wissen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wis-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (18)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (16)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (13)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
знаете
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
знаят
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir wissen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
знаем
|
Sie wissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
gerne wissen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
да знам
|
nicht wissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
не знаят
|
wissen auch |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Знаем също
|
wissen alle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Всички знаем
|
wissen wir |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
знаем
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ved
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vide
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ved ,
|
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen nämlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ved nemlig
|
Gleichzeitig wissen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Samtidig ved
|
wissen auch |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ved også
|
wissen wir |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ved vi
|
Wir wissen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Vi ved
|
wissen nicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ved ikke
|
wir wissen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
De ved
|
möchte wissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
gerne vide
|
wissen ja |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ved jo
|
gern wissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gerne vide
|
wissen Sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ved De
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
know
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
know that
|
bereits wissen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
already know
|
wissen auch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
also know
|
Bürger wissen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
citizens know
|
genau wissen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
know exactly
|
alle wissen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
all know
|
alles wissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
know everything
|
sie wissen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
they know
|
Alle wissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Everyone knows
|
wissen , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
know
|
wir wissen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
we know
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
teate
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teada
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teame ,
|
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nagu
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nicht wissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ei tea
|
wissen das |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
teame seda
|
wissen . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
.
|
wissen wir |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
teame
|
alle wissen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kõik teame
|
Wir wissen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Me teame
|
wissen alle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kõik teame
|
wir wissen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
teame ka
|
Sie wissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
teate
|
wissen , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
teame ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tiedätte
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tietää
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mal wissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kaikkiaan tiedettävä
|
Daher wissen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tiedämme siis
|
wissen ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tietää !
|
Darüber wissen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tiedämme aiheesta liian
|
wissen jedoch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tiedämme kuitenkin
|
wissen auch |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
|
wissen bereits |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tiedämme jo
|
sicherlich wissen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
varmasti tiedätte
|
wissen wollen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
haluavat tietää
|
Wir wissen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
wissen nicht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Emme tiedä
|
sie wissen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
he tietävät
|
wollen wissen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Haluamme tietää
|
Sie wissen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
savons
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
savez
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
savoir
![]() ![]() |
wissen also |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
savons donc
|
Sie wissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
savez
|
alle wissen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
savons tous
|
wissen nicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ne savons pas
|
wissen auch |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
savons aussi
|
Wir wissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
|
wissen alle |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
savons tous
|
müssen wissen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
devons savoir
|
müssen wissen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
doivent savoir
|
wir wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
savons
|
wissen wir |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
savons
|
wir wissen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
γνωρίζετε
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
γνωρίζουν
![]() ![]() |
wissen auch |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Γνωρίζουμε επίσης
|
wissen nicht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
γνωρίζουμε
|
wissen sehr |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
καλά ότι
|
alle wissen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
zu wissen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
να γνωρίζουν
|
wissen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
alle wissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
γνωρίζουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sapere
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sapete
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Heute wissen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Oggi sappiamo
|
Kollegen wissen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
colleghi sanno
|
wissen nicht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
möchte wissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Vorrei sapere
|
Mehr wissen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sappiamo altro
|
wissen Sie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sapete
|
Sie wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zinām
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zināt
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zinām ,
|
Wir wissen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Mēs zinām
|
alle wissen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
visi zinām
|
wir wissen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
arī zinām
|
wissen nicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zinām
|
zu wissen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tiesības zināt
|
zu wissen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zināt
|
wissen , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zinām ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
žinote
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
žinome ,
|
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
žinoti
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen auch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pat žinome
|
Wir wissen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
|
gerne wissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
norėčiau sužinoti
|
wissen wir |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
žinome
|
alle wissen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
žinote ,
|
Sie wissen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
žinome ,
|
wissen , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
weten
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
weet
![]() ![]() |
die wissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
die weten
|
jetzt wissen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
nu weten
|
einmal wissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
eens weten
|
Mehr wissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Meer weten
|
wissen nicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
weten niet
|
Bürger wissen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
burgers weten
|
wissen noch |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
weten nog
|
wissen auch |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
weten ook
|
müssen wissen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
moeten weten
|
nicht wissen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
niet weten
|
wissen jedoch |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
weten echter
|
auch wissen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ook weten
|
wissen aber |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
weten echter
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wiedzą
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wiedzieć
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wiemy ,
|
wissen noch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
wiemy jeszcze
|
wissen nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
|
Ihnen wissen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
państwa wie
|
etwas wissen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Chciałabym coś zweryfikować .
|
Wir wissen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
wissen alle |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
|
wissen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
wiedzieć .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sabem
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saber
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kollegen wissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
colegas sabem
|
wir wissen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sabemos
|
wissen nicht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ştiţi
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cum
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Jetzt wissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Acum înțelegeți de
|
gerne wissen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
să ştiu
|
wir wissen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ştim
|
Sie wissen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
wissen wir |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
știm
|
wissen , |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vet
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
veta
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
wissen jetzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vet nu
|
Menschen wissen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vet också
|
sie wissen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
de vet
|
Kollegen wissen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
kolleger vet
|
wissen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vet och
|
auch wissen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
också veta
|
wissen wir |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vet vi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
viete
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vieme ,
|
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vedieť
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen sehr |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
Wir wissen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
|
müssen wissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
musia vedieť
|
wissen jedoch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vieme však
|
wissen nicht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
nur wissen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
len vedieť dôvod tohto konania
|
wissen alle |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Všetci vieme
|
etwas wissen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
si niečo overiť .
|
wissen auch |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Vieme tiež
|
alles wissen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Nemôžeme vedieť všetko
|
wissen wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
veste
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vemo ,
|
wissen wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
želijo vedeti
|
Erfahrung wissen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
izkušenj vemo
|
wissen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vemo in
|
nur wissen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
le vedel
|
wissen nicht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vemo tudi
|
Wir wissen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
Verbraucher wissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
potrošniki vedeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
saben
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saber
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sabe
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sabemos que
|
wissen aus |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
|
wissen auch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
wissen nicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
gerne wissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
gustaría saber
|
Dort wissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Allí sabemos
|
wollen wissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Queremos saber
|
wissen nichts |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sabemos nada
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
víte
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
víme ,
|
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vědět
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen wollen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
chtějí znát
|
Wir wissen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
wissen jedoch |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Víme však
|
wissen wir |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
alle wissen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
wissen nicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Nevíme
|
Sie wissen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tudják
![]() ![]() |
wissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tudjuk ,
|
wissen auch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
is tudjuk
|
Wir wissen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
|
wissen alle |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Mindannyian tudjuk
|
wissen wir |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tudjuk ,
|
alle wissen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
wir wissen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tudjuk
|
wir wissen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tudjuk ,
|
wissen , |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Sie wissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort wissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5469. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.39 mal vor.
⋮ | |
5464. | Daraus |
5465. | Worte |
5466. | Edinburgh |
5467. | finanziert |
5468. | Verteilung |
5469. | wissen |
5470. | Buches |
5471. | Blütezeit |
5472. | längeren |
5473. | hingerichtet |
5474. | Reichweite |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sagen
- glauben
- denken
- tut
- tun
- fragen
- wisse
- alles
- niemand
- fragt
- sagt
- wüsste
- niemandem
- ahnen
- denkt
- froh
- anfangen
- lieber
- hoffen
- irgendetwas
- wusste
- wüssten
- niemanden
- getan
- Und
- irgendwie
- Niemand
- antwortet
- gesagt
- glücklich
- gewusst
- reden
- entgegnet
- gemerkt
- hoffe
- richtig
- wir
- nichts
- daß
- brauche
- mitteilen
- wem
- erfahren
- trauen
- wünsche
- meint
- möchte
- ahnt
- wen
- wer
- uns
- irgendjemand
- schweigt
- aufhören
- wundern
- loswerden
- vertrauen
- sehe
- heiraten
- einreden
- ehrlich
- geglaubt
- will
- schenken
- schämen
- bekomme
- mögen
- nachdenkt
- tue
- verschweigen
- jemand
- interessiere
- erwarte
- gelogen
- merken
- geahnt
- jemanden
- beneiden
- täte
- gefreut
- anmerken
- fühle
- aufgeregt
- aufrichtig
- hergekommen
- merkt
- vorgefallen
- lieben
- hingehen
- traut
- klarmachen
- geirrt
- wagt
- aussagen
- erstaunt
- bedauere
- vergisst
- vorhaben
- finde
- unwissend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu wissen
- wissen , dass
- nicht wissen
- wissen wir
- wissen , was
- sie wissen
- nichts wissen
- wissen , wie
- wissen nicht
- zu wissen , dass
- wissen , ob
- Wir wissen
- wissen will
- wissen wollte
- wissen , dass sie
- sie wissen nicht , was sie tun
- wissen , dass er
- will wissen
- wissen wir , dass
- wissen , dass die
- wir wissen
- zu wissen , was
- zu wissen , wie
- wissen , dass es
- nicht wissen , dass
- sie wissen , dass
- verstanden wissen
- wissen , was sie
- wissen wir nicht
- wissen , dass der
- zu wissen , ob
- man wissen , dass
- Wir wissen , dass
- nicht wissen , was
- wissen nicht , was sie tun
- verstanden wissen wollte
- wissen nicht , dass
- Wir wissen nicht
- wir wissen , dass
- mehr wissen
- wissen , was er
- wissen , ob sie
- zu wissen , dass die
- wissen , wie sie
- nicht wissen , ob
- Was wissen wir
- wissen , wie es
- wissen , was die
- Bescheid wissen
- nicht wissen , wie
- wissen , ob er
- zu wissen , dass sie
- wissen , dass es sich
- wissen , wie er
- zu wissen , dass es
- will wissen , ob
- wissen , wie die
- zu wissen , dass er
- wissen , wie man
- nichts wissen will
- schätzen wissen
- ihm wissen will
- will wissen , was
- wissen , ob die
- Sie wissen nicht
- wissen wir von
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- wisse
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- Bissen
- rissen
- Kissen
- wiesen
- wessen
- wissend
- weissen
- wiss
- Essen
- Eisen
- Assen
- essen
- Bisse
- Risse
- Kissel
- Massen
- willen
- Zinsen
- Winsen
- Linsen
- Binsen
- Diesen
- Messen
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- diesen
- Niesen
- Pilsen
- Nilsen
- wirken
- widmen
- wiegen
- Rispen
- wilden
- Listen
- Kisten
- listen
- Pisten
- nisten
- wichen
- Nissan
- Kisses
- Visser
- Hessen
- weisen
- messen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- weisse
- Gassen
- passen
- hassen
- fassen
- Sassen
- Kassen
- lassen
- Tassen
- nassen
- Rassen
- Lassen
- wasser
- aussen
- Bussen
- Zossen
- Nossen
- Füssen
- Küssen
- Nüssen
- müssen
- küssen
- Pässen
- Russen
- wüsten
- Wissens
- Meissen
- liessen
- Giessen
- wussten
- gewissen
- Gewissen
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wissen
- wessen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- wichen
- Witten
- Wissens
- wisse
- essen
- Essen
- Assen
- Isny
- Echsen
- Exen
- schiffen
- Schiffen
- messen
- Messen
- Massen
- müssen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- Russen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Bussen
- aßen
- mitten
- Mitten
- mischen
- Wochen
- ritzen
- Ritzen
- Wachen
- wachen
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Wappen
- Bitten
- bitten
- litten
- Sitten
- schicken
- Dicken
- fischen
- Fischen
- Tischen
- sitzen
- Sitzen
- Lippen
- Wickel
- wickel
- Whisky
- Whiskey
- zwischen
- wachsen
- Wachsen
- Westen
- Wespen
- Listen
- Pisten
- pissten
- nisten
- wussten
- wirken
- fixen
- winden
- Winden
- Witwen
- Gewissen
- gewissen
- weißen
- Weißen
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Erzeugnissen
- Ergebnissen
- rissen
- Bissen
- Missverständnissen
- Kenntnissen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- Gewissen
- Rissen
- Verhältnissen
- Kulissen
- gebissen
- Wissen
- Nissen
- Zeugnissen
- Gefängnissen
- Erfordernissen
- abgerissen
- vermissen
- Grundrissen
- Erkenntnissen
- Ereignissen
- Kissen
- zerrissen
- Prämissen
- gewissen
- Fachwissen
- Narzissen
- Erbsen
- weitläufigen
- außerirdischen
- Zossen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- außen
- Messen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- folgendermaßen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- färöischen
- gegessen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Schüssen
- Anlässen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- ökonomischen
- verpassen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- unangemessen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vergessen
- vulkanischen
- Maßen
- systemischen
- abgeschlossen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
Unterwörter
Worttrennung
wis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wissenschaftlichen
- wissenschaftliche
- Rechtswissenschaften
- wissenschaftlicher
- gewissen
- Naturwissenschaften
- Rechtswissenschaft
- wissenschaftlich
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Politikwissenschaft
- Musikwissenschaftler
- Literaturwissenschaftler
- Literaturwissenschaft
- Sprachwissenschaft
- Politikwissenschaftler
- Sprachwissenschaftler
- Musikwissenschaft
- Geschichtswissenschaft
- Gewissen
- Naturwissenschaftler
- Naturwissenschaft
- wissenschaftliches
- Staatswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Geowissenschaften
- Erziehungswissenschaft
- Sozialwissenschaftler
- Religionswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- Theaterwissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Kunstwissenschaft
- Kommunikationswissenschaft
- Fachwissen
- Gastwissenschaftler
- Kulturwissenschaft
- Hilfswissenschaften
- Sozialwissenschaft
- Gesellschaftswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- Medienwissenschaft
- Literaturwissenschaften
- Kulturwissenschaftler
- Unwissenheit
- Neurowissenschaften
- wissenschaftlichem
- Sportwissenschaft
- Geschichtswissenschaften
- Kommunikationswissenschaften
- naturwissenschaftlich
- Biowissenschaften
- Finanzwissenschaft
- Sprachwissenschaften
- Musikwissenschaften
- Umweltwissenschaften
- Sportwissenschaften
- Grundwissen
- Staatswissenschaft
- gewissenhaft
- Sexualwissenschaft
- Forstwissenschaft
- Basiswissen
- Kunstwissenschaftler
- Islamwissenschaft
- Verwaltungswissenschaft
- Agrarwissenschaft
- Forstwissenschaften
- Materialwissenschaften
- unwissentlich
- Kognitionswissenschaft
- wissentlich
- Religionswissenschaften
- Geowissenschaftler
- Materialwissenschaft
- Technikwissenschaften
- Vorwissen
- Lebenswissenschaften
- Pflegewissenschaft
- Zeitungswissenschaft
- Filmwissenschaft
- Missionswissenschaft
- Arbeitswissenschaft
- Liturgiewissenschaft
- Filmwissenschaftler
- Bibliothekswissenschaft
- Naturwissenschaftlern
- Kunstwissenschaften
- Ingenieurwissenschaft
- Hintergrundwissen
- ungewissen
- Bibelwissenschaft
- Sprechwissenschaft
- Fachwissenschaft
- Pseudowissenschaft
- Nichtwissen
- wissenschaft
- Geschichtswissenschaftler
- Verkehrswissenschaften
- unwissenschaftlich
- Sexualwissenschaftler
- Neurowissenschaft
- Sprachwissenschaftlern
- Allgemeinwissen
- wissenschaftstheoretische
- Expertenwissen
- wissenschaftler
- Ernährungswissenschaft
- sprachwissenschaftlich
- Erfahrungswissen
- Liturgiewissenschaftler
- Bibelwissenschaftler
- Militärwissenschaften
- Buchwissenschaft
- Musikwissenschaftlers
- Archivwissenschaft
- Ernährungswissenschaften
- Naturwissenschaftlers
- Bildwissenschaft
- gewissenhafter
- allwissenden
- Kognitionswissenschaften
- Allwissenheit
- Unwissen
- Polizeiwissenschaft
- Bibelwissenschaften
- Verkehrswissenschaft
- Hilfswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaftlern
- populärwissenschaftlich
- Tourismuswissenschaft
- Filmwissenschaften
- Fachwissenschaftler
- Praxiswissen
- sozialwissenschaftlich
- Literaturwissenschaftlern
- Gesellschaftswissenschaft
- Sozialwissenschaftlern
- Materialwissenschaftler
- Fernsehwissenschaft
- Weltwissen
- Literaturwissenschaftlers
- Gewissenskonflikt
- Sozialarbeitswissenschaft
- Grundlagenwissen
- Bevölkerungswissenschaft
- unwissenden
- gewissenhaften
- Politikwissenschaftlers
- Bewegungswissenschaft
- Musikwissenschaftlern
- Fachwissenschaften
- Fachwissenschaftlern
- Erdwissenschaften
- Militärwissenschaft
- Nachwuchswissenschaftlern
- Parawissenschaften
- Ungewissen
- Pflanzenbauwissenschaften
- Politikwissenschaftlern
- Fernsehwissenschaften
- Rechtswissenschafter
- Tanzwissenschaft
- Spezialwissen
- wissenschaftsgeschichtliche
- Werkstoffwissenschaften
- Sprachwissenschaftlers
- allwissende
- wissenschaftspolitischen
- gewissenlosen
- Insiderwissen
- wissenschaft.de
- Rechtswissenschaftlern
- Faktenwissen
- Kriegswissenschaften
- Geheimwissen
- Einleitungswissenschaft
- Werkstoffwissenschaft
- wissensbasierten
- Publizistikwissenschaft
- Organisationswissenschaften
- wissenschafts
- Alltagswissen
- Militärwissenschaftler
- Caritaswissenschaft
- Jagdwissenschaft
- Pflegewissenschaften
- Mitwissen
- wissende
- Humanwissenschaft
- Parawissenschaft
- Handlungswissenschaft
- wissenschaftshistorischen
- Pflanzenbauwissenschaft
- Buchwissenschaftler
- Jagdwissenschaftler
- Diakoniewissenschaft
- wissenschaftshistorische
- Geowissenschaft
- Thywissen
- Gesundheitswissenschaft
- wissensbasierte
- Sprachwissenschafter
- gewissenloser
- Nachbarwissenschaften
- Wehrwissenschaften
- Grundwissenschaften
- Sprachwissenschaftlich
- wissenschaftsgeschichtlichen
- Chefwissenschaftler
- Erfahrungswissenschaft
- Landwirtschaftswissenschaft
- allwissender
- Unwissenden
- Einheitswissenschaft
- Dokumentationswissenschaft
- Bildungswissenschaft
- gewissenlose
- gewissenlos
- Sachwissen
- Detailwissen
- Pflanzenwissenschaften
- wissenschaftspolitische
- wissenden
- Betriebswissenschaften
- Umweltwissenschaft
- bibelwissenschaft.de
- Grenzwissenschaften
- Fettwissenschaft
- wissentliche
- Geschichtswissenschaftlern
- Editionswissenschaft
- Schulwissen
- wissenschaftl
- unwissende
- Afrikawissenschaften
- kulturwissenschaftlich
- literaturwissenschaftlich
- Regionalwissenschaft
- Musikwissenschafter
- Halbwissen
- Gewissenskonflikte
- Kommunalwissenschaften
- Geheimwissenschaft
- Publizistikwissenschaftler
- fachwissenschaftlich
- Handlungswissen
- Landbauwissenschaft
- wissenschaftsgeschichtlich
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wissen ist Macht.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EWE:
- Erwägen Wissen Ethik
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Silbermond | Wissen was wird | 2004 |
Mediengruppe Telekommander | Was Sie Schon Immer Über Die Mediengruppe Wissen Wollten | 2004 |
Sondaschule | Glauben heisst nicht wissen | |
Westernhagen (WEA) | Ich Will Es Wissen (Remastered) | |
Rapsoul | Sie wissen nicht wie es ist | |
Bart Van Wissen | Distant Region | |
Bart Van Wissen | Space Tourist | |
Bart Van Wissen | Make No Mistake | |
Bart Van Wissen | The Bee`s Knees | |
Poems For Laila | Sie wissen nichts |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|