Bescheid
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bescheide |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Be-scheid |
Nominativ |
der Bescheid |
die Bescheide |
---|---|---|
Dativ |
des Bescheides des Bescheids |
der Bescheide |
Genitiv |
dem Bescheid dem Bescheide |
den Bescheiden |
Akkusativ |
den Bescheid |
die Bescheide |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не знаем
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Bare
![]() ![]() |
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamentet vidste det.
|
Sie wissen darüber Bescheid . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De er orienteret herom .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
know
![]() ![]() |
Sie wissen darüber Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You are aware of this
|
Nun wissen wir Bescheid |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Now it is completely enlightened
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
We do not know
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Me ei tea
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tiedä
![]() ![]() |
Sie wissen darüber Bescheid |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tiedätte tämän
|
Sie wissen darüber Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiedätte tämän .
|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamentti tiesi !
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Emme tiedä sitä
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Emme tiedä
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Sitä emme tiedä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das Parlament wußte Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le Parlement savait
|
Weshalb wissen sie nicht Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Et pourquoi cela
|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le Parlement savait .
|
Nun wissen wir Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La voici totalement éclairée .
|
Sie wissen darüber Bescheid . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vous savez cela .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wußte Bescheid |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
γνώριζε
|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το Κοινοβούλιο γνώριζε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
saperlo
![]() ![]() |
Die Bürger sollten Bescheid wissen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Diciamolo chiaramente ai cittadini
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nezinām
![]() ![]() |
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Mēs nezinām
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pasakykite
![]() ![]() |
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes nežinome
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nun wissen wir Bescheid |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Het is nu volkomen duidelijk
|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Het Parlement wist dat .
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Dat weten we niet
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tego nie wiemy
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Nie wiemy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nun wissen wir Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Está agora totalmente esclarecida
|
Nun wissen wir Bescheid . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Está agora totalmente esclarecida .
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
É impossível sabê-lo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu ştim
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Parlamentet kände till det.
|
Sie wissen darüber Bescheid . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ni känner till det.
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Det vet man inte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bescheid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oznámte
![]() ![]() |
wissen nicht genau Bescheid . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
My to nevieme .
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To teraz nevieme
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
My to nevieme
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Nevieme
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Tega ne vemo
|
wissen nicht genau Bescheid . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ne vemo .
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Ne vemo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Das Parlament wußte Bescheid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El Parlamento lo sabía
|
Nun wissen wir Bescheid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ahora está todo perfectamente claro
|
Das Parlament wußte Bescheid . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
El Parlamento lo sabía .
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
No lo sabemos
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
No sabemos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bescheid |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Nevíme
|
Wir wissen nicht genau Bescheid |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Nevíme o kolik
|
Häufigkeit
Das Wort Bescheid hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15136. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.11 mal vor.
⋮ | |
15131. | geradezu |
15132. | Visual |
15133. | Mühe |
15134. | vorherrschenden |
15135. | Outstanding |
15136. | Bescheid |
15137. | 1527 |
15138. | Classical |
15139. | Skirennläuferin |
15140. | Chemical |
15141. | gestürzt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zustimmt
- erlässt
- ergangen
- vorlegt
- Verfassungsgerichtshof
- geklagt
- unterschriebene
- Einspruch
- widerrufen
- mitteilen
- entscheidet
- abgewiesen
- Anhörung
- erwirkt
- Mitteilung
- unverzüglich
- angerufene
- Zulässigkeit
- nachgekommen
- Kündigung
- verstößt
- Klage
- hierüber
- Klägerin
- zugestimmt
- Entscheidung
- fristlose
- Angelegenheit
- absehen
- Gutachten
- zurückgewiesen
- verlangt
- informiert
- gerichtlich
- anhängig
- Jugendamt
- Ermessen
- verlautbart
- verhandelt
- anzufechten
- entbindet
- Zustimmung
- Unterschrift
- unterlassen
- einzuholen
- verbietet
- unterschriebenen
- Einverständnis
- Verstöße
- versäumt
- ausgehändigt
- Klägern
- verstoßen
- einwilligen
- Ersuchen
- übersandt
- widersprochen
- versicherte
- unterbreiten
- Verwarnung
- vorgeht
- Vorbehalt
- zurückzunehmen
- klagte
- Tatzeit
- Zusage
- beschied
- Bedenken
- abzuweisen
- niemand
- hinzuziehen
- Asylantrag
- solle
- vertraulich
- entsprochen
- übersenden
- Übersendung
- Versäumnis
- wem
- unrechtmäßig
- auferlegt
- vorenthalten
- einzuklagen
- fristlosen
- bewilligt
- ablehnen
- juristisch
- Drohung
- aufgefordert
- wiedersehen
- Unterlassungserklärung
- ersucht
- abgelehnt
- entgegengenommen
- Gerichtsentscheid
- beanstandete
- Anfrage
- Rechtsprechung
- verweigern
- zustimmte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- per Bescheid
- per Bescheid und
- per Bescheid und teilweise durch den § 2a des
- Bescheid des
- durch Bescheid
- Bescheid der
- per Bescheid oder durch Verordnung ( § 2a des
- Bescheid weiß
- Bescheid vom
- den Bescheid
- Bescheid unter
- Bescheid zu
- Bescheid wissen
- per Bescheid unter
- Bescheid unter Schutz
- Bescheid wusste
- durch Bescheid der
- Bescheid der Regierung
- Bescheid und teilweise durch Verordnung
- mit Bescheid vom
- Bescheid , dass
- durch Bescheid des
- Bescheid , die
- Bescheid des Bayerischen
- Bescheid zu wissen
- Bescheid , alle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Be-scheid
In diesem Wort enthaltene Wörter
Be
scheid
Abgeleitete Wörter
- Bescheide
- Bescheiden
- Bescheides
- Bescheids
- Bescheidene
- Bescheidtechnik
- Bescheidbeschwerde
- Bescheidenen
- Bescheidener
- Bescheider
- Bescheidform
- Bescheidenes
- Bescheiderlassung
- Bescheidenere
- Bescheidmerkmale
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Headliners | Sag Ihnen Bescheid | 2005 |
Max Herre | Sag Bescheid | 2009 |
Krämer_ Sebastian | Ich sag' schon Bescheid |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Steiermark |
|
|
Steiermark |
|
|
Steiermark |
|
|
Steiermark |
|
|
Steiermark |
|
|
Steiermark |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Vorarlberg |
|
|
Eifel |
|
|
Theologe |
|
|
Freistadt |
|
|