Naturwissenschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Naturwissenschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Na-tur-wis-sen-schaf-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
naturvidenskab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
luonnontieteiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
επιστήμες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gamtos mokslų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
natuurwetenschappen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
naukami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ciências
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Naturwissenschaften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
naturvetenskap
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Naturwissenschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6323. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.40 mal vor.
⋮ | |
6318. | Repräsentantenhaus |
6319. | Board |
6320. | Erfindung |
6321. | Regelungen |
6322. | Northern |
6323. | Naturwissenschaften |
6324. | Untergang |
6325. | Restaurierung |
6326. | Bobby |
6327. | laufenden |
6328. | Allianz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaft
- Pädagogik
- Mathematik
- Ingenieurswissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Physik
- Pharmazie
- Biologie
- Geographie
- Humanwissenschaften
- Fächer
- Erziehungswissenschaften
- naturwissenschaftlichen
- Wirtschaftswissenschaften
- Ingenieurwesen
- Angewandten
- Psychologie
- Wirtschaftswissenschaft
- Nationalökonomie
- Fächern
- Medizin
- Geschichtswissenschaften
- Erdkunde
- Agrarwissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturwissenschaften
- Geografie
- Chemie
- Nebenfächern
- Informatik
- Forstwissenschaft
- Nebenfach
- Agrarwissenschaft
- Ingenieurwissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Erziehungswissenschaft
- Kommunikationswissenschaften
- Ingenieurswesen
- Gesundheitswissenschaften
- Astronomie
- Nebenfächer
- Botanik
- Studienfächer
- Fachdidaktik
- Volkswirtschaftslehre
- Fach
- Wirtschaftslehre
- Literaturwissenschaften
- Sozialwissenschaft
- Umweltwissenschaften
- Verhaltenswissenschaften
- Kunstwissenschaften
- Studienfach
- Wirtschaftskunde
- Fakultät
- Sinologie
- Politikwissenschaft
- Sportwissenschaft
- Indologie
- Altphilologie
- Forstwissenschaften
- Sozialkunde
- Soziologie
- Grundstudium
- Jurisprudenz
- geisteswissenschaftlichen
- Anthropologie
- Zahnmedizin
- mathematisch-naturwissenschaftlichen
- Betriebswirtschaft
- Religionswissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Gesellschaftswissenschaften
- Rechtskunde
- Fakultäten
- Fächerkombination
- Didaktik
- angewandte
- Mineralogie
- Kunsterziehung
- Leibeserziehung
- Slawistik
- Naturwissenschaftliche
- Politikwissenschaften
- Japanologie
- Chemieingenieurwesen
- Universität
- Wissenschaftsphilosophie
- Lehrveranstaltungen
- Universitäten
- Religionswissenschaft
- Sportwissenschaften
- Medienwissenschaften
- Angewandte
- Arabistik
- Politologie
- Musikwissenschaften
- angewandter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften und
- und Naturwissenschaften
- den Naturwissenschaften
- für Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften an
- die Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften an der
- Naturwissenschaften in
- der Naturwissenschaften und
- Naturwissenschaften ,
- Naturwissenschaften an der Universität
- Naturwissenschaften und der
- Naturwissenschaften und Technik
- der Naturwissenschaften und der
- und Naturwissenschaften an
- der Naturwissenschaften an
- für Naturwissenschaften und
- Naturwissenschaften und Mathematik
- der Naturwissenschaften an der
- und Naturwissenschaften an der
- Naturwissenschaften und Medizin
- der Naturwissenschaften in
- den Naturwissenschaften und
- und Naturwissenschaften in
- der Naturwissenschaften und der Technik
- Naturwissenschaften , insbesondere
- Naturwissenschaften . Er
- Naturwissenschaften , Technik
- und Naturwissenschaften an der Universität
- und Naturwissenschaften und
- die Naturwissenschaften und
- der Naturwissenschaften an der Universität
- studierte Naturwissenschaften an
- Naturwissenschaften an den Universitäten
- studierte Naturwissenschaften an der
- in Naturwissenschaften und
- Naturwissenschaften .
- Naturwissenschaften , Technik und
- für Naturwissenschaften an
- den Naturwissenschaften und der
- exakten Naturwissenschaften
- den Naturwissenschaften in
- studierte Naturwissenschaften und
- Naturwissenschaften in Leipzig
- Naturwissenschaften und der Technik
- der Naturwissenschaften und Technik
- studierte Naturwissenschaften in
- Naturwissenschaften in der
- für Naturwissenschaften und Mathematik
- für Naturwissenschaften an der
- Naturwissenschaften und der Medizin
- studierte Naturwissenschaften an der Universität
- und Naturwissenschaften . Er
- Naturwissenschaften (
- Naturwissenschaften und der Mathematik
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
naˈtuːɐ̯vɪsn̩ˌʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
Unterwörter
Worttrennung
Na-tur-wis-sen-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Natur
wissenschaften
Abgeleitete Wörter
- Medizin-Naturwissenschaften-Technik
- Naturwissenschaften/Physik
- Mathematik-Naturwissenschaften
- Mathematik/Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften.
- Naturwissenschaften/Mathematik
- Gesundheit/Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften/Medizin
- Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften
- Naturwissenschaften/Technik
- Naturwissenschaften.jpg
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IPN:
- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
-
MINT:
- Mathematik , Informatik , Naturwissenschaft und Technik
-
FGAN:
- Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften
-
SGGMN:
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Jurist |
|
|
Ökonom |
|
|
Ökonom |
|
|
Maler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Philologe |
|
|
Hamburg |
|
|
Familienname |
|
|
Einheit |
|
|
Theologe |
|