jemanden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | je-man-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
някого
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
някой
![]() ![]() |
nun jemanden bitten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
сега изказване против
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
person
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
someone
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
anyone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kedagi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jonkun
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
joku
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ketään
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
quelqu'un
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
κάποιον
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
qualcuno
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
qualcuno che
|
jemanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
chi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kādu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
iemand
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kogoś
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
alguém
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ninguém
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cineva
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pe cineva
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
någon som
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
niekoho
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nekoga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
jemanden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a alguien
|
jemanden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alguien que
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
jemanden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
někoho
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort jemanden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21480. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.70 mal vor.
⋮ | |
21475. | Güte |
21476. | Mons |
21477. | abzugrenzen |
21478. | Übereinkommen |
21479. | Prominente |
21480. | jemanden |
21481. | Chefs |
21482. | genauere |
21483. | Translation |
21484. | Wortlaut |
21485. | Jobs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- jemandem
- irgendetwas
- niemanden
- jemand
- entgegnet
- beleidigen
- wisse
- täte
- bekomme
- niemand
- einreden
- wüsste
- irgendjemand
- niemandem
- entschuldigen
- tut
- redet
- brauche
- zuhört
- Jemand
- betrügen
- weggegangen
- lieber
- fortgehen
- denkt
- interessiere
- fragen
- weigere
- belügen
- hingehen
- meint
- erwidert
- nachsehen
- wissend
- irgendeinen
- verrate
- vorhat
- bloß
- weggehen
- wolle
- irgendwie
- abhauen
- benehmen
- tadeln
- gemerkt
- zuzugeben
- irgend
- zugibt
- dreist
- tue.
- kontert
- klarmachen
- outen
- möge
- möchte
- gelogen
- antun
- belästigen
- dastehen
- töricht
- weglaufen
- aufregt
- wegzulaufen
- angelogen
- mitkommen
- glaubt
- wegnehmen
- fragt
- Ausrede
- dumm
- geahnt
- halte
- zugeben
- sagt
- einzureden
- eingeredet
- bezahle
- schämen
- unwissend
- Kleinigkeit
- hintergehen
- abstreiten
- ehrlich
- verzeihen
- aufrichtig
- geredet
- belügt
- vermute
- schiefgehen
- davonlaufen
- feige
- schiefgeht
- hoffe
- alles
- blamieren
- herausbekommen
- kenne
- verstehe
- einsieht
- hinstellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- jemanden , der
- für jemanden
- jemanden zu
- für jemanden , der
- man jemanden
- als jemanden
- um jemanden
- jemanden mit
- oder jemanden
- jemanden in
- auf jemanden
- sie jemanden
- jemanden , der sich
- als jemanden , der
- um jemanden zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈjeːmandən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- unterbinden
- entzünden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
je-man-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- irgendjemanden
- jemanden/etwas
- etwas/jemanden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Name |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|