verdünnt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-dünnt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verdünnt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
laimennetaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verdünnt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
verdund
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verdünnt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
späds
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verdünnt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
diluyen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verdünnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73289. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73284. | Scharfe |
73285. | Stomp |
73286. | Jugendnationalmannschaften |
73287. | suspendierte |
73288. | Kirchenstaates |
73289. | verdünnt |
73290. | Fränkischer |
73291. | Neubürger |
73292. | Fortunato |
73293. | Erdölförderung |
73294. | auszubrechen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dickflüssiger
- filtriert
- destilliertem
- eingerührt
- dickflüssig
- abgespült
- abgegossen
- destilliertes
- eingedickt
- verrührt
- ranzig
- Zuckerlösung
- beigemengt
- angefeuchtet
- Kohlensäure
- erhitztem
- erhitzt
- fermentiert
- aufgegossen
- entfettet
- zugesetzt
- eingeweicht
- eingekocht
- Haushaltszucker
- Molke
- pasteurisiert
- befeuchtet
- schaumig
- dünnflüssige
- Auspressen
- benetzt
- dünnflüssiger
- auskristallisiert
- dickflüssige
- hinzugegeben
- Brennblase
- verkocht
- Sorbinsäure
- Kaffeepulver
- Geschmacksstoffe
- Restfeuchte
- Aufschäumen
- ausgepresst
- Eiklar
- zähflüssige
- homogenisiert
- Destillat
- abgewaschen
- Maische
- kochendes
- Flüssigkeit
- getrocknet
- abfiltriert
- Granulat
- härtet
- dünnflüssig
- Abtropfen
- kochendem
- zugemischt
- Maischen
- portionsweise
- Triebmittel
- Kalkmilch
- Kochsalz
- Wasserbad
- Wollwachs
- vergoren
- Gärprozess
- Einweichen
- verdünnen
- Kristallzucker
- Fermentierung
- Wasserentzug
- pulverisiert
- Eischnee
- Glyzerin
- Weingeist
- aufgekocht
- Konzentrat
- Kondensat
- verflüssigt
- Netzmittel
- Auswaschen
- beigemischt
- Zitronensäure
- zähflüssig
- geknetet
- gerinnt
- cremige
- siedendem
- Zentrifugieren
- Zugabe
- Nitritpökelsalz
- polymerisiert
- gelöstes
- aushärtet
- Gargut
- Teeblätter
- Emulsion
- Glukosesirup
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wasser verdünnt
- verdünnt und
- verdünnt werden
- stark verdünnt
- verdünnt wird
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdʏnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Polizeipräsident
- Vizepräsident
- redundant
- Staatspräsident
- Okzident
- werdend
- Kommandant
- Präsident
- US-Präsident
- Intendant
- Bundespräsident
- Ministerpräsident
- Dissident
- Parlamentspräsident
- Alterspräsident
- Korrespondent
- Student
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- folgend
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- sehnt
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- stammend
- vakant
- Swasiland
- eingezäunt
- Frauenbund
- Privatdozent
- wohlwollend
- gewinnt
- Bordwand
- empfand
- getrennt
- trennt
- Labyrinth
- Baskenland
- überwand
Unterwörter
Worttrennung
ver-dünnt
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
dünnt
Abgeleitete Wörter
- verdünnter
- verdünnte
- verdünnten
- unverdünnt
- verdünntes
- unverdünnten
- unverdünntem
- rückverdünnt
- unverdünnter
- unverdünntes
- Unverdünntes
- hochverdünnten
- luftverdünnten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Getränk |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Texas |
|