potenziellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | po-ten-zi-el-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
потенциалните
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
потенциални
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
потенциален
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
potentielle
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potentielt
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mulige
![]() ![]() |
die potenziellen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
de potentielle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
potential
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the potential
|
potenziellen neuen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potential new
|
potenziellen Risiken |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
potential risks
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
võimalikke
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
võimalike
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
potentsiaalsete
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
võimalikku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mahdolliset
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mahdollisten
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mahdollisia
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potentiaalisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
potentiels
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
potentielles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
potenziali
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
potenziale
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i potenziali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
potenciālajiem
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
iespējamās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
galimą
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
galimų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
potentiële
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mogelijke
![]() ![]() |
und potenziellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en potentiële
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
potencjalnych
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
potencjalnego
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
potencjalnym
![]() ![]() |
potenziellen Vorteile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potencjalne korzyści
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
potenciais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
potențiale
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
potenţiale
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
potenţiali
![]() ![]() |
von potenziellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potenţiali
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
potentiella
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de potentiella
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
potenciálnych
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
potenciálnym
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
potenciálne
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
potenciálnu
![]() ![]() |
potenziellen Vorteile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potenciálne výhody
|
potenziellen Probleme |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
možné problémy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
morebitnih
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
morebitne
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
morebitnih posledicah
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
potenciales
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
posibles
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
potencial
![]() ![]() |
einer potenziellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una potencial
|
potenziellen Probleme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
problemas potenciales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
potenciální
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
potenziellen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
potenciális
![]() ![]() |
potenziellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lehetséges
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort potenziellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36747. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.39 mal vor.
⋮ | |
36742. | Avatar |
36743. | Meat |
36744. | Todesfall |
36745. | lebhaft |
36746. | Humberto |
36747. | potenziellen |
36748. | Seitenwände |
36749. | Verschiebungen |
36750. | Infantry |
36751. | 1935/36 |
36752. | Antarctic |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- potentiellen
- potenzielle
- potentielle
- Konsumenten
- Anreiz
- Marktteilnehmer
- Kaufentscheidungen
- Nachfrageseite
- Kaufentscheidung
- Kursschwankungen
- Kundenbeziehung
- Risiken
- Kaufverhalten
- potenzieller
- Markttransparenz
- Wettbewerbssituation
- Potenzielle
- Verhandlungsmacht
- Zahlungsfähigkeit
- Nachfrager
- Preisgestaltung
- risikobehafteten
- Angebotsseite
- potentieller
- maximieren
- Werthaltigkeit
- Kundennutzen
- Anreize
- Wettbewerbsvorteil
- erwünschten
- Marktmacht
- langfristigen
- angemessenen
- Preisänderungen
- konkreten
- unvorhersehbaren
- Zusatzjobs
- Preisschwankungen
- Ressourcen
- Kapitalmärkten
- Marktgeschehen
- abzielen
- Transaktionskosten
- bestmöglich
- größtmöglichen
- Vorteilen
- Insolvenzprognosen
- langfristig
- Marktteilnehmern
- langfristiger
- Bonitätsprüfung
- risikoreichen
- beurteilenden
- Debitoren
- Wirtschaftssubjekten
- Gesamtwirtschaft
- prognostizieren
- relevante
- Marktbedingungen
- Nutzen
- Marktpreises
- Nachteilen
- Aufwände
- Informationsstand
- schmälert
- relevanten
- bestmöglichen
- Finanzierbarkeit
- kalkulierbar
- Produktdifferenzierung
- vertretbaren
- langfristige
- nachteiligen
- Lohnfonds
- Preisnachlässe
- Skaleneffekte
- Zahlungsströme
- Preiswettbewerb
- gesamtwirtschaftlich
- Konsortialbanken
- Zielgrößen
- Vorsorgemaßnahmen
- sinnvolle
- Geschäftsabschluss
- Werbebotschaft
- Preisunterschiede
- Gewinnmaximierung
- Kostenstruktur
- Ungleichgewichte
- Risikominimierung
- bewertende
- schränken
- Vorteilhaftigkeit
- Bietern
- Verbraucher
- Sicherheitsrisiken
- Kreditwürdigkeit
- Zielkonflikt
- Verwender
- tatsächlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der potenziellen
- den potenziellen
- einen potenziellen
- die potenziellen
- potenziellen Kunden
- von potenziellen
- und potenziellen
- einem potenziellen
- eines potenziellen
- des potenziellen
- als potenziellen
- mit potenziellen
- dem potenziellen
- potenziellen natürlichen
- potenziellen Käufer
- potenziellen Angreifer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
potɛnˈʦɪ̯ɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
Unterwörter
Worttrennung
po-ten-zi-el-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Biologie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Computerspiel |
|