Sachen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sache |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sa-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sachen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
две
![]() ![]() |
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека да отбележа два момента
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Lubage mul puudutada kahte teemat
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Haluan mainita kaksi asiaa
|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Haluan ottaa esille kaksi seikkaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Vorrei sollevare due punti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Ļaujiet man pateikt divas lietas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Norėčiau pateikti dvi pastabas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik wil twee dingen zeggen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Pragnę przedstawić dwie uwagi
|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Pozwolę sobie poruszyć dwie kwestie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Vou abordar dois pontos
|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Permitam-me que exprima duas posições
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Permiteţi-mi să subliniez două aspecte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dovoľte mi povedať dve veci
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
in Sachen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
v smislu
|
zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Naj poudarim dvoje
|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Naj poudarim dvoje
|
möchte zwei Sachen ansprechen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Naj poudarim dvoje .
|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Poudaril bi dve točki
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Permítanme hacer dos observaciones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Rád bych zmínil dvě věci
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Sachen ansprechen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Hadd említsek két pontot
|
Häufigkeit
Das Wort Sachen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9124. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.45 mal vor.
⋮ | |
9119. | kannte |
9120. | 106 |
9121. | Installation |
9122. | Rogers |
9123. | alljährlich |
9124. | Sachen |
9125. | ständige |
9126. | Senior |
9127. | Tibet |
9128. | untersuchen |
9129. | existierten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Diebstahl
- Betrug
- Verlangen
- fremde
- verlangt
- Rechtsfolgen
- Verkäufer
- Pfändung
- verbietet
- Gegenstände
- Zwangsvollstreckung
- Handlungen
- Anfechtung
- Privatsphäre
- gebietet
- verstößt
- zivilrechtliche
- fremden
- Vorsicht
- Bürgschaft
- Versicherungsbetrug
- Schuldner
- Denn
- Vorschriften
- Pfandrecht
- Natürlich
- Berechtigten
- BGB
- Schuldners
- fremder
- braucht
- Gläubigers
- verwahren
- sonstiger
- mitreden
- pfänden
- Besorgungen
- säumige
- FamFG
- Geschäftsbedingungen
- Ordnungswidrigkeiten
- betrügerische
- Kunde
- Eigentums
- versichern
- Geltendmachung
- Mahnungen
- gebrauchen
- vorhält
- zugegangen
- Jungs
- anzuhören
- abhandengekommen
- erschlichen
- Vorschrift
- Schwarzgeld
- Sorge
- wissentlich
- Drohung
- Botengänge
- Vertrauen
- verletzen
- Haftung
- erledigen
- begehrt
- drohen
- vorsätzlich
- fremdes
- Glücksspiel
- Taschengeld
- Geschäftsgebaren
- genießen
- vornimmt
- Selbstverständlich
- Steuerpflichtige
- Waffengesetz
- Rechtsordnung
- richtig
- horten
- irgendwelche
- entlohnen
- Erwerber
- vorgezeigt
- vorzubringen
- Mandanten
- Willenserklärung
- Rechtsgeschäft
- Genuss
- Gläubiger
- abzugeben
- hinzuziehen
- vorzuenthalten
- Papiere
- fordert
- Aufforderung
- verbieten
- zustimmt
- Entsetzen
- fordern
- Schadensersatz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Sachen
- Sachen und
- In Sachen
- Sachen , die
- die Sachen
- von Sachen
- ihre Sachen
- seine Sachen
- beweglichen Sachen
- ihre Sachen und
- seine Sachen und
- von Sachen und
- bewegliche Sachen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sache
- Machen
- Wachen
- Suchen
- Rachen
- lachen
- machen
- Aachen
- Lachen
- wachen
- Sacher
- Sachsen
- chen
- Shen
- Sach
- Sagen
- sahen
- Nahen
- nahen
- Samen
- Sehen
- schen
- Schon
- Sahel
- Scheu
- Sahne
- Schön
- mache
- Wache
- Rache
- Cache
- Sachs
- Sacha
- Suche
- Sichel
- Schein
- achten
- Schoen
- Rachel
- Macher
- Eichen
- wichen
- Schenk
- Sicher
- Salben
- Rechen
- Zechen
- Wacken
- Wochen
- Sassen
- Kochen
- Rochen
- Jochen
- kochen
- Eschen
- rächen
- Faches
- Daches
- Baches
- Caches
- Buchen
- buchen
- suchen
- Kuchen
- Sucher
- Saiten
- Sarnen
- Jacken
- Jüchen
- Stehen
- Sanden
- Salzen
- Saucen
- Socken
- Rauhen
- Backen
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Küchen
- Bächen
- ünchen
- Lychen
- Bacher
- Pacher
- Zacher
- Sacred
- Bachem
- Sachse
- Sachsa
- Machern
- Stichen
- laichen
- manchen
- Sanchez
- Aachens
- Kacheln
- brachen
- Drachen
- Wachsen
- wachsen
- Seuchen
- dachten
- machten
- Yachten
- Apachen
- Stachel
- Stechen
- tauchen
- Paschen
- Taschen
- Tauchen
- Rauchen
- Waschen
- waschen
- raschen
- Maschen
- rauchen
- flachen
- Sprachen
- Schachen
- Sachsens
- Stacheln
- Zeige 76 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzaχən
Ähnlich klingende Wörter
- Sache
- Sassen
- sangen
- sahen
- Ache
- mache
- Wache
- wache
- Rache
- allen
- Achern
- hallen
- Hallen
- sollen
- fallen
- Fallen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Seggen
- Waffen
- Sahne
- Summen
- summen
- sinnen
- Sinnen
- Narren
- Barren
- Karren
- karren
- Darren
- darren
- Seen
- sehen
- Sehen
- passen
- hassen
- Kassen
- Rassen
- Pannen
- Zangen
- langen
- Wangen
- fangen
- Fangen
- nahen
- Tannen
- tannen
- Wannen
- Kannen
- Rappen
- Kappen
- Ratten
- Jacken
- Sonnen
- sonnen
- singen
- Singen
- Sippen
- Satzes
- Samen
- Sagen
- seien
- seihen
- Sarnen
- Sachsen
- Jachten
- Yachten
- flachen
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Wertsachen
- erwachen
- verursachen
- Tatsachen
- flachen
- bewachen
- anfallen
- Kappen
- angefangen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- Stangen
- Edelmetallen
- platzen
- Festplatten
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- sahen
- durchbrachen
- Matratzen
- Flaschen
- Rotbuchen
- verharren
- Narren
- spannen
- entsprachen
- gelangen
- entfallen
- Atomwaffen
- Metallen
- Rassen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Verlangen
- übergangen
- gebacken
- ausgefallen
- Turnhallen
- sprachen
- versahen
- erzwangen
- stammen
- Waffen
- widersprachen
- Kassen
- Schnallen
- brauchen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- Eismassen
- untergegangen
- Rappen
- eingefallen
- gebrauchen
- begannen
- nachgegangen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- Oberarmknochen
- Pfannen
- Kristallen
- bezwangen
- Hebammen
- Stichkappen
- gewannen
- besuchen
- Schlangen
- Sassen
- zwangen
- Fernsehprogrammen
- Sparren
- Belangen
- Gitarren
- Normannen
- Wannen
- hassen
- fallen
- Fangen
- verbannen
- passen
- Jacken
- Insassen
Unterwörter
Worttrennung
Sa-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sachenrecht
- Sachenbacher-Stehle
- Sachenrechts
- Sachenbacher
- Sachenbach
- Sachenrechte
- Sachentziehung
- Kunst-Sachen
- Sachensee
- Sachenrechtsbereinigung
- Sachenrechtsstatut
- Sachenrechtliche
- Kirchen-Sachen
- Sachenrechtsbereinigungsgesetz
- Ämter-Sachen
- SachenRBerG
- Regiment-Sachen
- Plantagen-Sachen
- Sachenwelt
- Sachendorf
- Policey-Sachen
- Religions-Sachen
- Forst-Sachen
- Mädchen-Sachen
- flSachenrecht
- SilberSachen
- Stamm-Sachen
- Städte-Sachen
- Rechts-Sachen
- Sachentzug
- Sachenrechten
- Sachenrechtes
- Sachenkirch
- Meliorations-Sachen
- Sachentwesung
Eigennamen
Personen
- Sachen Künga Nyingpo
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mikroboy | Alle Menschen verlieren Sachen | 2009 |
1000 Robota | Sachen erleben | 2008 |
Eko Fresh | Jetzt kommen wir wieder auf die Sachen | 2009 |
Schneller Autos Organisation | Die Glatten Sachen | 2007 |
Deine Lieblingsrapper | 16 Sachen | |
Captain Planet | Hundertzwangzig Sachen | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Panzer |
|
|
Philosoph |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
HRR |
|
|
Jurist |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Pädagogik |
|
|