übermäßigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-mä-ßi-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
дефицит
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
прекомерен
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
прекомерния
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
прекомерните
![]() ![]() |
übermäßigen Defizit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
прекомерен дефицит
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
при прекомерен
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
при прекомерен дефицит
|
bei einem übermäßigen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
процедурата при
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
при прекомерен дефицит
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uforholdsmæssigt
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uforholdsmæssigt store underskud
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
excessive
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
excessive deficit
|
übermäßigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the excessive
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
excessive deficit
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
deficit procedure
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
excessive deficit procedure
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
excessive deficit
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ülemäärase
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ülemäärase eelarvepuudujäägi
|
übermäßigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
liigse
![]() ![]() |
übermäßigen Defizit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ülemäärase eelarvepuudujäägi
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ülemäärase eelarvepuudujäägi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
liiallisia
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
liiallista
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
liiallisen
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
liiallista alijäämää
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
liiallisia alijäämiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
excessive
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
excessif
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
déficits excessifs
|
übermäßigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
excessifs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
υπερβολικού
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
υπερβολικού ελλείμματος
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
υπερβολικού ελλείμματος
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
υπερβολικού ελλείμματος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
eccessivi
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
eccessivo
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
disavanzi eccessivi
|
übermäßigen Verzögerungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eccessivi ritardi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pārmērīgu
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pārmērīga
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pārmērīgi
![]() ![]() |
einem übermäßigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pārmērīga
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
deficito procedūros
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
buitensporige
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
overmatige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nadmiernego
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nadmierną
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
excessivos
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
excessivo
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
excessiva
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
übermäßigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
défice excessivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
excesiv
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
excesivă
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
excesive
![]() ![]() |
übermäßigen Schulden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
datoriilor excesive
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
deficit excesiv
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
de locuri de muncă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
överdriven
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
alltför stora underskott
|
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
alltför
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
alltför stora
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
förfarandet vid alltför
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nadmernej
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nadmernom
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nadmerným
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nadmernom schodku
|
übermäßigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nadmerné
![]() ![]() |
übermäßigen Defizit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nadmernom schodku
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pri nadmernom schodku
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
schodku
|
übermäßigen Defizit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pri nadmernom
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pri nadmernom schodku
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
postupu pri nadmernom schodku
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nadmernom schodku
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
postupu pri nadmernom
|
bei einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pri nadmernom schodku
|
bei einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
postupu pri nadmernom schodku
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prekomerni
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
čezmernim
![]() ![]() |
übermäßigen Defizit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
čezmernim primanjkljajem
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
s čezmernim primanjkljajem
|
bei einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
zvezi s čezmernim primanjkljajem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
excesivo
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
excesiva
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
excesivos
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
déficit excesivo
|
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
déficit excesivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nadměrné
![]() ![]() |
übermäßigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nadměrném
![]() ![]() |
einem übermäßigen Defizit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
při nadměrném schodku
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
übermäßigen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
túlzott
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort übermäßigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50886. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
50881. | Erbgut |
50882. | gestaffelt |
50883. | Abensberg |
50884. | KSCV |
50885. | Jaan |
50886. | übermäßigen |
50887. | etlicher |
50888. | bilateralen |
50889. | Sportvereins |
50890. | Bennington |
50891. | Einlage |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- übermäßige
- übermäßiger
- verminderten
- übermäßigem
- Alkoholkonsums
- Beeinträchtigung
- unkontrollierten
- gesteigerten
- Alkoholkonsum
- hervorgerufenen
- schwerwiegenden
- Folgeerscheinungen
- Verminderung
- ungewollten
- schädigenden
- Sehvermögens
- fehlendem
- exzessive
- Überbeanspruchung
- vorgebeugt
- Fortschreitens
- vorzubeugen
- unkontrollierbaren
- übermäßig
- Ausbleiben
- Schocks
- Alkoholgenuss
- vermeidbaren
- bedingten
- Verlangsamung
- vermindern
- Belastungen
- Ermüdung
- Aggressivität
- Beeinträchtigungen
- Verschlechterung
- Begleiterscheinungen
- mindern
- einhergehender
- unbeabsichtigten
- unkontrollierte
- begünstigen
- hervorrufen
- Vorbelastung
- unkontrollierter
- plötzliche
- Verschlechterungen
- Belastung
- schlimmstenfalls
- Überlastung
- negativen
- hervorzurufen
- nachteiligen
- abmildern
- Begleiterscheinung
- gesteigerter
- Gesundheitsschäden
- Teilnahmslosigkeit
- verursacht
- Nachlassen
- Ermüdungserscheinungen
- übermäßiges
- Auftretens
- Minderung
- beeinträchtigen
- verschlimmern
- exzessivem
- Müdigkeit
- Überanstrengung
- verlangsamten
- unkomplizierten
- Verschleißerscheinungen
- nachteilige
- Instabilität
- allergischen
- exzessiver
- lebensgefährlichen
- vorzeitigem
- Überdehnung
- Irritationen
- Überproduktion
- schädlichen
- Leistungsabfall
- schwankender
- langsamen
- extremer
- bewirken
- gehäuften
- Zurückhalten
- Nervosität
- irreparablen
- eintretenden
- gelindert
- ungenügende
- unvermeidlichen
- schwerwiegender
- hervorgerufene
- Desorientierung
- vermindert
- Vermeiden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der übermäßigen
- einer übermäßigen
- durch übermäßigen
- den übermäßigen
- übermäßigen Alkoholkonsum
- einen übermäßigen
- einem übermäßigen
- übermäßigen Alkoholkonsums
- und übermäßigen
- vor übermäßigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌmɛːsɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
über-mä-ßi-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Musik |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Name |
|
|
Sprache |
|
|
Recht |
|
|
Politik |
|