Bussen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bus-sen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
busser
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i busser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
buses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
busside
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
linja-autojen
![]() ![]() |
von Bussen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
linja-autojen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
bus
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
autobus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
λεωφορεία
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
λεωφορείων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
autobus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
bussen
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
in bussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
autobusach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
autocarros
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nos autocarros
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
bussar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
autobusoch
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
autobusy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bussen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
autobuses
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
autocares
![]() ![]() |
Bussen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los autobuses
|
Häufigkeit
Das Wort Bussen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20736. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Busse
- Stadtbusse
- Omnibussen
- Nahverkehr
- Linienbussen
- Stadtverkehr
- Stadtbus
- Busverkehr
- Buslinien
- Linienbusse
- Kleinbussen
- Stadtbussen
- verkehren
- Stadtbusnetz
- ÖPNV
- Überlandlinien
- Regionallinien
- Schülerverkehr
- Stadtbuslinien
- verkehrenden
- Nahverkehrs
- Stadtbusverkehr
- Regionalbussen
- Verkehrsmitteln
- Nahverkehrszügen
- Haltestellen
- Autobussen
- Stadtlinien
- Überlandbusse
- Regionalverkehr
- Hauptverkehrszeiten
- Schulbusse
- Regionalbuslinien
- Stadtverkehrs
- Verkehrsmittel
- Regionalzügen
- Nachtbusse
- Regionalbusse
- Fernzügen
- Personennahverkehr
- Fahrgästen
- Sammeltaxis
- Überlandverkehr
- Regionalverkehrs
- Omnibuslinien
- Schienenstrecken
- verkehrende
- S-Bahnen
- Taktverkehr
- Trolleybussen
- Stundentakt
- Linienbus
- RNV
- Fahrkarten
- Dieselbussen
- Autobusse
- Vorortzügen
- Bus
- Fahrscheine
- Berufsverkehr
- Haltepunkten
- Postbusse
- angefahren
- stündlich
- Linienverkehr
- Straßenbahnlinien
- Fahrradmitnahme
- Gelegenheitsverkehr
- Trolleybusse
- Fernverkehr
- Verkehrsverbundes
- Fahrgäste
- Regionalbahnen
- 20-Minuten-Takt
- Straßenbahnen
- Personenbeförderung
- Fernbuslinien
- Verkehrsverbund
- Ringzug
- Verkehrsbetrieben
- Busspuren
- Fernverkehrszügen
- bedient
- 15-Minuten-Takt
- Regionalbusverkehr
- München-Nürnberg-Express
- werktags
- Halbstundentakt
- Busverkehrs
- Hauptverkehrszeit
- Regiobus
- Busliniennetz
- Verkehrsverbunds
- Überlandbuslinien
- Liniennetz
- schienengebundene
- Vorortlinien
- Schnellbuslinien
- 10-Minuten-Takt
- Postautos
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Bussen
- von Bussen
- Bussen und
- den Bussen
- Bussen der
- und Bussen
- in Bussen
- von Bussen der
- von Bussen und
- mit Bussen und
- den Bussen der
- Bussen und Bahnen
- Bussen , die
- mit Bussen der
- Bussen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Busse
- Bissen
- aussen
- Busses
- Russen
- Bunsen
- Buss
- Essen
- Basen
- Buren
- Assen
- Buden
- Buben
- Musen
- Husen
- Gusen
- Besen
- essen
- Bösen
- Busan
- Basse
- Bosse
- Bisse
- Buske
- Bässe
- Fusse
- Russe
- Massen
- Binsen
- Messen
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- rissen
- wissen
- Kissen
- Museen
- Bassin
- Musset
- Bessel
- Russin
- Russel
- Besson
- Bullen
- Hessen
- messen
- wessen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- Besten
- Besser
- Gassen
- Gussew
- passen
- hassen
- fassen
- Sassen
- Kassen
- lassen
- Tassen
- nassen
- Rassen
- Lassen
- Basset
- ausser
- Zossen
- Nossen
- Füssen
- Küssen
- Nüssen
- müssen
- küssen
- Pässen
- Aussee
- Sussex
- Blasen
- Boysen
- Börsen
- Kursen
- Burgen
- Burden
- Bunten
- Buchen
- Butzen
- Buster
- Husten
- Austen
- Büsten
- Basken
- Hussein
- mussten
- wussten
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈbʊsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Bissen
- bissen
- Russen
- Butzen
- Busse
- essen
- Essen
- Assen
- Echsen
- Exen
- messen
- Messen
- Massen
- müssen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Becken
- Betten
- betten
- Bächen
- wissen
- Wissen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Kissen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- aßen
- Büschen
- Bodden
- rutschen
- Rutschen
- Button
- Putten
- Backen
- backen
- Bakken
- Bitten
- bitten
- nutzen
- Suppen
- Busses
- außen
- besten
- Büsten
- wussten
- mussten
- Burschen
- Boxen
- boxen
- Burgen
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Weißrussen
- beeinflussen
- Russen
- Omnibussen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- Messen
- folgendermaßen
- nachgelassen
- gegessen
- Schüssen
- Kartuschen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- verpassen
- unangemessen
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- gelassen
- Schweißen
- Kampftruppen
- erfassen
- entreißen
- Stelzen
- beißen
- Weißen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- Ausmaßen
- Berechnungen
- abgestoßen
- Sprachgruppen
- Bissen
- Randgruppen
- aufwachsen
- Missverständnissen
- Flossen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Massen
- rutschen
- Nüssen
- schließen
- lassen
- wissen
- boxen
- verließen
- Kenntnissen
- schossen
- flossen
- bloßen
- Willebadessen
- Trassen
- anschließen
- Erlebnissen
- Hindernissen
- verschlossen
- Besprechungen
- Gewissen
- Bundesstraßen
- entlassen
- Gießen
- Gestaltungen
- Gassen
- gewissermaßen
- geflossen
- veranlassen
- heißen
- Angelsachsen
- Zypressen
- Volksgruppen
- abgeschossen
- ließen
- Glossen
- Widerstandsgruppen
- Schulklassen
- abschließen
- Tassen
- zugelassen
Unterwörter
Worttrennung
Bus-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bus
sen
Abgeleitete Wörter
- O-Bussen
- Bussenius
- Bussento
- Duo-Bussen
- Bussentino
- Aluguer-Bussen
- Shuttle-Bussen
- Ikarus-Bussen
- Bussenkirche
- Doppeldecker-Bussen
- Bussenburg
- Mercedes-Bussen
- Magirus-Deutz-Bussen
- Sightseeing-Bussen
- RBO-Bussen
- Gekrat-Bussen
- IGEL-Bussen
- Greyhound-Bussen
- Bussenschutte
- Solaris-Bussen
- Baht-Bussen
- MVG-Bussen
- StadtBussen
- TaxiBussen
- Taxi-Bussen
- Bussenwall
- SchnellBussen
- Standard-Bussen
- Bussenit
- RegioBussen
- Saurer-Bussen
- NachtBussen
- Überland-Bussen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
John Olav Nilsen & Gjengen | Ting Eg Lærte Mens Eg Ventet På Bussen (Nymix) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Verkehr |
|
|
Verkehr |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Lohmar |
|
|
Provinz |
|
|
Familienname |
|
|