stillen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | stil-len |
Übersetzungen
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
allattare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
krūtimi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
borstvoeding
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
piersią
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
amamentar
![]() ![]() |
stillen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
silenciosa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
alăpta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dojčiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stillen Diplomatie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tihe diplomacije
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stillen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
csendes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort stillen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27334. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.01 mal vor.
⋮ | |
27329. | Geburtstags |
27330. | Hauptgrund |
27331. | Aufzählung |
27332. | Einwilligung |
27333. | Zeitgenössische |
27334. | stillen |
27335. | Krakauer |
27336. | vermarkten |
27337. | Mütze |
27338. | Dankbarkeit |
27339. | Geh |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stiller
- stille
- freudigen
- innigen
- Freude
- glücklichen
- Fröhlichkeit
- Einsamkeit
- wach
- Leid
- unerfüllte
- Geborgenheit
- Wehmut
- Heiterkeit
- wachen
- erflehen
- Schwermut
- liebenden
- stillem
- Zuversicht
- Trauer
- teilhaftig
- unseren
- freudige
- Leides
- Traurigkeit
- frönen
- Seele
- Freuden
- rauschenden
- froher
- schönen
- Mitleiden
- ehrlichen
- wunderbaren
- Ausgelassenheit
- lenke
- Träumen
- Einfalt
- unmöglichen
- traurigen
- besingen
- Trost
- fröhlichen
- beglückt
- Schlaf
- lärmenden
- unbeschwertes
- unbeschwert
- Überdruss
- Jammern
- Vaterlande
- Entsagung
- einsamen
- hingeben
- unbeschwerten
- gequälten
- verheißt
- Worte
- erfahre
- schlummert
- Vergnügen
- ergreifenden
- Erschrecken
- widerfährt
- freudiger
- Sorgen
- klagend
- leidenschaftlichen
- Wohlgefallen
- Innigkeit
- Todessehnsucht
- Häuslichkeit
- Befriedigung
- atmet
- Nachdenklichkeit
- straft
- phantasiert
- Lebenden
- schwelgen
- zärtliche
- Genuß
- Rührung
- Trostlosigkeit
- unbeschreiblich
- anstimmt
- liebevollen
- paradiesischen
- Qual
- fröhlich
- Lebensfreude
- verträumten
- hingegeben
- anzubeten
- Ferne
- Sehnsüchten
- zärtlich
- schlummern
- immerfort
- wunderschönen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu stillen
- der stillen
- einer stillen
- stillen Reserven
- den stillen
- stillen und
- die stillen
- einem stillen
- dem stillen
- einen stillen
- im stillen
- des stillen
- zu stillen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɪlən
Ähnlich klingende Wörter
- Stille
- stille
- Stellen
- stellen
- Ställen
- Stollen
- Stimmen
- stimmen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Tollen
- tollen
- Schollen
- schollen
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- Stiche
- Stelle
- Ställe
- stelle
- Stimme
- stiller
- Schalen
- schalen
- Schulen
- schulen
- Schwellen
- schwellen
- Brillen
- schnellen
- Schnellen
- Schnallen
- grillen
- Grillen
- stemmen
- Stämmen
- schlimmen
- schwimmen
- Schwimmen
- stammen
- stecken
- Schlingen
- schlingen
- stehen
- scheuen
- Spinnen
- spinnen
- starren
- Stangen
- Stützen
- schwingen
- Schwingen
- Oettingen
- Spitzen
- Stühlen
- stehlen
- Stelen
- stählen
- Stählen
- Stilen
- Stielen
- Stollens
- Stigmen
- steilen
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Brillen
- Papillen
- Unwillen
- Antillen
- Pupillen
- Villen
- Rillen
- willen
- Grillen
- Pillen
- Willen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Creglingen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- Erlen
- kündigen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezwingen
- bezahlen
- Stilen
- bestätigen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- bedingen
- Überfällen
- Haien
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- krautigen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- freien
- Freundschaftsspielen
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- kippen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- kurzlebigen
- manuellen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Gewinnen
- Sandalen
- Merkmalen
- merkwürdigen
- Skalen
- Blitzen
- Baureihen
- aktuellen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- gehörigen
- Volkshochschulen
- steilen
Unterwörter
Worttrennung
stil-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
stil
len
Abgeleitete Wörter
- stillenden
- Abstillen
- windstillen
- Pastillen
- schmerzstillenden
- Destillen
- schmerzstillender
- schmerzstillendes
- Postillen
- stillender
- blutstillendes
- blutstillenden
- Blutstillen
- abzustillen
- hustenstillendes
- Windstillen
- Salmiakpastillen
- Apostillen
- Hustenpastillen
- Lutschpastillen
- abstillen
- Solardestillen
- Funkstillen
- blutstillender
- Bastillenplatze
- Tandemstillen
- totenstillen
- Distillen
- hustenstillenden
- Kinderstillen
- Pastillenmarke
- Durststillen
- Bronchialpastillen
- Selbststillen
- pastillen
- Pastillenform
- Wybertli-Pastillen
- Mentholpastillen
- Whiskydestillen
- Veilchenpastillen
- blutstillen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutschland |
|
|
Christentum |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Unternehmen |
|
|
Berg |
|