Sitzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sit-zen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
seats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kas selleks oleme me siin
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Tämänkö
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sièges
![]() ![]() |
Sitzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
les sièges
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
seggi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ar tam esame čia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
zetels
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Czy po to tutaj jesteśmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Nato
![]() ![]() |
Sitzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kresiel
![]() ![]() |
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nato sme tu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sedežev
![]() ![]() |
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ali je to naš cilj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
escaños
![]() ![]() |
Sitzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sedes
![]() ![]() |
Seite gerichteten Sitzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
asientos orientados
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sitzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
křesel
![]() ![]() |
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Proto jsme tu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sitzen wir deshalb hier zusammen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ezért vagyunk itt
|
Häufigkeit
Das Wort Sitzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8968. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sitze
- Gemeinderatswahl
- Mandatsverteilung
- Mandaten
- Mandate
- Linksbündnis
- Zweitstärkste
- Mandataren
- zweitstärkste
- Bürgerliste
- Marktgemeinderat
- Wählergruppen
- drittstärkste
- Wählergemeinschaft
- Gemeindevertretung
- FPÖ
- rechtspopulistischen
- Gemeinderatswahlen
- Einzelbewerber
- Wähler
- Wählervereinigung
- Stadträten
- stimmenstärkste
- FWG
- hinzugewinnen
- Unabhängige
- Stimmen
- Wahlbeteiligung
- Kommunalwahlen
- GRÜNE
- zulegen
- WGW
- Wählerliste
- Wählergruppe
- Sammlungspartei
- Parteilisten
- Fraktionsstärke
- Überhangmandate
- Parlamentssitze
- Wählergemeinschaften
- Wahlgemeinschaft
- Sitzzahl
- FWV
- Wahlvorschlag
- Christdemokraten
- Stimmenanteil
- Wählervereinigungen
- Gemeinderäten
- Listenplätze
- Mandatsmehrheit
- KWV
- FW
- abgegebenen
- Fraktionsstatus
- Listenverbindungen
- Wahlergebnisse
- Sperrklausel
- Wahl
- Nationalratswahl
- Wahlergebnis
- Wähleranteil
- Bezirksvertretungen
- Stimmenmehrheit
- Fünf-Prozent-Hürde
- viertstärkste
- Bürgermeisterwahl
- Vorzugsstimmen
- Direktmandate
- Stimmenzuwachs
- Parteilose
- Parlamentswahl
- Bürgerforum
- Stadtratswahl
- Koalitionspartner
- Ratsmitglieder
- Listenverbindung
- Abgeordnetenmandate
- Wahlpartei
- Kommunalwahl
- Einzelkandidaten
- Europawahlen
- D’Hondt-Verfahren
- Sitzverteilung
- Spitzenkandidaten
- Wahlen
- Wahlliste
- Mandatsstand
- Wahlbündnis
- Bürgerblock
- Mehrheitswahlsystem
- Regierungskoalition
- Fraktionsgemeinschaft
- Wahlgewinner
- 2009-2014
- kandidierten
- Europawahl
- Wahlbündnisse
- Stärkste
- Stimmanteile
- Bürgermeisterwahlen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sitzen in
- Sitzen in der
- Sitzen in der Gemeindevertretung
- Sitzen in der Gemeindevertretung hat die
- Sitzen im
- Sitzen und
- den Sitzen
- neun Sitzen
- Sitzen die
- im Sitzen
- Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft
- Sitzen folgende Mandatsverteilung
- neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die
- Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit
- zwei Sitzen
- 19 Sitzen
- neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft
- elf Sitzen in der Gemeindevertretung
- Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat
- 13 Sitzen
- Sitzen . Die
- elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die
- Sitzen folgende Mandatsverteilung : ÖVP
- 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung
- Sitzen , die
- 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die
- Sitzen im Parlament
- 17 Sitzen in der Gemeindevertretung
- elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft
- elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit
- 17 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die
- 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung : ÖVP
- Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG
- Sitzen in der Gemeindevertretung hat die SPD
- Sitzen in der Gemeindevertretung hatte
- 16 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat
- Sitzen im Gemeinderat
- Sitzen und die
- Sitzen in der Nationalversammlung
- 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit
- 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung
- Sitzen in der Gemeindevertretung haben
- Sitzen im Stadtrat
- mit Sitzen in
- 21 Sitzen folgende Mandatsverteilung
- Sitzen folgende Mandatsverteilung : Liste
- 17 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit
- neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit
- zwei Sitzen im
- Sitzen folgende Mandatsverteilung : SPÖ
- 12 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat
- 20 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat
- 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft
- fünf Sitzen
- vier Sitzen
- Sitzen , gefolgt
- zwei Sitzen und
- 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung : ÖVP
- Sitzen die absolute
- 19 Sitzen in der
- Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat . Er
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sitze
- Ritzen
- Sitten
- sitzen
- Sitzes
- Setzen
- Sätzen
- Spitzen
- Site
- Size
- Sitz
- Sten
- Riten
- Steen
- ützen
- Sites
- Sitte
- Sätze
- Titze
- Hitze
- Witze
- Witzel
- Mitten
- Ritzel
- Sinnen
- Sinken
- Singen
- Mützen
- Aitken
- Witten
- Witwen
- Sieben
- Liezen
- Siegen
- Siepen
- Ritten
- Silben
- Pilzen
- litten
- mitten
- bitten
- Bitten
- ritten
- Sippen
- Sitges
- Stilen
- Seiten
- Netzen
- setzen
- Setzer
- Götzen
- Suiten
- Satzes
- Butzen
- nutzen
- Nutzen
- Saiten
- Spitze
- Lötzen
- Salzen
- Katzen
- Lützen
- nützen
- Sixteen
- Spitzer
- sitzend
- Blitzen
- spitzen
- Skizzen
- Citizen
- Spitzel
- Sitzung
- Stützen
- Stutzen
- Spatzen
- Spritzen
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzɪʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
- sitzen
- setzen
- Sätzen
- ritzen
- Ritzen
- Sitten
- Sitze
- sitze
- Sinne
- sinne
- Uelzen
- schiffen
- Schiffen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- wissen
- Wissen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- mitten
- Mitten
- mischen
- Mützen
- Katzen
- schützen
- wichen
- Socken
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- schicken
- Dicken
- fischen
- Fischen
- Tischen
- Lippen
- Götzen
- nutzen
- Unzen
- Butzen
- Suppen
- Single
- Sichel
- sichel
- Sitzung
- salzen
- Salzen
- Silben
- Pilzen
- setzten
- Spitzen
- spitzen
- Skizzen
- sinken
- besitzen
- Besitzen
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Haubitzen
- Matrizen
- besitzen
- Skizzen
- spitzen
- sitzen
- Ritzen
- Pfeilspitzen
- ergänzen
- einschätzen
- weitläufigen
- Salzen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- reizen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- Erzen
- ökonomischen
- einigen
- Heilpflanzen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- abgrenzen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- Tanzen
- Entsetzen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- vollständigen
- typischen
- versetzen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- umstritten
- motorischen
- voraussetzen
- weißrussischen
- medizinischen
- schnitten
- märkischen
- rechtmäßigen
- ausdrücklichen
- schmutzigen
- journalistischen
- Sequenzen
- dortigen
- litauischen
- Hauskatzen
- dritten
- bitten
Unterwörter
Worttrennung
Sit-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sitzendorf
- Sitzenkirch
- Sitzender
- Sitzenroda
- Sitzenden
- Sitzenbleiben
- Sitzenberg-Reidling
- Sitzendes
- Sitzenthal
- Sitzenbleiber
- Sitzendorfer
- Sitzenberg
- Sitzenbleibens
- Recaro-Sitzen
- Business-Sitzen
- Kunststoff-Sitzen
- Sitzenrodaer
- Kandern-Sitzenkirch
- Sitzenhof
- Sitzenthaler
- Sitzenbergerstraße
- Sitzenkich
- PKW-Sitzen
- UN-Sitzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Holstein |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Flugzeug |
|