wissenschaftlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wis-sen-schaft-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (19)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (19)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (21)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (21)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (22)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (21)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
научни
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
научните
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
научна
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
данни
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
научен
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
научната
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Ausschüssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
научни комитети
|
alle wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
всички научни
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
научна информация
|
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
научни достижения
|
wissenschaftlichen Ausschuss |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
научния комитет
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
научни данни
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
научни данни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
videnskabelige
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
videnskabelig
![]() ![]() |
und wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og videnskabelige
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tilgængelige videnskabelige
|
diese wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse videnskabelige
|
verschiedenen wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forskellige videnskabelige
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
videnskabelige undersøgelser
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
videnskabelige kriterier
|
wissenschaftlichen Berichte |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
videnskabelige rapporter
|
wissenschaftlichen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
videnskabelige og
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
videnskabelige oplysninger
|
auf wissenschaftlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
på videnskabelige
|
neuen wissenschaftlichen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nye videnskabelige
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
videnskabelige data
|
Die wissenschaftlichen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
De videnskabelige
|
neuesten wissenschaftlichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
seneste videnskabelige
|
den wissenschaftlichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
videnskabelige
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
videnskabelig forskning
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
videnskabelige fremskridt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
scientific
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Berichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scientific reports
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scientific criteria
|
wissenschaftlichen Kenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scientific knowledge
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and scientific
|
verschiedenen wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
various scientific
|
wissenschaftlichen Experten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scientific experts
|
Die wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The scientific
|
wissenschaftlichen Ausschüssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scientific committees
|
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
scientific developments
|
unabhängigen wissenschaftlichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
independent scientific
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
scientific studies
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
scientific committees
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
scientific information
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
scientific data
|
wissenschaftlichen Gemeinschaft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
scientific community
|
wissenschaftlichen und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
scientific and
|
wissenschaftlichen Ausschusses |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
scientific committee
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teaduslikud
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teaduslike
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
teaduslikke
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
teaduslikele
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
teaduslikel
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
teadusliku
![]() ![]() |
Zunächst zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kõigepealt teaduslike tõendite kohta
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tieteellisen
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tieteellistä
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tieteellisten
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tieteelliset
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tieteellisiä
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tieteelliseen
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tieteellinen
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tieteellisen yhteistyön
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tiedekomiteoiden
|
des wissenschaftlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tiedekomitean
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tieteellisen tutkimuksen
|
auf wissenschaftlichen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tieteellisiin
|
der wissenschaftlichen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tieteellisen
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tieteelliset tiedot
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
scientifiques
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
scientifique
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
comités scientifiques
|
wissenschaftlichen Bericht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
rapport scientifique
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
critères scientifiques
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
études scientifiques
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
scientifiques disponibles
|
wissenschaftlichen Beweise |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
preuves scientifiques
|
wissenschaftlichen Empfehlungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
recommandations scientifiques
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
recherche scientifique
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
données scientifiques
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
scientifiques
|
wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
scientifiques
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
et scientifiques
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
scientifiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
επιστημονικές
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
επιστημονική
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
επιστημονικά
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
επιστημονικών
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
επιστημονικής
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
επιστημονικές εξελίξεις
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
επιστημονικές πληροφορίες
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
επιστημονικά κριτήρια
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
επιστημονικής έρευνας
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
επιστημονική πρόοδο
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
επιστημονικές επιτροπές
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
επιστημονικών επιτροπών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
scientifici
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
scientifiche
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
scientifica
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
scientifico
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
informazioni scientifiche
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
studi scientifici
|
wissenschaftlichen Analysen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
analisi scientifiche
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
criteri scientifici
|
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sviluppi scientifici
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
comitati scientifici
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fatti scientifici
|
wissenschaftlichen Ausschüssen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
comitati scientifici
|
wissenschaftlichen Bewertung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
valutazione scientifica
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ricerca scientifica
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dati scientifici
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
pareri scientifici
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
scientifiche
|
der wissenschaftlichen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
scientifica
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
scientifici disponibili
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zinātnisko
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zinātniskajiem
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zinātniskās
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zinātniskiem
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zinātniskā
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zinātnes
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zinātnisku
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zinātniskos
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pierādījumi
![]() ![]() |
Die wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zinātniskie
|
wissenschaftlichen Ausschusses |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zinātniskās komitejas
|
die wissenschaftlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zinātniskajiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mokslo
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mokslinių
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
moksliniais
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moksliniais kriterijais
|
des wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mokslinio komiteto
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mokslinių duomenų
|
wissenschaftlichen Gemeinschaft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mokslinės bendruomenės
|
Zunächst zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirmiausia - dėl mokslinių duomenų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
wetenschappelijke
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wetenschappelijk
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wetenschappelijke criteria
|
alle wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alle wetenschappelijke
|
wissenschaftlichen Ausschüssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wetenschappelijke comités
|
wissenschaftlichen Grundlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wetenschappelijke basis
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
wetenschappelijke feiten
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
wetenschappelijke informatie
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
beschikbare wetenschappelijke
|
neuen wissenschaftlichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nieuwe wetenschappelijke
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wetenschappelijke comités
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
wetenschappelijke gegevens
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
wetenschappelijke vooruitgang
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
en wetenschappelijke
|
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
wetenschappelijke ontwikkelingen
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wetenschappelijke studies
|
wissenschaftlichen Berichte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
wetenschappelijke rapporten
|
wissenschaftlichen und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
wetenschappelijke en
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
wetenschappelijke adviezen
|
wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
wetenschappelijke
|
der wissenschaftlichen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
wetenschappelijke
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
naukowych
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
naukowe
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
naukowej
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
naukowego
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naukowych .
|
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
badań naukowych
|
wissenschaftlichen Ausschusses |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
komitetu naukowego
|
wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
wiedzy naukowej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
científica
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
científicas
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
científico
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso científico
|
wissenschaftlichen Fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
questões científicas
|
wissenschaftlichen Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatório científico
|
wissenschaftlichen Bewertung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avaliação científica
|
wissenschaftlichen Berichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatórios científicos
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
comités científicos
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
investigação científica
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
factos científicos
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
critérios científicos
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
informação científica
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
progresso científico
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
científicos disponíveis
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
dados científicos
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pareceres científicos
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
e científicos
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
estudos científicos
|
der wissenschaftlichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
científica
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ştiinţifice
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
științifice
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ştiinţifică
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consens științific
|
wissenschaftlichen Ausschuss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
comisiei ştiinţifice
|
notwendigen wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
științifice necesare
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
şi ştiinţifice
|
wissenschaftlichen Tests |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
științifice efectuate
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
progresul ştiinţific
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
datelor științifice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vetenskapliga
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vetenskaplig
![]() ![]() |
diese wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dessa vetenskapliga
|
wissenschaftlichen Analysen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vetenskapliga analyser
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
vetenskapliga kriterier
|
auf wissenschaftlichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
på vetenskapliga
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vetenskapliga studier
|
Die wissenschaftlichen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
De vetenskapliga
|
wissenschaftlichen Grundlage |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vetenskaplig grund
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
och vetenskapliga
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vetenskaplig information
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vetenskapliga kommittéerna
|
wissenschaftlichen und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vetenskapliga och
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vetenskaplig forskning
|
neuesten wissenschaftlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
senaste vetenskapliga
|
neuen wissenschaftlichen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nya vetenskapliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vedeckých
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vedecké
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vedecký
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vedeckého
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vedeckej
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vedecké štúdie
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vedeckých informácií
|
des wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vedeckého výboru
|
Die wissenschaftlichen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vedecké
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vedeckého výskumu
|
wissenschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vedeckej spolupráce
|
auf wissenschaftlichen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
na vedeckých
|
besten wissenschaftlichen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
najlepších vedeckých
|
wissenschaftlichen Ausschuss |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vedeckému výboru
|
wissenschaftlichen Entwicklungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vedeckým vývojom
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dostupných vedeckých
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vedecký pokrok
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vedeckých faktoch
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dostupné vedecké
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vedeckých údajov
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vedecké údaje
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vedecké
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
znanstvenih
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
znanstvene
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
znanstvenega
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
znanstveni
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
znanstvenega soglasja
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
znanstvenih podatkov
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
in znanstvenih
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
o znanstvenih
|
der wissenschaftlichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
znanstvenih
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
znanstvenih raziskav
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
znanstvenim
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
científica
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
científico
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
científicas
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Berichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
informes científicos
|
wissenschaftlichen Argumenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
argumentos científicos
|
wissenschaftlichen Studien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
estudios científicos
|
wissenschaftlichen Kriterien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
criterios científicos
|
wissenschaftlichen Ausschüsse |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
comités científicos
|
verfügbaren wissenschaftlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
científicos disponibles
|
wissenschaftlichen Analyse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
análisis científico
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
datos científicos
|
wissenschaftlichen Analysen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
análisis científicos
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
información científica
|
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
progreso científico
|
wissenschaftlichen und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
científico y
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
investigación científica
|
wissenschaftlichen Erkenntnissen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pruebas científicas
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
asesoramiento científico
|
die wissenschaftlichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
científicas
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
y científico
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vědecké
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vědeckých
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vědeckého
![]() ![]() |
wissenschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vědecký
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Fortschritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vědecký pokrok
|
keine wissenschaftlichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
žádné vědecké
|
wissenschaftlichen Forschung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vědeckého výzkumu
|
wissenschaftlichen Daten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vědecké údaje
|
wissenschaftlichen Fakten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
o vědeckých
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wissenschaftlichen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tudományos
![]() ![]() |
unabhängigen wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
független tudományos
|
und wissenschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
és tudományos
|
wissenschaftlichen Gutachten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tudományos szakvélemények
|
wissenschaftlichen Informationen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tudományos
|
neuesten wissenschaftlichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
legújabb tudományos
|
Häufigkeit
Das Wort wissenschaftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2156. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 36.07 mal vor.
⋮ | |
2151. | reicht |
2152. | Verfassung |
2153. | op. |
2154. | T. |
2155. | Landschaft |
2156. | wissenschaftlichen |
2157. | Live |
2158. | Graz |
2159. | kennen |
2160. | erklärte |
2161. | bislang |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wissenschaftliche
- Forschungsarbeiten
- Forschungsergebnisse
- Forschung
- Forschungsarbeit
- Forschungsergebnissen
- Forschungsprojekten
- Forschungstätigkeit
- Forschungsprojekte
- Grundlagenforschung
- interdisziplinären
- universitären
- Forschungsthemen
- Forschungstätigkeiten
- pädagogischen
- theoretischen
- naturwissenschaftlichen
- Forschungsaktivitäten
- Fachgebieten
- Forschungsvorhaben
- praxisorientierten
- sozialwissenschaftlichen
- Fachgebietes
- Dissertationen
- biomedizinischen
- Fachgebiets
- Wissenschaftlern
- Publikationstätigkeit
- angewandten
- Fachgebiete
- Forschungsbereichen
- fachwissenschaftliche
- Arbeitsgebieten
- politikwissenschaftlichen
- kulturwissenschaftlichen
- Forschungsgebieten
- Grundlagenarbeit
- Schwerpunkte
- Erforschung
- Fachwissenschaftler
- naturwissenschaftlicher
- außeruniversitären
- Fachgebiet
- Arbeitsschwerpunkten
- Wissenschaftsforschung
- interdisziplinäre
- Fragen
- fachdidaktischen
- interdisziplinär
- Forschungsinteressen
- Biodiversitätsforschung
- Parawissenschaften
- geisteswissenschaftlichen
- wissenschaftliches
- wissenschaftlichem
- Diplomarbeiten
- sprachwissenschaftlichen
- Nachbardisziplinen
- Fachgesellschaften
- Forschungsleistungen
- Instituten
- Forschungsrichtung
- Forschungsfelder
- wissenschaftlich
- Arbeitsgebiete
- Diplomanden
- Spezialgebieten
- agrarwissenschaftlichen
- Wissenschaftsgebiete
- Fachvertreter
- philologischen
- Wissenschaftsorganisation
- Doktorarbeiten
- Methodologie
- interdisziplinärer
- bahnbrechenden
- Arbeitsschwerpunkte
- Forschungsbereiche
- forschend
- Gesundheitssystemforschung
- Methodik
- Themenfeld
- erziehungswissenschaftlichen
- Forschungsgebiete
- Medizinsoziologie
- Forschungsstätten
- kunsthistorischen
- transdisziplinären
- forstwissenschaftlichen
- Wissenschaftler
- Angewandten
- Forschungsbereich
- Ethologie
- naturwissenschaftliche
- sozialwissenschaftliche
- Methodenentwicklung
- Pflegeforschung
- Wissenschaftssoziologie
- Forschungsbereichs
- Themenbereich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der wissenschaftlichen
- den wissenschaftlichen
- des wissenschaftlichen
- einer wissenschaftlichen
- und wissenschaftlichen
- wissenschaftlichen und
- seiner wissenschaftlichen
- wissenschaftlichen Arbeiten
- der wissenschaftlichen und
- wissenschaftlichen und technischen
- seine wissenschaftlichen Arbeiten
- wissenschaftlichen und kulturellen
- seinen wissenschaftlichen Arbeiten
- den wissenschaftlichen und
- wissenschaftlichen Arbeiten und
- wissenschaftlichen und künstlerischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ʃaftlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
wis-sen-schaft-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- naturwissenschaftlichen
- sozialwissenschaftlichen
- Naturwissenschaftlichen
- populärwissenschaftlichen
- wirtschaftswissenschaftlichen
- rechtswissenschaftlichen
- Sozialwissenschaftlichen
- geisteswissenschaftlichen
- mathematisch-naturwissenschaftlichen
- Wirtschaftswissenschaftlichen
- Rechtswissenschaftlichen
- sprachwissenschaftlichen
- literaturwissenschaftlichen
- musikwissenschaftlichen
- Staatswissenschaftlichen
- kulturwissenschaftlichen
- politikwissenschaftlichen
- Musikwissenschaftlichen
- Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
- Geisteswissenschaftlichen
- geschichtswissenschaftlichen
- fachwissenschaftlichen
- geowissenschaftlichen
- staatswissenschaftlichen
- ingenieurwissenschaftlichen
- technisch-wissenschaftlichen
- Kulturwissenschaftlichen
- Erziehungswissenschaftlichen
- pseudowissenschaftlichen
- agrarwissenschaftlichen
- gesellschaftswissenschaftlichen
- neurowissenschaftlichen
- erziehungswissenschaftlichen
- kunstwissenschaftlichen
- religionswissenschaftlichen
- altertumswissenschaftlichen
- Forstwissenschaftlichen
- Mathematisch-naturwissenschaftlichen
- forstwissenschaftlichen
- Technisch-Naturwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlichen-medizinischen
- Gesellschaftswissenschaftlichen
- nichtwissenschaftlichen
- Militärwissenschaftlichen
- Theaterwissenschaftlichen
- Auslandswissenschaftlichen
- militärwissenschaftlichen
- unwissenschaftlichen
- Verkehrswissenschaftlichen
- sportwissenschaftlichen
- medizinisch-wissenschaftlichen
- Agrarwissenschaftlichen
- politisch-wissenschaftlichen
- technisch-naturwissenschaftlichen
- Geowissenschaftlichen
- humanwissenschaftlichen
- theaterwissenschaftlichen
- biowissenschaftlichen
- Sprachwissenschaftlichen
- kommunikationswissenschaftlichen
- medienwissenschaftlichen
- finanzwissenschaftlichen
- Literaturwissenschaftlichen
- sexualwissenschaftlichen
- nicht-wissenschaftlichen
- Historisch-Kulturwissenschaftlichen
- vorwissenschaftlichen
- kognitionswissenschaftlichen
- ernährungswissenschaftlichen
- pflegewissenschaftlichen
- Humanwissenschaftlichen
- künstlerisch-wissenschaftlichen
- Kommunalwissenschaftlichen
- Orgelwissenschaftlichen
- verwaltungswissenschaftlichen
- verhaltenswissenschaftlichen
- arbeitswissenschaftlichen
- Religionswissenschaftlichen
- medizinisch-naturwissenschaftlichen
- materialwissenschaftlichen
- missionswissenschaftlichen
- empirisch-wissenschaftlichen
- verkehrswissenschaftlichen
- ingenieurswissenschaftlichen
- Werbewissenschaftlichen
- filmwissenschaftlichen
- kriegswissenschaftlichen
- Geschichtswissenschaftlichen
- einzelwissenschaftlichen
- Missionswissenschaftlichen
- außerwissenschaftlichen
- islamwissenschaftlichen
- parawissenschaftlichen
- Ingenieurwissenschaftlichen
- grenzwissenschaftlichen
- Sportwissenschaftlichen
- philosophisch-wissenschaftlichen
- kriminalwissenschaftlichen
- liturgiewissenschaftlichen
- Finanzwissenschaftlichen
- Neurowissenschaftlichen
- Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen
- handelswissenschaftlichen
- Arbeitswissenschaftlichen
- bibelwissenschaftlichen
- Philologisch-Kulturwissenschaftlichen
- bibliothekswissenschaftlichen
- Diakoniewissenschaftlichen
- technikwissenschaftlichen
- Umweltwissenschaftlichen
- Ernährungswissenschaftlichen
- regionalwissenschaftlichen
- Wehrwissenschaftlichen
- Kunstwissenschaftlichen
- militär-wissenschaftlichen
- Politikwissenschaftlichen
- umweltwissenschaftlichen
- Zeitungswissenschaftlichen
- philosophisch-naturwissenschaftlichen
- allgemeinwissenschaftlichen
- Flugwissenschaftlichen
- Medizinisch-Naturwissenschaftlichen
- informationswissenschaftlichen
- bildwissenschaftlichen
- buchwissenschaftlichen
- Integrativwissenschaftlichen
- bildungswissenschaftlichen
- Buchwissenschaftlichen
- trainingswissenschaftlichen
- Allgemeinwissenschaftlichen
- theologisch-wissenschaftlichen
- kommunalwissenschaftlichen
- erdwissenschaftlichen
- Fernsehwissenschaftlichen
- zeitungswissenschaftlichen
- gesundheitswissenschaftlichen
- innerwissenschaftlichen
- Bildungswissenschaftlichen
- sozialarbeitswissenschaftlichen
- archivwissenschaftlichen
- Kriminalwissenschaftlichen
- erfahrungswissenschaftlichen
- Verwaltungswissenschaftlichen
- mathematisch-wissenschaftlichen
- Zollkriminalwissenschaftlichen
- grundlagenwissenschaftlichen
- Altertumswissenschaftlichen
- Informationswissenschaftlichen
- raumwissenschaftlichen
- pseudo-wissenschaftlichen
- akademisch-wissenschaftlichen
- jagdwissenschaftlichen
- Bankwissenschaftlichen
- Liturgiewissenschaftlichen
- bewegungswissenschaftlichen
- popularwissenschaftlichen
- Philosophisch-Naturwissenschaftlichen
- Kriegswissenschaftlichen
- subjektwissenschaftlichen
- klinisch-wissenschaftlichen
- publizistikwissenschaftlichen
- lebenswissenschaftlichen
- koranwissenschaftlichen
- Historisch-wissenschaftlichen
- historisch-wissenschaftlichen
- populär-wissenschaftlichen
- Rehabilitationswissenschaftlichen
- montanwissenschaftlichen
- strukturwissenschaftlichen
- landwirtschaftswissenschaftlichen
- Kommunikationswissenschaftlichen
- literarisch-wissenschaftlichen
- völkerrechtswissenschaftlichen
- normalwissenschaftlichen
- verwissenschaftlichen
- realwissenschaftlichen
- Handelswissenschaftlichen
- betriebswissenschaftlichen
- scheinwissenschaftlichen
- hilfswissenschaftlichen
- Fachwissenschaftlichen
- gesamtwissenschaftlichen
- Technikwissenschaftlichen
- kritisch-wissenschaftlichen
- klimawissenschaftlichen
- Hilfswissenschaftlichen
- schönwissenschaftlichen
- Versicherungswissenschaftlichen
- objektiv-wissenschaftlichen
- Gartenbauwissenschaftlichen
- prinzipienwissenschaftlichen
- Heimatwissenschaftlichen
- rational-wissenschaftlichen
- theoretisch-wissenschaftlichen
- fachlich-wissenschaftlichen
- politwissenschaftlichen
- KOmmunikationswissenschaftlichen
- kulturell-wissenschaftlichen
- geographisch-wissenschaftlichen
- einheitswissenschaftlichen
- historisch-sozialwissenschaftlichen
- halbwissenschaftlichen
- rehabilitationswissenschaftlichen
- wehrwissenschaftlichen
- hochwissenschaftlichen
- friedenswissenschaftlichen
- Sexualwissenschaftlichen
- technowissenschaftlichen
- Medizinisch-wissenschaftlichen
- fernsehwissenschaftlichen
- praktisch-wissenschaftlichen
- universalwissenschaftlichen
- Socialwissenschaftlichen
- nichtnaturwissenschaftlichen
- Akademisch-wissenschaftlichen
- Industriewissenschaftlichen
- Filmwissenschaftlichen
- geistig-wissenschaftlichen
- metawissenschaftlichen
- religionwissenschaftlichen
- klassisch-wissenschaftlichen
- grundwissenschaftlichen
- pädagogisch-wissenschaftlichen
- eisenbahnbetriebswissenschaftlichen
- jüdisch-wissenschaftlichen
- alpinistisch-wissenschaftlichen
- botanikwissenschaftlichen
- psychowissenschaftlichen
- Raumwissenschaftlichen
- medizinwissenschaftlichen
- experimentell-wissenschaftlichen
- ärztlich-wissenschaftlichen
- Betriebswissenschaftlichen
- strafrechtswissenschaftlichen
- literarwissenschaftlichen
- weltanschaulich-wissenschaftlichen
- allgemein-wissenschaftlichen
- computerwissenschaftlichen
- textwissenschaftlichen
- ausdruckswissenschaftlichen
- Pflegewissenschaftlichen
- editionswissenschaftlichen
- Populärwissenschaftlichen
- chemisch-wissenschaftlichen
- Auslandwissenschaftlichen
- archäologisch-wissenschaftlichen
- flugwissenschaftlichen
- hadithwissenschaftlichen
- webwissenschaftlichen
- Außenwissenschaftlichen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IWF:
- Institut für den Wissenschaftlichen Film
-
AWMF:
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
-
WGL:
- Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt
-
IWK:
- Internationale wissenschaftliche Korrespondenz
-
BWG:
- Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
-
WZ:
- Wissenschaftlichen Zentrums
-
WAK:
- Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik
-
WBG:
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
-
WHU:
- Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung
-
WGP:
- Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik
-
WIS:
- Wissenschaftliches Institut für Schulpraxis
-
WB:
- Wissenschaftlichen Beirat
-
WD:
- Wissenschaftlichen Diensten
-
WIdO:
- Wissenschaftlichen Instituts der AOK
-
WKWI:
- Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik
-
WAR:
- Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen
-
WBP:
- Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie
-
WBGU:
- Wissenschaftlichen Beirats Globale Umweltveränderungen
-
WiDuT:
- Wissenschaftlichen Dokumentations - und Transferstelle
-
WKN:
- Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen
-
WMB:
- Wissenschaftliche und Medizinische Beirat
-
WIKA:
- Wissenschaftlichen Initiativkreises Kultur und Außenpolitik
-
WVAO:
- Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie
-
WGMA:
- Wissenschaftlichen Gesellschaft für Messtechnik und Automatisierung
-
WATL:
- Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für die Therapie der Lungenkrankheiten
-
WTAS:
- Wissenschaftlichen Tagung Autismus-Spektrum
-
WGAS:
- Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Verein |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Sprache |
|
|
Platon |
|
|
Politiker |
|
|
Gattung |
|
|
Satellit |
|
|