bekräftigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-kräf-ti-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
bekræfte
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bekræfter
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
gentage
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
understrege
![]() ![]() |
Wir bekräftigen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi bekræfter
|
Bericht bekräftigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vi bekræfter med
|
zu bekräftigen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
at bekræfte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
reaffirm
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
confirm
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reiterate
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
affirm
![]() ![]() |
bekräftigen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
reaffirm
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kinnitama
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kinnitada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
toistaa
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vahvistaa
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vahvistamme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
réaffirmer
![]() ![]() |
bekräftigen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
réaffirmer
|
bekräftigen , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
réaffirmer
|
zu bekräftigen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
réaffirmer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
επιβεβαιώσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ribadire
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
riaffermare
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ribadiamo
![]() ![]() |
zu bekräftigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
riaffermare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
atkārtoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
bevestigen
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nogmaals
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hameren
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
herhalen
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bekrachtigen
![]() ![]() |
zu bekräftigen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
te bevestigen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
potwierdzić
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reafirmar
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reiterar
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
afirmar
![]() ![]() |
bekräftigen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
reafirmar
|
Wir bekräftigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Reafirmamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
bekräfta
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
upprepa
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bekräftar
![]() ![]() |
Wir bekräftigen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Vi bekräftar
|
bekräftigen wir |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
upprepar vi
|
bekräftigen , |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bekräfta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
potvrdiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
potrditi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reiterar
![]() ![]() |
bekräftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
confirmar
![]() ![]() |
bekräftigen , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
reiterar
|
zu bekräftigen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
reafirmar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
potvrdit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bekräftigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
megerősíteni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bekräftigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81883. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
81878. | öffentlich-rechtlicher |
81879. | Selbstbehauptung |
81880. | klangliche |
81881. | Ostseebad |
81882. | kursächsische |
81883. | bekräftigen |
81884. | 4:14 |
81885. | 3:25 |
81886. | Forschungsgegenstand |
81887. | pietistischen |
81888. | Emulsion |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- respektieren
- legitimieren
- missachten
- anerkennen
- abzusprechen
- akzeptieren
- rechtfertigen
- bekunden
- einzugehen
- unterstellen
- erlaube
- bekräftigten
- kundzutun
- untergraben
- beschneiden
- absprechen
- leugnen
- zuzugestehen
- bekräftigt
- dulden
- legitime
- anzuerkennen
- gewähre
- beharren
- erfülle
- zugestehen
- zementieren
- Handlungsweise
- Bekräftigung
- zurückweisen
- ignorieren
- zubilligen
- revidieren
- hinauslief
- beharrten
- gestatte
- mahnte
- nahezulegen
- stärken
- verneinen
- vorbrachte
- aufgezwungene
- zuzusprechen
- verbiete
- garantiere
- glaubwürdige
- unterzuordnen
- einsetze
- klarzustellen
- bekräftigte
- anerkenne
- einräumten
- nähmen
- Unterworfenen
- legitim
- unannehmbar
- aufgezwungenen
- entkräften
- ankomme
- konterkarieren
- Zugeständnisse
- vorzubehalten
- appellieren
- unterminieren
- verweigern
- ablehne
- legitimen
- Machterhalt
- unbegründete
- Wohlverhalten
- eidlich
- festhalte
- zustehe
- Unterjochung
- legitimierte
- beziehe
- Beweggründe
- akzeptiere
- provozieren
- eigennützigen
- hindere
- besäßen
- befolgen
- zugesteht
- offenkundige
- einmischen
- zementierte
- bedeute
- unmissverständlich
- ständen
- träfe
- aufgezwungen
- zulasse
- moralisch
- versprechen
- herunterzuspielen
- entgegnen
- Unstimmigkeit
- bräuchten
- verlören
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu bekräftigen
- bekräftigen und
- bekräftigen , dass
- Wir bekräftigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈkʀɛftɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
be-kräf-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bekräftigenden
- bekräftigend
- bekräftigende
- bekräftigendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Christentum |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|