Missverständnissen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Miss-ver-ständ-nis-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
недоразумения
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
misforståelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
misunderstandings
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
väärinkäsityksiä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
malentendus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
παρεξηγήσεων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
malintesi
![]() ![]() |
Missverständnissen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fraintendimenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pārpratumus
![]() ![]() |
Missverständnissen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pārpratumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
nesusipratimų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
misverstanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nieporozumień
![]() ![]() |
Missverständnissen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nieporozumienia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mal-entendidos
![]() ![]() |
Missverständnissen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mal-entendidos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
missförstånd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nedorozumenia
![]() ![]() |
Missverständnissen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nedorozumeniam
![]() ![]() |
Missverständnissen vorbeugen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nedorozumeniu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
malentendidos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Missverständnissen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nedorozumění
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Missverständnissen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54445. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.84 mal vor.
⋮ | |
54440. | Treppenaufgang |
54441. | Hinterhof |
54442. | Unterernährung |
54443. | Opole |
54444. | Sprengkraft |
54445. | Missverständnissen |
54446. | Dahme |
54447. | Naturalien |
54448. | Peene |
54449. | duftenden |
54450. | Pilzart |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Missverständnisse
- verbalen
- Verwirrungen
- Situationen
- suggeriere
- Frustrationen
- Gesprächspartnern
- unsinnige
- Irrtümern
- unausgesprochene
- unseriösen
- rechtfertigen
- Konfusion
- zwanghaften
- widersprüchlichen
- Wortwahl
- Formulierungen
- Widersprüche
- verbale
- unsinnigen
- durchschaubar
- entgegnen
- fragwürdigen
- Verwirrung
- unterschwelligen
- Schuldzuweisungen
- Glaubhaftigkeit
- missverständliche
- übertriebener
- Realitätsbezug
- unsinnig
- Cross-Dressing
- geäußerter
- irgendwelchen
- Zweifeln
- darzulegen
- nebensächliche
- Schlussfolgerung
- Harmlosigkeit
- bedenken
- äußern
- offensichtliche
- anzweifeln
- widersprüchlicher
- verwerflichen
- Vorurteilen
- umzugehen
- widerlegen
- ambivalenten
- Ignoranz
- Provokationen
- unverständliche
- Gefühlslage
- übertriebenem
- unbewusst
- Fehlinformation
- emotionalen
- Unvermögen
- rassistischem
- berichtigen
- positiveren
- verletzende
- Ungereimtheiten
- beleidigenden
- moralischem
- unverständlich
- verneinen
- diskriminieren
- homophoben
- auszudrücken
- vagen
- klarzustellen
- zwinge
- Desinteresse
- Unfähigkeit
- aufdrängen
- Exhibitionismus
- Außenstehenden
- Einwänden
- negieren
- führe
- glaubhafter
- Unwissen
- Familiensituation
- Verheimlichung
- unbegründeten
- ebendies
- Irreführung
- Unkenntnis
- unseriös
- suggerieren
- Ängsten
- beleidigende
- ebensowenig
- unwahren
- Realitätsverlust
- unangemessener
- Wendungen
- Verschweigen
- verharmlosende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu Missverständnissen
- von Missverständnissen
- Missverständnissen und
- zu Missverständnissen führen
- und Missverständnissen
- zu Missverständnissen und
- Missverständnissen führen
- Missverständnissen vorzubeugen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪsfɛɐ̯ˌʃtɛntnɪsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erzeugnissen
- Ergebnissen
- rissen
- Bissen
- wissen
- Kenntnissen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- Gewissen
- Rissen
- Verhältnissen
- Kulissen
- gebissen
- Wissen
- Nissen
- Zeugnissen
- Gefängnissen
- Erfordernissen
- abgerissen
- vermissen
- Grundrissen
- Erkenntnissen
- Ereignissen
- Kissen
- zerrissen
- Prämissen
- gewissen
- Fachwissen
- Narzissen
- Erbsen
- weitläufigen
- außerirdischen
- Zossen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- außen
- Messen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- folgendermaßen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- nachgelassen
- färöischen
- gegessen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Schüssen
- Anlässen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- ökonomischen
- verpassen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- unangemessen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vergessen
- vulkanischen
- Maßen
- systemischen
- abgeschlossen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- gelassen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
Unterwörter
Worttrennung
Miss-ver-ständ-nis-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Missverständnis
sen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|
|
Erzählung |
|