wissenschaftlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wis-sen-schaft-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
научно
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
научно обосновани
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
videnskabeligt
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
er videnskabeligt
|
wissenschaftlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
videnskabelig
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
og videnskabeligt
|
wissenschaftlich fundierte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
videnskabeligt
|
wissenschaftlich abgesichert |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
videnskaben
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
scientifically
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
scientific
![]() ![]() |
wissenschaftlich erwiesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scientifically proven
|
wissenschaftlich begründet |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
scientifically
|
und wissenschaftlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
and scientifically
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
teaduslikult
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
on teaduslikult
|
wissenschaftlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
teaduslikult tõestatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tieteellisesti
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ja tieteellisesti
|
Das ist wissenschaftlich abgesichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tiedemiehet ovat yksimielisiä siitä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
scientifiquement
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
scientifique
![]() ![]() |
Das ist wissenschaftlich abgesichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les scientifiques le reconnaissent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
επιστημονικά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
scientificamente
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
scientifico
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
e scientificamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zinātniski
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un zinātniski
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
moksliškai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
wetenschappelijk
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wetenschappelijke
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
op wetenschappelijke
|
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wetenschappelijk onderbouwd
|
und wissenschaftlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en wetenschappelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
naukowo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
cientificamente
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
científica
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
científico
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
e cientificamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
științific
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ştiinţific
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vetenskapligt
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vetenskaplig
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
är vetenskapligt
|
und wissenschaftlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
och vetenskapligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vedecky
![]() ![]() |
und wissenschaftlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a vedecky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
znanstveno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
científicamente
![]() ![]() |
wissenschaftlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
científico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
vědecky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wissenschaftlich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tudományosan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wissenschaftlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6890. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.37 mal vor.
⋮ | |
6885. | Moskauer |
6886. | Lande |
6887. | Paare |
6888. | Nachbarorte |
6889. | ziemlich |
6890. | wissenschaftlich |
6891. | Ryan |
6892. | Hinblick |
6893. | entscheidende |
6894. | Stralsund |
6895. | Erstellung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wissenschaftlich
- wissenschaftlichen
- wissenschaftliche
- Forschern
- fundierten
- Forscher
- Forschungsergebnisse
- systematischen
- Forschungsergebnissen
- Fragestellungen
- Wissenschaftlern
- naturwissenschaftliche
- Forschung
- Erstbeschreiber
- Forschungsarbeiten
- wissenschaftlichem
- angewandten
- Zusammenhänge
- naturwissenschaftlichen
- Grundlagenforschung
- erforschten
- erforschte
- untersuchte
- Ethologie
- Forschungszweig
- theoretischen
- Forschungsobjekt
- Methodik
- Fachwissenschaftler
- Nachbardisziplinen
- Wissenschaftler
- Feldforschung
- Psychotherapieforschung
- neurobiologischen
- Biologen
- Forschungsgebiet
- Wissenschaftszweig
- Fachgebiets
- Forschungsarbeit
- Fachgebiete
- Forschungsprojekte
- Fachdisziplin
- geforscht
- Verhaltensforschung
- Paläobotanik
- Forschungsfeldern
- Forensischen
- Forschergruppen
- Methodologie
- interdisziplinären
- interdisziplinär
- Fachkollegen
- Forschungsmethoden
- taxonomischen
- Beobachtungen
- Forschergruppe
- Paläoanthropologie
- fachwissenschaftliche
- Kinesiologie
- fachübergreifende
- Fachdisziplinen
- Naturwissenschaftlern
- fächerübergreifend
- interdisziplinäre
- Forschungsfeld
- theoretische
- Organisationsforschung
- Forschungsprogramm
- Forschungsbereich
- Hilfswissenschaft
- biomedizinischen
- Feldstudien
- Fachgebieten
- Wissenschaftsbereiche
- Parawissenschaften
- Forschungsbereichen
- Anthropologen
- Forschungsfragen
- Kognitionspsychologie
- Fachgebiet
- politikwissenschaftlichen
- Medizinsoziologie
- Entscheidungstheorie
- Fachgebietes
- sozialwissenschaftlichen
- therapeutische
- vergleichenden
- Wissenschaftsgebiete
- forschend
- forschende
- Forschungstätigkeit
- Fallbeispiele
- Forschungsfelder
- wissenschaftliches
- naturwissenschaftlicher
- Kognitionswissenschaften
- Evolutionsbiologie
- universitären
- Hypnotherapie
- Evolutionsforschung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wissenschaftlich beschrieben
- erstmals wissenschaftlich
- und wissenschaftlich
- erstmals wissenschaftlich beschrieben
- wissenschaftlich nicht
- wissenschaftlich zu
- wissenschaftlich beschrieben . Der
- wissenschaftlich untersucht
- nicht wissenschaftlich
- wissenschaftlich tätig
- erstmals wissenschaftlich beschrieben . Der
- wissenschaftlich fundierte
- erstmals wissenschaftlich beschrieben . Der Gattungsname
- wissenschaftlich beschrieben . Die
- wissenschaftlich beschrieben wurde
- ist wissenschaftlich nicht
- wissenschaftlich beschrieben und
- Erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde
- erstmals wissenschaftlich beschrieben . Die
- wissenschaftlich beschrieben . Der Name
- wissenschaftlich beschrieben . Der Gattungsname Salix
- eine wissenschaftlich fundierte
- wissenschaftlich zu erforschen
- wissenschaftlich tätig und
- wissenschaftlich beschrieben worden
- wissenschaftlich nicht haltbar
- wissenschaftlich untersucht und
- wissenschaftlich zu arbeiten
- wissenschaftlich nicht nachgewiesen
- wissenschaftlich nicht belegt
- sind wissenschaftlich nicht
- wissenschaftlich zu untersuchen
- wissenschaftlich tätig . Er
- wissenschaftlich beschrieben . Der Gattungsname Carpinus
- weiterhin wissenschaftlich tätig
- jedoch wissenschaftlich nicht
- auch wissenschaftlich tätig
- wissenschaftlich untersucht werden
- wissenschaftlich beschrieben . Der Gattungsname Pinus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ʃaftlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
wis-sen-schaft-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
wissenschaft
lich
Abgeleitete Wörter
- wissenschaftlichen
- wissenschaftliche
- wissenschaftlicher
- naturwissenschaftlichen
- wissenschaftliches
- sozialwissenschaftlichen
- Naturwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlicher
- populärwissenschaftlichen
- wirtschaftswissenschaftlichen
- naturwissenschaftlich
- Sozialwissenschaftlichen
- Wirtschaftswissenschaftlichen
- sprachwissenschaftlichen
- literaturwissenschaftlichen
- naturwissenschaftliches
- populärwissenschaftlicher
- musikwissenschaftlichen
- sozialwissenschaftlicher
- wissenschaftlich-technischen
- Staatswissenschaftlichen
- kulturwissenschaftlichen
- politikwissenschaftlichen
- Musikwissenschaftlichen
- unwissenschaftlich
- geschichtswissenschaftlichen
- fachwissenschaftlichen
- geowissenschaftlichen
- staatswissenschaftlichen
- wirtschaftswissenschaftlicher
- sprachwissenschaftlich
- sprachwissenschaftlicher
- wissenschaftlich-technische
- ingenieurwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlichem
- Naturwissenschaftlicher
- populärwissenschaftlich
- Verwissenschaftlichung
- technisch-wissenschaftlichen
- Kulturwissenschaftlichen
- sozialwissenschaftlich
- populärwissenschaftliches
- geisteswissenschaftlicher
- Naturwissenschaftliches
- agrarwissenschaftlichen
- musikwissenschaftlicher
- wirtschaftswissenschaftliches
- gesellschaftswissenschaftlichen
- neurowissenschaftlichen
- sozialwissenschaftliches
- kulturwissenschaftlicher
- literaturwissenschaftlicher
- Sozialwissenschaftliches
- kunstwissenschaftlichen
- mathematisch-naturwissenschaftliches
- rechtswissenschaftliches
- religionswissenschaftlichen
- mathematisch-naturwissenschaftlicher
- politikwissenschaftlicher
- naturwissenschaftlich-technischen
- rechtswissenschaftlicher
- Forstwissenschaftlichen
- Wirtschaftswissenschaftliches
- pseudowissenschaftlich
- geisteswissenschaftlich
- naturwissenschaftlich-technologisches
- mathematisch-naturwissenschaftlich
- naturwissenschaftlich-technische
- Musikwissenschaftliches
- naturwissenschaftlich-technologischen
- religionswissenschaftlicher
- forstwissenschaftlichen
- fachwissenschaftlicher
- wissenschaftlich-technischer
- geowissenschaftlicher
- technisch-wissenschaftlicher
- Technisch-Naturwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlichen-medizinischen
- Gesellschaftswissenschaftlichen
- Sprachwissenschaftlich
- geschichtswissenschaftlicher
- nichtwissenschaftlichen
- Militärwissenschaftlichen
- geisteswissenschaftliches
- militärwissenschaftlichen
- unwissenschaftlichen
- Verkehrswissenschaftlichen
- musikwissenschaftliches
- sportwissenschaftlichen
- kulturwissenschaftlich
- literaturwissenschaftlich
- ingenieurwissenschaftlicher
- Militärwissenschaftliches
- fachwissenschaftlich
- wirtschaftswissenschaftlich
- Agrarwissenschaftlichen
- politisch-wissenschaftlichen
- literaturwissenschaftliches
- Naturwissenschaftlich-technologisches
- Literaturwissenschaftliches
- pseudowissenschaftlicher
- technisch-naturwissenschaftlichen
- mathematisch-naturwissenschaftlichem
- wirtschaftswissenschaftlichem
- Geowissenschaftlichen
- humanwissenschaftlichen
- Sozialwissenschaftlicher
- erziehungswissenschaftlicher
- biowissenschaftlichen
- Sprachwissenschaftlichen
- sozialwissenschaftlichem
- neurowissenschaftlicher
- sprachwissenschaftliches
- kommunikationswissenschaftlichen
- medienwissenschaftlichen
- finanzwissenschaftlichen
- Literaturwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlich-mathematischen
- sexualwissenschaftlichen
- kulturwissenschaftliches
- nicht-wissenschaftlichen
- Forstwissenschaftliches
- gesellschaftswissenschaftlicher
- Kulturwissenschaftliches
- geowissenschaftlich
- Unwissenschaftlichkeit
- Historisch-Kulturwissenschaftlichen
- vorwissenschaftlichen
- ernährungswissenschaftlichen
- naturwissenschaftlich-technischer
- pflegewissenschaftlichen
- Humanwissenschaftlichen
- Kommunalwissenschaftlichen
- religionswissenschaftlich
- Orgelwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlich-technisch
- verwaltungswissenschaftlichen
- staatswissenschaftlicher
- kunstwissenschaftlicher
- Naturwissenschaftlich
- Geisteswissenschaftliches
- rechtswissenschaftlich
- Religionswissenschaftlichen
- musikwissenschaftlich
- fachwissenschaftliches
- Naturwissenschaftlich-Technische
- Musikwissenschaftlicher
- materialwissenschaftlichen
- naturwissenschaftlich-technologische
- gesellschaftswissenschaftliches
- Gesellschaftswissenschaftliches
- unwissenschaftlicher
- Mathematisch-Naturwissenschaftliches
- geschichtswissenschaftlich
- kommunikationswissenschaftlicher
- parawissenschaftlicher
- geschichtswissenschaftliches
- empirisch-wissenschaftlichen
- verkehrswissenschaftlichen
- sportwissenschaftlicher
- Mathematisch-naturwissenschaftliches
- pseudowissenschaftliches
- Wehrwissenschaftliches
- ingenieurwissenschaftlich
- filmwissenschaftlichen
- kriegswissenschaftlichen
- künstlerisch-wissenschaftlicher
- Geschichtswissenschaftlichen
- Populärwissenschaftlich
- naturwissenschaftlich-technisches
- gesellschaftswissenschaftlich
- Missionswissenschaftliches
- Altertumswissenschaftliches
- biowissenschaftlicher
- wissenschaftlich-technischem
- parawissenschaftlichen
- wissenschaftlich-kulturelle
- Ingenieurwissenschaftlichen
- politikwissenschaftlich
- medizinisch-wissenschaftlicher
- neurowissenschaftlich
- Sportwissenschaftlichen
- kriminalwissenschaftlichen
- politikwissenschaftliches
- altertumswissenschaftlicher
- geowissenschaftliches
- kunstwissenschaftlich
- liturgiewissenschaftlichen
- Finanzwissenschaftlichen
- Neurowissenschaftlichen
- wissenschaftlich-medizinische
- Ernährungswissenschaftlichem
- staatswissenschaftliches
- bibelwissenschaftlichen
- Religionswissenschaftlich
- musikwissenschaftlichem
- geisteswissenschaftlichem
- Diakoniewissenschaftlichen
- unwissenschaftliches
- erfahrungswissenschaftlich
- Populärwissenschaftlicher
- agrarwissenschaftlicher
- sexualwissenschaftlicher
- erziehungswissenschaftliches
- wissenschaftlich-kritische
- medienwissenschaftlicher
- technikwissenschaftlichen
- altertumswissenschaftliches
- populärwissenschaftlichem
- wissenschaftlich-politische
- Umweltwissenschaftlichen
- Ernährungswissenschaftlichen
- Ernährungswissenschaftliches
- materialwissenschaftlich
- handelswissenschaftlicher
- verhaltenswissenschaftlicher
- wissenschaftlich-kritischen
- Wehrwissenschaftlichen
- Geschichtswissenschaftliches
- Naturwissenschaftlich-Medizinischen
- Kommunalwissenschaftliches
- technisch-wissenschaftliches
- Wirtschaftswissenschaftlicher
- Kunstwissenschaftlichen
- militär-wissenschaftlichen
- kognitionswissenschaftlicher
- wissenschaftlich-praktische
- Sportwissenschaftliches
- naturwissenschaftlich-medizinische
- naturwissenschaftlich-technologisch
- vorwissenschaftlich
- Politikwissenschaftlichen
- rechtswissenschaftlichem
- umweltwissenschaftlichen
- pseudowissenschaftlichem
- wissenschaftlich-theologischen
- ingenieurwissenschaftliches
- pflegewissenschaftlich
- Flugwissenschaftlichen
- wissenschaftlich-medizinischen
- technisch-wissenschaftlich
- naturwissenschaftlich-medizinischen
- Naturwissenschaftlich-Mathematischen
- sprachwissenschaftlichem
- pflegewissenschaftlicher
- Populärwissenschaftliches
- Naturwissenschaftlich-mathematischen
- populär-wissenschaftlicher
- bildwissenschaftlichen
- buchwissenschaftlichen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
WTZ:
- Wissenschaftlich-Technische Zentrum
-
WOF:
- Wissenschaftlich orientierten Fachausbildung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Archäologie |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Medizin |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Maler |
|
|
Mathematik |
|
|
Mediziner |
|
|