt
- verhöhnt
- ausgedehnt
- sehnt
- Vollmond
- mahnt
- entlohnt
- gewohnt
- entlehnt
- erwähnt
- Neumond
- bewohnt
- wohnt
- Halbmond
- dehnt
- plant
- verschont
- belohnt
- dient
- betont
- Jahrzehnt
- lehnt
- bedient
- lohnt
- angelehnt
- geschont
- vertont
- Zehnt
- Erdmond
- verdient
- Mond
- ahnt
- thront
- geplant
- abgelehnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
Unterwörter
Worttrennung
ge-wöhnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewöhn
t
Abgeleitete Wörter
- gewöhnte
- gewöhnten
- angewöhnt
- abgewöhnt
- eingewöhnt
- gewöhnter
- gewöhntes
- eingewöhnten
- erfolggewöhnten
- ungewöhnten
- ungewöhntliche
- angewöhnten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Pferd |
|
|
Texas |
|
|
Gattung |
|
|
Platon |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|