Erfordernissen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-for-der-nis-sen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
behov .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
needs
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
requirements
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tarpeisiin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
exigences
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
besoins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ανάγκες
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
απαιτήσεων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
esigenze
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
alle esigenze
|
den Erfordernissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
alle esigenze
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
behoeften
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vereisten
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
necessidades
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
requisitos
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
exigências
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
às necessidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
behoven
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
behov
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
behov .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
potrebám
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erfordernissen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
necesidades
![]() ![]() |
Erfordernissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
exigencias
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erfordernissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36889. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36884. | Lungenkrebs |
36885. | Stammverein |
36886. | Psychologische |
36887. | hölzernes |
36888. | Lindberg |
36889. | Erfordernissen |
36890. | Barrio |
36891. | Overtime-Niederlage |
36892. | Bismarckturm |
36893. | Therapien |
36894. | Pirat |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bedürfnissen
- Erfordernisse
- Vorgaben
- Gegebenheiten
- anzupassen
- baulichen
- zeitgemäßen
- Gesichtspunkten
- gestalterischen
- Zeitgeschmack
- Bedürfnisse
- zweckmäßigen
- Abläufe
- Kriterien
- erforderten
- fachlichen
- Maßgaben
- orientieren
- technologischen
- Gesamtkonzepts
- hinsichtlich
- Entwicklungsstand
- Arbeitstätigkeit
- angemessenen
- Landesbauordnungen
- repräsentativen
- Aufgabenstellungen
- vielfältigen
- Bauordnungen
- ordnungsgemäßen
- Praktikabilität
- einheitlichen
- Regeln
- Regelwerken
- Ausgestaltung
- Anwendungsbereich
- Fortschritten
- leistungsfähigen
- sinnvollen
- Ausschöpfung
- sozialen
- besonderen
- ökonomischen
- Gesamtkonzeption
- Zwecks
- vorrangigen
- Wohnungsbaus
- berücksichtigende
- Sauberkeit
- Freiräume
- vorgegebenen
- gestalterische
- Funktionsfähigkeit
- statischen
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Erhalts
- umfassend
- Gestaltungsspielraum
- Festsetzungen
- baurechtlichen
- Zielen
- Instrumentariums
- dezentralen
- Sanierungen
- anwendbaren
- landesspezifischen
- Zwecken
- Verrichtungen
- Regularien
- zeitlichen
- Eigenverantwortung
- ergebenden
- Auswahlkriterien
- Entwicklungen
- Zielstellung
- übergreifenden
- Maßnahmen
- ganzheitlichen
- institutionellen
- notwendiger
- beachtenden
- Gesamtkonzept
- Möglichkeiten
- bedürfen
- Voraussetzungen
- beurteilenden
- relevanten
- Umweltverträglichkeit
- überschaubarer
- genügte
- Einbeziehung
- Grundvoraussetzungen
- anzuwendenden
- allgemeinen
- Gestaltung
- Entwurfes
- Eigentumsverhältnissen
- Gewährleistung
- wesentlichen
- erhaltenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Erfordernissen
- Erfordernissen der
- den Erfordernissen der
- Erfordernissen des
- den Erfordernissen des
- Erfordernissen angepasst
- Erfordernissen und
- Erfordernissen einer
- jeweiligen Erfordernissen
- Erfordernissen eines
- Erfordernissen der Zeit
- Erfordernissen anzupassen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfɔʁdɐnɪsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erzeugnissen
- Ergebnissen
- rissen
- Bissen
- Missverständnissen
- wissen
- Kenntnissen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- Gewissen
- Rissen
- Verhältnissen
- Kulissen
- gebissen
- Wissen
- Nissen
- Zeugnissen
- Gefängnissen
- abgerissen
- vermissen
- Grundrissen
- Erkenntnissen
- Ereignissen
- Kissen
- zerrissen
- Prämissen
- gewissen
- Fachwissen
- Narzissen
- Erbsen
- weitläufigen
- außerirdischen
- Zossen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- außen
- Messen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- folgendermaßen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- färöischen
- gegessen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Schüssen
- Anlässen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- ökonomischen
- verpassen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- unangemessen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vergessen
- vulkanischen
- Maßen
- systemischen
- abgeschlossen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
Unterwörter
Worttrennung
Er-for-der-nis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Band |
|
|
Informatik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Philosophie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Militär |
|
|
Mannheim |
|
|
General |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|