gelassen
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-las-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
.
|
uns gelassen bleiben |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
запазим спокойствие .
|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Отказан ни беше избор
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stich gelassen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
svigtet
|
gelassen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
im Stich gelassen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
svigtet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
left
![]() ![]() |
offen gelassen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
left open
|
außer Acht gelassen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ignored
|
Wir haben keinen Zweifel gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We have been very clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gleichgültig gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ükskõikseks .
|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meile ei jäetud valikut
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jätetään
![]() ![]() |
Wir haben keinen Zweifel gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme olleet hyvin selkeitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
laissé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wir haben keinen Zweifel gelassen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ήμασταν σαφέστατοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wir haben keinen Zweifel gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siamo stati molto chiari
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pasirinkimo teisiš mūsų buvo atimta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
gelaten
![]() ![]() |
Stich gelassen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
steek gelaten
|
Stich gelassen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
steek
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Uniemożliwiono nam wybór
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Wir haben keinen Zweifel gelassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fomos muito claros
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lăsat
![]() ![]() |
gelassen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ori .
|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ni s-a refuzat o alegere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
.
|
uns gelassen bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, zostaňme pokojní .
|
Uns wurde keine Wahl gelassen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Odopreli nám právo vybrať si
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
.
|
gelassen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cedilu .
|
uns gelassen bleiben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
, ostanimo mirni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dejado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gelassen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gelassen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hagyta
![]() ![]() |
außer Acht gelassen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
figyelmen kívül
|
Häufigkeit
Das Wort gelassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9057. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.51 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geworfen
- gelassene
- gehoben
- gerissen
- gerettet
- angehalten
- unbemerkt
- zurückgehalten
- gelassenen
- indessen
- werfen
- gestoßen
- liegengelassen
- abgefangen
- weg
- behindert
- stundenlang
- getroffen
- stecken
- aufgewühlte
- untätig
- bewegungsunfähig
- herbeieilenden
- erwartet
- zurückgelassen
- durchnässt
- freizubekommen
- abgebracht
- verschwinden
- ausgesperrt
- tagelang
- streckte
- vorsichtshalber
- zertrümmert
- verwest
- zurückfahren
- Hände
- rechtzeitig
- aufzutauchen
- auszuharren
- sofort
- absichtlich
- ungesehen
- kappen
- Schiffsrumpf
- gezwungen
- angegriffen
- abgehackt
- aufzurichten
- ergriffen
- weggetragen
- überlegt
- stolperte
- beteuert
- brennenden
- vorbereitet
- umgestimmt
- Unglück
- kappte
- sicherheitshalber
- vergraben
- mitreisen
- einlenken
- weggeführt
- behelligt
- zugefügt
- ausgeruht
- zerschossen
- aufgehalten
- verlieren
- ruhig
- drängen
- herbeigeeilten
- zerschlagen
- lebend
- entwaffnet
- sogleich
- ausgestochen
- schnellstens
- kampfunfähig
- geraten
- regelrecht
- nähern
- aufgebrachte
- unbehelligt
- aufgespürt
- torpedieren
- fernhielt
- Fliehenden
- zerrissen
- verfolgende
- getrieben
- auszusetzen
- festgefahren
- mitgenommene
- stoßen
- abnehmen
- gehängt
- unbewacht
- leerte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fallen gelassen
- gelassen und
- gelassen werden
- Wasser gelassen
- Stapel gelassen
- Stich gelassen
- gelassen wurde
- Acht gelassen
- sich gelassen
- gelassen . Die
- frei gelassen
- Stapel gelassen und
- gelassen wird
- allein gelassen
- stehen gelassen
- gelassen hatte
- offen gelassen
- liegen gelassen
- Wasser gelassen werden
- fallen gelassen und
- gelassen und am
- gelassen hat
- gelassen , um
- Stapel gelassen und am
- Acht gelassen werden
- fallen gelassen wurde
- fallen gelassen . Die
- gelassen , dass
- Wasser gelassen und
- fallen gelassen werden
- sich gelassen hat
- gelassen und im
- Stich gelassen und
- Wasser gelassen wurde
- fallen gelassen , da
- Stapel gelassen . Die
- sich gelassen hatte
- sich gelassen und
- gelassen werden . Die
- Acht gelassen , dass
- frei gelassen und
- Stich gelassen hat
- gelassen werden konnten
- fallen gelassen wird
- Wasser gelassen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈlasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
ge-las-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- freigelassen
- eingelassen
- niedergelassen
- aufgelassen
- weggelassen
- zurückgelassen
- ausgelassen
- fallengelassen
- aufgelassenen
- abgelassen
- eingelassenen
- niedergelassenen
- nachgelassen
- zurückgelassenen
- niedergelassener
- losgelassen
- nachgelassenen
- Freigelassenen
- freigelassenen
- ausgelassenen
- herabgelassen
- gelassenen
- offengelassen
- gelassene
- vorgelassen
- aufgelassener
- durchgelassen
- Freigelassener
- angelassen
- liegengelassen
- eingelassener
- ausgelassener
- Ausgelassenheit
- stehengelassen
- eingelassenes
- alleingelassen
- gelassener
- aufgelassenes
- heruntergelassen
- hinabgelassen
- freigelassener
- sitzengelassen
- ausgelassenes
- fortgelassen
- Losgelassenheit
- eingelassenem
- nachgelassenes
- nachgelassener
- zurückgelassenes
- abgelassenen
- herausgelassen
- gelassenes
- durchgelassenen
- hineingelassen
- ausgelassenem
- hereingelassen
- weggelassenen
- fallengelassenen
- übriggelassen
- zurückgelassener
- heruntergelassener
- heruntergelassenen
- hinuntergelassen
- Nachgelassenes
- Niedergelassener
- Nebengelassen
- stehengelassenen
- Aufgelassen
- Niedergelassenen
- Freigelassen
- Ausgelassen
- hindurchgelassen
- Eingelassen
- aufgelassenem
- Nachgelassenen
- Aufgelassener
- zurückgelassenem
- laufengelassen
- beiseitegelassen
- herabgelassenen
- Zurückgelassenen
- Angelassen
- gelassenem
- liegengelassenen
- Eingelassener
- heruntergelassenem
- Alleingelassen
- offengelassenen
- Weggelassen
- gelasseneren
- losgelassenen
- vorbeigelassen
- herabgelassenem
- dagelassen
- nachgelassenem
- Nachgelassener
- Niedergelassen
- angelassenen
- durchgelassener
- abgelassener
- losgelassenem
- fallengelassener
- fallengelassenes
- hinausgelassen
- gelassenere
- offengelassener
- losgelassener
- leergelassen
- Zurückgelassen
- Nachgelassen
- weggelassenem
- Alleingelassensein
- Fallengelassen
- hängengelassen
- ußgelassen
- rausgelassen
- abgelassenes
- reingelassen
- ausgelassenste
- liegengelassenes
- drangelassen
- steckengelassen
- stehengelassenem
- stehengelassenes
- stehengelassener
- zuegelassen
- Zurückgelassenes
- Eingelassensein
- hochgelassen
- herangelassen
- ausgelassensten
- aufgelassenene
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Berlin |
|
|
Fluss |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Heraldik |
|
|
Band |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Käse |
|
|