Sozialwissenschaft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Sozialwissenschaften |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | So-zi-al-wis-sen-schaft |
Nominativ |
die Sozialwissenschaft |
die Sozialwissenschaften |
---|---|---|
Dativ |
der Sozialwissenschaft |
der Sozialwissenschaften |
Genitiv |
der Sozialwissenschaft |
den Sozialwissenschaften |
Akkusativ |
die Sozialwissenschaft |
die Sozialwissenschaften |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sozialwissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
yhteiskuntatieteitä
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sozialwissenschaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43493. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43488. | Leisten |
43489. | Persons |
43490. | Titelfigur |
43491. | 1199 |
43492. | 6500 |
43493. | Sozialwissenschaft |
43494. | Saxophone |
43495. | anfing |
43496. | Paco |
43497. | gelegten |
43498. | Ministeriale |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Soziologie
- Sozialwissenschaften
- Erziehungswissenschaft
- Kulturwissenschaften
- sozialwissenschaftliche
- Kulturwissenschaft
- Sozialpsychologie
- Pädagogik
- Kultursoziologie
- Kommunikationswissenschaft
- Sozialphilosophie
- Psychologie
- Kommunikationsforschung
- Ökonomie
- Sozialwissenschaftliche
- Gesellschaftswissenschaft
- Ideengeschichte
- sozialwissenschaftlichen
- Wirtschaftswissenschaft
- Anthropologie
- Politikwissenschaft
- Humanwissenschaften
- Kulturanthropologie
- Wirtschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaft
- Sozialökonomie
- Geisteswissenschaften
- Medienwissenschaft
- Kulturtheorie
- Religionssoziologie
- Wissenschaftsforschung
- Geschlechterforschung
- Soziologische
- Empirische
- Ethik
- Sozialökonomik
- Methodologie
- Demokratieforschung
- Didaktik
- Fachdidaktik
- Kriminologie
- Wirtschaftssoziologie
- Wissenschaftstheorie
- kulturwissenschaftliche
- Kunstwissenschaften
- Ökonomik
- Volkswirtschaftslehre
- Kulturphilosophie
- Sozialforschung
- Verwaltungswissenschaft
- Politische
- Wirtschaftsgeographie
- Sozial
- Wissenschaftssoziologie
- politikwissenschaftlichen
- Industriesoziologie
- Religionswissenschaft
- Publizistik
- erziehungswissenschaftlichen
- Gesellschaftswissenschaften
- Medienwissenschaften
- Wissenschaftsphilosophie
- Frauenforschung
- Wirtschaftsethik
- Kommunikationswissenschaften
- Ostasienwissenschaften
- Verhaltenswissenschaften
- Gesellschaftslehre
- Wirtschaftspädagogik
- Medienforschung
- Geisteswissenschaftliche
- Wirtschaftstheorie
- Interdisziplinäre
- Semiotik
- Soziologischen
- Sozialanthropologie
- Rechtssoziologie
- Methodenlehre
- Vergleichenden
- Friedensforschung
- Sozialethik
- Sportwissenschaft
- geisteswissenschaftliche
- Regierungslehre
- Migrationsforschung
- Erziehungswissenschaftliche
- Finanzwissenschaft
- Medizinsoziologie
- Humanökologie
- sozialwissenschaftlicher
- Unternehmensethik
- Medienethik
- politikwissenschaftliche
- Medienkultur
- Naturwissenschaften
- Sozialgeographie
- kulturwissenschaftlichen
- Europastudien
- Fremdsprachendidaktik
- Kybernetik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für Sozialwissenschaft
- und Sozialwissenschaft
- Sozialwissenschaft und
- der Sozialwissenschaft
- Sozialwissenschaft an der
- für Sozialwissenschaft und
- Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
- Sozialwissenschaft , Berlin
- Sozialwissenschaft der
- Historische Sozialwissenschaft
- zur Sozialwissenschaft
- Sozialwissenschaft in
- und Sozialwissenschaft an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zoˈʦi̯aːlˌvɪsn̩ʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
- Kolonialherrschaft
Unterwörter
Worttrennung
So-zi-al-wis-sen-schaft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sozial
wissenschaft
Abgeleitete Wörter
- Sozialwissenschafter
- Sozialwissenschafterin
- Sozialwissenschaftem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Soziologe |
|
|
Soziologe |
|
|
Soziologe |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Jurist |
|
|
Mathematiker |
|