Gewissen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-wis-sen |
Nominativ |
das Gewissen |
die Gewissen |
---|---|---|
Dativ |
des Gewissens |
der Gewissen |
Genitiv |
dem Gewissen |
den Gewissen |
Akkusativ |
das Gewissen |
die Gewissen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
съвест
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
съвестта
![]() ![]() |
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Европейската съвест и тоталитаризма
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
samvittighed
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
samvittighed .
|
ihr Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres samvittighed
|
mein Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
min samvittighed
|
eigenen Gewissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
egen samvittighed
|
Gewissen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
samvittighed og
|
gutem Gewissen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
god samvittighed
|
mit gutem Gewissen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
med god samvittighed
|
Das belastet unser Gewissen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Disse aktiviteter tynger vores samvittighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
conscience
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
conscience .
|
Ihr Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
your conscience
|
ihr Gewissen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
their consciences
|
unser Gewissen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
our consciences
|
sein Gewissen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
conscience by
|
schlechtes Gewissen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
guilty conscience
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
südametunnistuse
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
südametunnistus
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
südametunnistusele
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
südametunnistust
![]() ![]() |
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Euroopa südametunnistus ja totalitarism
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
omaatuntoa
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
omantunnon
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
omatunto
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
omantuntomme
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
omaatuntoaan
![]() ![]() |
Haben wir kein Gewissen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eikö meillä ole omaatuntoa ?
|
Das belastet unser Gewissen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tämä on omantuntomme asia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
conscience
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
conscience .
|
Gewissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
la conscience
|
Gewissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tranquille
![]() ![]() |
schlechtes Gewissen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mauvaise conscience
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
συνείδησή
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
συνείδηση
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
τη συνείδησή
|
Gewissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
συνείδησή μας
|
Gewissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ήσυχη
![]() ![]() |
Das belastet unser Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό επιβαρύνει τις συνειδήσεις μας
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ευρωπαϊκή συνείδηση και ολοκληρωτισμός
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
coscienza
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
la coscienza
|
Gewissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
coscienze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sirdsapziņu
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sirdsapziņa
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sirdsapziņas
![]() ![]() |
Das sagt uns das Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To mums liek mūsu sirdsapziņa
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropas sirdsapziņa un totalitārisms
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sąžinę
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sąžine
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sąžinės
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
geweten
![]() ![]() |
meinem Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mijn geweten
|
das Gewissen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
het geweten
|
Gewissen und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
geweten en
|
unser Gewissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ons geweten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
sumienie
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sumienia
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sumieniem
![]() ![]() |
Gewissen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sumienie i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
consciência
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
consciências
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
consciência .
|
Gewissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a consciência
|
Gewissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
boa consciência
|
Gewissen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tranquila
![]() ![]() |
Gewissen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consciência e
|
schlechtes Gewissen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
má consciência
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Consciência europeia e totalitarismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
conştiinţa
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
conștiința
![]() ![]() |
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Conştiinţa europeană şi totalitarismul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
samvete
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samvete .
|
Ihr Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ert samvete
|
sein Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sitt samvete
|
Gewissen und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
samvete och
|
schlechtes Gewissen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
dåligt samvete
|
Das belastet unser Gewissen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Detta tynger våra samveten
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det europeiska samvetet och diktatur
|
Das belastet unser Gewissen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Detta tynger våra samveten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
svedomie
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
svedomí
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
svedomím
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
čistým svedomím
|
Gewissen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
s čistým svedomím
|
Gewissen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
svedomiu
![]() ![]() |
Gewissen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svedomie a
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Svedomie Európy a totalitarizmus
|
Das sagt uns das Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To nám hovorí naše svedomie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vest
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vesti
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vestjo
![]() ![]() |
das Gewissen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vest
|
Gewissen und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vest in
|
Das sagt uns das Gewissen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To nam govori naša vest
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
conciencia
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
conciencias
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
conciencia .
|
Gewissen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
su conciencia
|
Gewissen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la conciencia
|
meinem Gewissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mi conciencia
|
unser Gewissen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nuestras conciencias
|
Europas Gewissen und der Totalitarismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Conciencia europea y totalitarismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
svědomí
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
svědomím
![]() ![]() |
Gewissen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
svědomí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewissen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lelkiismerete
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gewissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17090. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.57 mal vor.
⋮ | |
17085. | Symbolik |
17086. | Landestheater |
17087. | herstellte |
17088. | lutherische |
17089. | überwachen |
17090. | Gewissen |
17091. | Gates |
17092. | sendete |
17093. | stumpf |
17094. | Direktorin |
17095. | 208 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mitleid
- Wahrheit
- Fehltritt
- Schuld
- Hass
- Leid
- Dasein
- ehrliches
- Reue
- unbeschwertes
- Pflichtgefühl
- Gefühl
- Fremden
- schweigt
- klagt
- Wut
- Verstand
- Mut
- Sünde
- Ehrlichkeit
- ehrliche
- zutiefst
- Mitmenschen
- hingegeben
- Lebensglück
- aufrichtige
- anständiges
- Gefühle
- wahre
- aufrichtig
- Mitgefühl
- Verzweiflung
- ehrlich
- Schwächling
- durchschaut
- Angst
- Hochmut
- barsch
- Unheil
- Dummheit
- Schuldgefühl
- Alleinsein
- Unschuld
- Hirngespinste
- schreckliche
- entgegenbringt
- Handeln
- Schuldgefühle
- Schande
- Langeweile
- Lächeln
- Schweizerkas
- niemandem
- verschweigen
- Umschweife
- ehrlichen
- Verachtung
- Scham
- Irrsinn
- böse
- muß
- Dreistigkeit
- Scheinwelt
- Bosheit
- Gedanken
- Habgier
- zärtliche
- Happyend
- Selbstzweifel
- begegne
- Einbildung
- müde
- unschuldiges
- verrate
- Vergnügen
- herzlos
- gehorsame
- verlogene
- Leben
- Vergebung
- einreden
- Intimitäten
- irren
- Selbstbetrug
- Fremder
- Sorglosigkeit
- Vorahnung
- wahres
- kontert
- Ausweglosigkeit
- Übermut
- antwortet
- geliebt
- Selbstsucht
- entsagt
- Ehebrecher
- sprachlos
- weint
- Schicksal
- unerschütterlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schlechtes Gewissen
- das Gewissen
- Gewissen und
- und Gewissen
- ohne Gewissen
- dem Gewissen
- sein Gewissen
- Das Gewissen
- seinem Gewissen
- ins Gewissen
- Gewissen der
- Gewissen zu
- Gewissen in
- Gewissen hat
- ihrem Gewissen
- schlechte Gewissen
- schlechten Gewissen
- dem Gewissen hat
- Gewissen in Aufruhr
- schlechtem Gewissen
- Gewissen ( Double
- Gewissen und die
- schlechtes Gewissen und
- das Gewissen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erzeugnissen
- Ergebnissen
- rissen
- Bissen
- Missverständnissen
- wissen
- Kenntnissen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- Rissen
- Verhältnissen
- Kulissen
- gebissen
- Wissen
- Nissen
- Zeugnissen
- Gefängnissen
- Erfordernissen
- abgerissen
- vermissen
- Grundrissen
- Erkenntnissen
- Ereignissen
- Kissen
- zerrissen
- Prämissen
- gewissen
- Fachwissen
- Narzissen
- Erbsen
- weitläufigen
- außerirdischen
- Zossen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- außen
- Messen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- folgendermaßen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- färöischen
- gegessen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Schüssen
- Anlässen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- ökonomischen
- verpassen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- unangemessen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vergessen
- vulkanischen
- Maßen
- systemischen
- abgeschlossen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gewissensfreiheit
- Gewissenhaftigkeit
- Gewissenruh
- Gewissensqualen
- Gewissenhafte
- Gewissenlosigkeit
- Gewissenhaft
- Gewissenspflicht
- Gewissensbedenken
- Gewissenbissen
- Gewissenhaffte
- Gewissener
- Gewissenlos
- Gewissenswandel
- Gewissensunruhe
- Gewissenqualen
- Gewissengründen
- Gewissen-lose
- Gewissenlose
- Gewissensurteil
- Gewissenbisse
- Gewissenhaftes
- Gewissenhaften
- Gewissenfreiheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Das schlechte Gewissen | 2008 |
Ganz Schön Feist | In Ganz Gewissen Kreisen | |
Johanna Zeul | Nach Ner Gewissen Zeit | |
Pascow | Joe Strummers Gewissen | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Roman |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Recht |
|
|
Lied |
|
|