irgendwie
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ir-gend-wie |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
някак
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
på en eller anden måde
|
irgendwie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en eller anden måde
|
irgendwie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
anden måde
|
irgendwie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
en eller anden
|
Es ist irgendwie frustrierend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Det er noget frustrerende
|
Es ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Det er noget frustrerende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
somehow
![]() ![]() |
Es ist irgendwie frustrierend |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
This seems somewhat frustrating
|
Es ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This seems somewhat frustrating .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mingil
![]() ![]() |
Man fühlt sich irgendwie beleidigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sa nagu tunneksid end solvatuna
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
jotenkin
![]() ![]() |
irgendwie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jollain
![]() ![]() |
irgendwie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jollakin
![]() ![]() |
Es ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä tuntuu jotenkin turhauttavalta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Es ist irgendwie frustrierend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela semble quelque peu frustrant
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
κάποιον τρόπο
|
irgendwie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
κάποιον
![]() ![]() |
irgendwie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
κατά κάποιον τρόπο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
in qualche modo
|
werden es irgendwie versuchen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Cercheremo di farcela .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Man fühlt sich irgendwie beleidigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai tas pats kaip įžeisti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Es ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit is nogal teleurstellend .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
w jakiś sposób
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
cumva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
på något sätt
|
irgendwie |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
något sätt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nejakým spôsobom
|
irgendwie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nejako
![]() ![]() |
irgendwie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
akosi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nekako
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
algún
![]() ![]() |
es irgendwie versuchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lo intentaremos .
|
Es ist irgendwie frustrierend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eso parece algo frustrante
|
ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Eso parece algo frustrante .
|
Es ist irgendwie frustrierend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eso parece algo frustrante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
irgendwie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
valamilyen módon
|
Häufigkeit
Das Wort irgendwie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35031. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.47 mal vor.
⋮ | |
35026. | Vida |
35027. | Fallschirmjäger |
35028. | Künstlervereinigung |
35029. | Dominikanische |
35030. | 28.000 |
35031. | irgendwie |
35032. | Primzahlen |
35033. | Bonnet |
35034. | Schwetzingen |
35035. | vorletzte |
35036. | erbeuteten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wirklich
- wisse
- alles
- ehrlich
- niemandem
- irgend
- schämen
- irgendetwas
- gewiss
- bringe
- wüssten
- bloß
- daß
- mußte
- niemand
- jemandem
- täte
- schiefgehen
- verrate
- gewollt
- verstehe
- entgegnet
- mache
- einreden
- gleichgültig
- wissen
- benehmen
- niemanden
- fühle
- vermisse
- faul
- empfinde
- interessiere
- seltsam
- passiere
- irgendjemand
- aufrichtig
- abstreiten
- gefühlt
- dankbar
- brauche
- verschwinde
- anfangen
- lächerlich
- peinlich
- bleibe
- denken
- bekomme
- mögen
- müßten
- sowieso
- gefalle
- verzeihen
- irgendwo
- geheuer
- unsympathisch
- Geringsten
- naiv
- ernst
- wunderbar
- erkenne
- sagen
- geglaubt
- fände
- glauben
- Derartiges
- hinnimmt
- gemocht
- manches
- bedauern
- jemanden
- merkwürdig
- klarmachen
- großartig
- sinnlos
- nehme
- ansehe
- quälend
- Und
- makellos
- hoffe
- menschlich
- Denn
- weigere
- eitel
- verletzend
- nett
- aussehe
- keinesfalls
- umhin
- anständig
- aufdringlich
- jemand
- fragen
- egoistisch
- egal
- ordentlich
- zugeben
- sorglos
- schlimm
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sich irgendwie
- irgendwie in
- und irgendwie
- irgendwie zu
- irgendwie mit
- die irgendwie
- noch irgendwie
- was irgendwie
- aber irgendwie
- irgendwie geartete
- doch irgendwie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪʁɡn̩tˈviː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sowie
- SUV
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- wie
- Entropie
- wir
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Hegemonie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Ironie
- Wallonie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Kolonie
- Biografie
- Geografie
- Poesie
- Meteorologie
- Embryologie
- Empirie
- Tennessee
- Kosmologie
- Ökonomie
- Ätiologie
- Bourgeoisie
- Geothermie
- Virologie
- Hysterie
- Blasphemie
- Geologie
Unterwörter
Worttrennung
ir-gend-wie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
B.O.S.C.H. | Irgendwie | |
Einstuerzende Neubauten | Alles Was Irgendwie Nutzt | |
Kristian Beck | Irgendwie bist Du der Wahnsinn |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|