gebrannt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-brannt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gebrannt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
brûlais d'envie
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gebrannt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
pățit-o
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gebrannt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36827. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36822. | Colombia |
36823. | -151 |
36824. | Harnack |
36825. | Eton |
36826. | NKWD |
36827. | gebrannt |
36828. | primitiven |
36829. | Konten |
36830. | Friedrich-Ebert-Stiftung |
36831. | Einschluss |
36832. | Natascha |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gebrannte
- getrocknet
- geschmolzen
- glasiert
- Glasur
- weiterverarbeitet
- gebrannter
- gebranntem
- eingebrannt
- Fässern
- Wachs
- gefüllt
- geröstet
- Buchenholz
- Gips
- Fässer
- Öfen
- veredelt
- gereinigt
- Pfannen
- Schlacke
- Firnis
- maschinell
- Steinzeug
- Molke
- Bindemittel
- verarbeitet
- Flaschen
- erhitzt
- abgestochen
- Glasuren
- aufgetragen
- Leim
- hergestellt
- Stroh
- Irdenware
- Gläsern
- getrocknete
- Rohmaterial
- Konservendosen
- gestampft
- Glasperlen
- Füllmaterial
- Lehmputz
- Glasflaschen
- Speckstein
- Halbedelsteine
- heißem
- Glas
- Brennmaterial
- zugegeben
- hochwertigem
- Furnieren
- gepresste
- gewalkt
- Politur
- gekratzt
- bestreut
- gezapft
- Ziegel
- Holzfässer
- Schellack
- Hölzer
- Furnier
- Baumwollgewebe
- Birkenrinde
- Siegellack
- Naturfarben
- wiederverwertet
- Dachpappe
- Tücher
- eingepackt
- Pflanzenöl
- geputzt
- Kalkfarbe
- Hefe
- verfestigt
- Steingut
- Fensterglas
- feuerfesten
- Kuhdung
- Hochglanz
- Lack
- Töpferscheibe
- geschnittenes
- Schleifsteine
- Zigarettenpapier
- verarbeiteten
- Behältnisse
- Filze
- Schuhcreme
- Altpapier
- Tierhäuten
- reinem
- gepressten
- Patina
- Gussformen
- Kronkorken
- luftgetrockneten
- ausgerollt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gebrannt werden
- gebrannt und
- gebrannt wurde
- gebrannt . Die
- gebrannt wird
- und gebrannt
- gebrannt wurden
- Kalk gebrannt
- C gebrannt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈbʀant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Reichstagsbrand
- Rand
- Straßenrand
- Brand
- Lieferant
- Stadtrand
- Sandstrand
- Waldbrand
- tolerant
- Garant
- verbrannt
- Emigrant
- Grant
- Blattrand
- Großbrand
- abgebrannt
- Waldrand
- Weinbrand
- Brandt
- Rembrandt
- Strand
- Doktorand
- Badestrand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- getrennt
- trennt
- Labyrinth
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Hintergrund
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
- störend
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- alternierend
- niemand
- Niemandsland
- Konsonant
- Verstand
- erfand
- amtierend
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- rasant
Unterwörter
Worttrennung
ge-brannt
In diesem Wort enthaltene Wörter
gebr
an
nt
Abgeleitete Wörter
- niedergebrannt
- abgebrannt
- abgebrannten
- ausgebrannt
- gebrannten
- ausgebrannten
- niedergebrannten
- gebrannter
- eingebrannt
- durchgebrannt
- abgebrannter
- ungebrannten
- Ausgebrannt
- Abgebrannt
- gebranntes
- selbstgebrannten
- ausgebrannter
- abgebranntes
- angebrannt
- Durchgebrannt
- eingebrannten
- Abgebrannten
- ungebranntem
- durchgebrannten
- angebrannten
- ungebrannter
- abgebranntem
- gebranntschatzt
- weggebrannt
- ausgebranntes
- hartgebrannten
- niedergebrannter
- gebranntmarkt
- hartgebrannter
- eingebranntes
- angebranntes
- selbstgebrannter
- heruntergebrannt
- Ausgebranntsein
- niedergebranntes
- angebrannter
- herausgebrannt
- durchgebrannter
- braungebrannt
- ungebrannt
- ausgebranntem
- eingebrannter
- aufgebrannt
- braungebrannten
- rotgebrannten
- gebranntmarkte
- Ausgebrannten
- schwarzgebranntem
- schwarzgebrannten
- vorgebrannt
- eingebranntem
- braungebrannter
- selbstgebranntem
- Eingebrannt
- nachgebrannt
- selbstgebrannt
- Schwarzgebrannten
- rotgebrannter
- Ausgebranntseins
- dunkelgebrannten
- festgebrannt
- Braungebrannt
- angebranntem
- nierdergebrannt
- halbgebranntes
- halbgebranntem
- glattgebrannt
- festgebrannten
- hartgebrannt
- Feingebrannt
- Selbstgebrannter
- hineingebrannt
- hochgebrannter
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Mond |
|
|
Getränk |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Niederbayern |
|
|
Freistadt |
|
|
Gestein |
|
|
Gefäß |
|
|
Planet |
|
|
Astronomie |
|
|
Doubs |
|
|
Kartenspiel |
|