erlitten
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-lit-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
претърпяха
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
har lidt
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tabte
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De tabte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
suffered
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
have suffered
|
erlitten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suffered a
|
erlitten haben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
have suffered
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
You lost
|
Manche von ihnen erlitten Körperverletzungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Some have suffered physical assaults
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kärsinyt
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kärsineet
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovat kärsineet
|
Rückschlag erlitten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
takaiskun
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
erlitten haben |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ovat kärsineet
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Hävisitte
|
haben eine Niederlage erlitten . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Te hävisitte .
|
haben eine Niederlage erlitten . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hävisitte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
subi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
υπέστησαν
![]() ![]() |
Niederlage erlitten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Χάσατε
|
erlitten haben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
υπέστησαν
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χάσατε
|
Manche von ihnen erlitten Körperverletzungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ορισμένοι κακοποιήθηκαν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
subito
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hanno subito
|
erlitten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ha subito
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Avete perso
|
Manche von ihnen erlitten Körperverletzungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Alcuni hanno subito violenze fisiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erlitten haben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
cietuši
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sofreram
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
suferit
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
au suferit
|
erlitten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pierderi
![]() ![]() |
Verbrennungen erlitten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arsuri
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lidit
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skador
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
drabbats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
utrpeli
![]() ![]() |
erlitten haben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
utrpeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
utrpeli
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
utrpela
![]() ![]() |
Verluste erlitten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
izgube .
|
erlitten haben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
utrpeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sufrido
![]() ![]() |
erlitten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
han sufrido
|
erlitten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ha sufrido
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Han perdido
|
erlitten haben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sufrido
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Han perdido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erlitten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
utrpěli
![]() ![]() |
erlitten haben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
utrpěly
|
Häufigkeit
Das Wort erlitten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10074. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.66 mal vor.
⋮ | |
10069. | Trompete |
10070. | Grove |
10071. | erfunden |
10072. | Vorwürfe |
10073. | Verwaltungsreform |
10074. | erlitten |
10075. | typischerweise |
10076. | Alters |
10077. | Erzbischofs |
10078. | Gladbach |
10079. | Bernstein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erlitt
- schwere
- davongetragen
- Verluste
- erlittenen
- verheerende
- davontrug
- zufügte
- zufügten
- schweren
- anrichteten
- Schäden
- zugezogen
- erlagen
- beklagen
- Verwundungen
- Verletzungen
- Kopfverletzungen
- Rückschläge
- anrichtete
- zugefügt
- Menschenleben
- hinnehmen
- Brandverletzungen
- erlittene
- verlustreiche
- starben
- Granatsplitter
- schwerste
- Rückschlag
- vernichtende
- Gesichtsverletzungen
- überstanden
- geschwächt
- Kopfverletzung
- verwundete
- beibrachten
- lähmte
- beschossen
- verheerend
- getroffen
- angerichtet
- verlustreichen
- gerieten
- angegriffen
- umkamen
- zunichtegemacht
- zuzog
- zurückgeworfen
- Verlusten
- angriffen
- niedergemacht
- fliehenden
- überlebt
- töteten
- abgewehrt
- Kampfhandlungen
- ertranken
- Schädelbruch
- zusammenbrach
- verwickelt
- Beinverletzung
- Belagerer
- aufgerieben
- Belagerten
- stürzten
- zwangen
- schwersten
- Gegenwehr
- Munitionsmangel
- Verwundete
- gekämpft
- geschwächten
- Häuserkämpfen
- Gewehrfeuer
- schwer
- Unfall
- brachen
- Erfrierungen
- einstecken
- geschwächte
- demoralisierten
- gewütet
- Gefecht
- abbrachen
- erschüttert
- katastrophalen
- Bombardements
- verwundet
- beschädigt
- demoralisiert
- kapitulierten
- erschöpften
- zündeten
- ausgebrochene
- widerstanden
- katastrophal
- Verletzte
- retteten
- verheerendsten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erlitten hatte
- erlitten die
- Verluste erlitten
- erlitten haben
- erlitten und
- Niederlage erlitten
- erlitten hatten
- Schlaganfall erlitten
- Schäden erlitten
- erlitten schwere
- Schlaganfall erlitten hatte
- erlitten . Die
- erlitten hat
- erlitten hatte und
- erlitten hatte , wurde
- erlitten schwere Verluste
- Herzinfarkt erlitten hatte
- Verluste erlitten hatte
- erlitten , die
- Niederlage erlitten hatte
- Verluste erlitten hatten
- Märtyrertod erlitten haben
- erlitten . Am
- erlitten haben soll
- erlitten hatte . Der
- Verluste erlitten und
- Verluste erlitten . Die
- erlitten hatte . Er
- erlitten hat und
- Martyrium erlitten haben
- Martyrium erlitten
- Schäden erlitten hatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛɐ̯ˈlɪtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Abschnitten
- stritten
- aufgeschnitten
- umstritten
- schnitten
- dritten
- bitten
- mitten
- zerstritten
- gestritten
- Sitten
- inmitten
- überschritten
- Schritten
- zerschnitten
- Briten
- bestritten
- fortgeschritten
- mitgeschnitten
- geschnitten
- Mitten
- Bauabschnitten
- Witten
- eingeschnitten
- Auftritten
- erbitten
- litten
- abgeschnitten
- gelitten
- Schlitten
- Fortschritten
- Schnitten
- herausgeschnitten
- beschnitten
- Punkten
- Baumarten
- weitläufigen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- stürmischen
- antisemitischen
- berichteten
- oberflächlichen
- Obristen
- Englischen
- Glashütten
- einstündigen
- Verbindlichkeiten
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- kontrollierten
- einseitigen
- brannten
- Verdächtigen
- praktischen
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- glaubten
- färöischen
- Musikinstrumenten
- Leisten
- stattlichen
- Migranten
- Handarbeiten
- übermäßigen
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- achteckigen
- feierten
Unterwörter
Worttrennung
er-lit-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erlittenen
- erlittene
- erlittener
- erlittenes
- erlittenem
- erlittenenen
- erlittenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
Berlin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Heiliger |
|
|
Roman |
|
|
Feldherr |
|
|
Medizin |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Alabama |
|
|
Texas |
|