Verhältnissen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-hält-nis-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
In mittelalterlichen Verhältnissen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
In mediaeval circumstances
|
In mittelalterlichen Verhältnissen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
In mediaeval circumstances .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
In mittelalterlichen Verhältnissen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vivono in situazioni medievali
|
In mittelalterlichen Verhältnissen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vivono in situazioni medievali .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
In mittelalterlichen Verhältnissen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
In middeleeuwse omstandigheden !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verhältnissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
förhållanden .
|
Verhältnissen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
förhållanden
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verhältnissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7433. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.50 mal vor.
⋮ | |
7428. | geschaffenen |
7429. | seltenen |
7430. | Kriegsgefangenschaft |
7431. | litt |
7432. | angetrieben |
7433. | Verhältnissen |
7434. | las |
7435. | Bauweise |
7436. | vorkommt |
7437. | Musikpädagoge |
7438. | gefordert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ärmlichen
- bescheidenen
- großbürgerlichen
- stammend
- verarmten
- Kaufmannsfamilie
- zerrütteten
- mütterlicherseits
- angesehenen
- Verhältnisse
- Großfamilie
- familiären
- prekären
- Mittelschicht
- wohlhabender
- bürgerlichen
- wohlhabend
- Jugendzeit
- Näherin
- Mutter
- hochgearbeitet
- Jugendjahren
- früh
- stammenden
- verarmter
- Milieu
- Lebensbedingungen
- Kaufmanns
- herrschenden
- Elternhauses
- Kaufmannes
- aufgewachsenen
- geborenen
- genoss
- verarmte
- Heranwachsender
- Jugendlicher
- genossen
- Schwiegereltern
- begabter
- Töchtern
- frühester
- Ortswechseln
- dürftigen
- Standes
- Situation
- gefestigten
- bescheiden
- Bekannten
- ungünstigen
- Gutsbesitzers
- arm
- bescheidenes
- Erwachsener
- Erwägungen
- unruhigen
- vernachlässigten
- prekär
- zeitlebens
- geborener
- Auskommen
- vermögend
- Wünschen
- vernachlässigt
- strengen
- vertraut
- Gymnasiast
- rückständigen
- Zehnjähriger
- familiäres
- überaus
- Unzufriedenheit
- Wohlstand
- überschaubaren
- Rückhalt
- krank
- außerordentlich
- strenger
- wohlhabendes
- ehelichen
- Nachkriegszeit
- benachteiligt
- Vernachlässigung
- Fortkommen
- Wohl
- Lebensabschnitt
- Ansehens
- vernachlässigte
- Geburtsstadt
- angesichts
- angesehener
- Sicht
- Obhut
- zumal
- Wunsch
- streng
- Rücksichtnahme
- 16-jähriger
- fortschrittlich
- gelernten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ärmlichen Verhältnissen
- einfachen Verhältnissen
- Verhältnissen auf
- Verhältnissen in
- bescheidenen Verhältnissen
- Verhältnissen und
- den Verhältnissen
- ärmlichen Verhältnissen auf
- politischen Verhältnissen
- armen Verhältnissen
- Verhältnissen im
- einfachen Verhältnissen auf
- ärmlichen Verhältnissen in
- Verhältnissen in der
- bescheidenen Verhältnissen auf
- Verhältnissen auf und
- Verhältnissen . Er
- den Verhältnissen in
- einfachen Verhältnissen und
- Verhältnissen , die
- Verhältnissen auf . Er
- ärmlichen Verhältnissen und
- Verhältnissen . Sein
- Verhältnissen auf . Sein Vater
- einfachen Verhältnissen in
- Verhältnissen . Sein Vater
- bescheidenen Verhältnissen in
- Verhältnissen auf . Nach
- den Verhältnissen im
- Verhältnissen in den
- ärmlichen Verhältnissen auf und
- Verhältnissen in einem
- bescheidenen Verhältnissen und
- politischen Verhältnissen in
- ärmlichen Verhältnissen im
- den Verhältnissen in der
- ärmlichen Verhältnissen auf . Er
- bürgerlichen Verhältnissen auf
- ärmlichen Verhältnissen auf . Sein
- armen Verhältnissen auf
- Verhältnissen und wurde
- einfachen Verhältnissen . Er
- Verhältnissen auf . Sein Vater war
- einfachen Verhältnissen auf und
- einfachen Verhältnissen . Sein
- wohlhabenden Verhältnissen auf
- einfachen Verhältnissen im
- ärmlichen Verhältnissen auf . Sein Vater
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈhɛltnɪsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erzeugnissen
- Ergebnissen
- rissen
- Bissen
- Missverständnissen
- wissen
- Kenntnissen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- Gewissen
- Rissen
- Kulissen
- gebissen
- Wissen
- Nissen
- Zeugnissen
- Gefängnissen
- Erfordernissen
- abgerissen
- vermissen
- Grundrissen
- Erkenntnissen
- Ereignissen
- Kissen
- zerrissen
- Prämissen
- gewissen
- Fachwissen
- Narzissen
- Erbsen
- weitläufigen
- außerirdischen
- Zossen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- außen
- Messen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- folgendermaßen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- färöischen
- gegessen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Schüssen
- Anlässen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- ökonomischen
- verpassen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- unangemessen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vergessen
- vulkanischen
- Maßen
- systemischen
- abgeschlossen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
Unterwörter
Worttrennung
Ver-hält-nis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verhältnis
sen
Abgeleitete Wörter
- Sieg-Verhältnissen
- Handels-Verhältnissen
- Mensch-Tier-Verhältnissen
- Frequenz-Verhältnissen
- Isotopen-Verhältnissen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Schrottgrenze | In Verhältnissen dieser Art | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Soziologie |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Texas |
|
|
Maler |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Musiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Berg |
|
|
Brasilien |
|