erwiesen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-wie-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
оказа
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
доказа
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
се оказа
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vist sig
|
erwiesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vist
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
har vist sig
|
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vist sig at
|
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vist sig at være
|
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bevist
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sig at være
|
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har vist
|
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sig at
|
ist erwiesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Beviserne findes
|
erwiesen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vist sig
|
erwiesen hat |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vist sig
|
erwiesen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vist sig at
|
erwiesen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vist sig at være
|
Dies ist erwiesen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beviserne findes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
proved
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
proven
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
has proved
|
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
proved to
|
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
proved to be
|
wissenschaftlich erwiesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scientifically proven
|
erwiesen hat |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
has proved
|
erwiesen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
proved
|
erwiesen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
proved to
|
erwiesen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
has proved
|
erwiesen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
proved to be
|
als unrichtig erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
not proved
|
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The evidence is there
|
Dies ist erwiesen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
The evidence is there .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
osutunud
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
on osutunud
|
unzureichend erwiesen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
osutunud piisavaks
|
erwiesen hat |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
osutunud
|
erwiesen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
osutunud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
osoittautunut
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
on osoittautunut
|
erwiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
osoittautuneet
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ovat osoittautuneet
|
erwiesen haben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ovat osoittautuneet
|
absurd erwiesen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
osoittautui järjettömäksi
|
Dienst erwiesen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
palveluksen
|
erwiesen hat |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
osoittautunut
|
erwiesen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
on osoittautunut
|
erwiesen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
osoittautunut
|
erwiesen hat |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
on osoittautunut
|
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tästä on todisteita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
avéré
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avérée
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prouvé
![]() ![]() |
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les preuves sont là
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
αποδειχθεί
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
έχει αποδειχθεί
|
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αποδείχθηκαν
![]() ![]() |
erwiesen . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
αποδείχθηκε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rivelato
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rivelata
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dimostrata
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dimostrato
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dimostrate
![]() ![]() |
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esistono le prove
|
Dies ist erwiesen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Esistono le prove .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
izrādījusies
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izrādījās
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
izrādījies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pasirodesanti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gebleken
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
bewezen
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gebleken .
|
Dienst erwiesen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
dienst bewezen
|
erwiesen hat |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
heeft bewezen
|
erwiesen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gebleken
|
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De cijfers liggen op tafel
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
okazały
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
okazał
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
okazał się
|
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
okazały się
|
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
okazało
![]() ![]() |
erwiesen haben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
okazały się
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
revelou-se
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
provado
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
revelado
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
revelou
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
revelaram
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
provou
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
provas
![]() ![]() |
erwiesen haben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
se revelaram
|
erwiesen haben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
revelaram
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dovedit
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
erwiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dovedit a
|
erwiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
s-a dovedit a fi
|
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dovedit a fi
|
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
s-a dovedit a
|
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s-au dovedit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
visat sig
|
erwiesen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
visat sig vara
|
erwiesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
visat
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sig vara
|
erwiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
har visat sig
|
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
har visat sig vara
|
Dienst erwiesen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tjänst
|
erwiesen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
visat sig vara
|
erwiesen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
visat sig
|
erwiesen hat |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
visat sig
|
Dies ist erwiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bevisen finns
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ukázala
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ukázali
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ukázal
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sa ukázali
|
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ukázali ako
|
erwiesen haben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ukázali ako
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
izkazal
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izkazala
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
izkazala za
|
erwiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
izkazali
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izkazale
![]() ![]() |
äußerst wertvoll erwiesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pomembno ugodnost v
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
demostrado
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
demostrado ser
|
erwiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ha demostrado
|
erwiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ha demostrado ser
|
erwiesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ha resultado
|
erwiesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
revelado
![]() ![]() |
erwiesen hat |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
demostrado ser
|
erwiesen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
demostrado ser
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erwiesen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bizonyult
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bizonyultak
![]() ![]() |
erwiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bizonyult .
|
erwiesen haben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
bizonyultak
|
erwiesen hat |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bizonyult
|
erwiesen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
bizonyult .
|
Häufigkeit
Das Wort erwiesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7758. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.03 mal vor.
⋮ | |
7753. | erringen |
7754. | enden |
7755. | angeführt |
7756. | abgetragen |
7757. | Cover |
7758. | erwiesen |
7759. | Gottesdienst |
7760. | Getreide |
7761. | vermitteln |
7762. | Oberstleutnant |
7763. | Wärme |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erwies
- herausstellte
- herausgestellt
- bewährt
- unzuverlässig
- problematisch
- herausstellen
- untauglich
- herausstellten
- einschätzte
- äußerst
- offensichtlich
- zumal
- erachtete
- nutzlos
- befunden
- außerordentlich
- erkannt
- verhalten
- offenbar
- ohnehin
- sonderlich
- riskant
- deswegen
- schlecht
- sicher
- unterschätzt
- überaus
- bewährten
- entschieden
- einzusetzen
- abzeichnete
- schlechter
- Erfolgsaussichten
- behaupten
- verhielt
- gleichwohl
- erhoffte
- schien
- erkannten
- ließen
- jedenfalls
- vielversprechend
- dennoch
- deshalb
- erhofft
- falsch
- kompliziert
- ebenbürtig
- weswegen
- hervorragend
- tat
- eignete
- schienen
- letztlich
- diesbezüglich
- wirkungslos
- anfänglich
- Nachhinein
- befriedigte
- robust
- ernsthafte
- ernsthaft
- unzuverlässigen
- durchgesetzt
- erhofften
- zeigte
- ausfielen
- bestens
- taktisch
- gehandelt
- einigermaßen
- sicherlich
- taten
- besonders
- trotzdem
- bescheiden
- Glücksfall
- anscheinend
- solch
- gedient
- kannten
- erfüllten
- besser
- indes
- ernstzunehmende
- derart
- ausgesprochen
- zutraf
- lohnte
- obgleich
- bedenklich
- erdrückend
- erkannte
- außergewöhnlich
- Dennoch
- anders
- häuften
- obwohl
- erstaunlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erwiesen sich
- erwiesen sich als
- erwiesen sich die
- erwiesen hatte
- als erwiesen
- erwiesen , dass
- nicht erwiesen
- erwiesen haben
- erwiesen . Die
- als erwiesen an
- erwiesen sich jedoch
- erwiesen hat
- als erwiesen an , dass
- erwiesen sich jedoch als
- ist erwiesen
- als erwiesen , dass
- erwiesen sich als zu
- ist erwiesen , dass
- erwiesen , dass die
- erwiesen sich als sehr
- falsch erwiesen
- erwiesen an
- und erwiesen sich als
- erwiesen sich als nicht
- erwiesen hatte , wurde
- Ehre erwiesen
- erwiesen sich als äußerst
- erwiesen , dass es
- erwiesen , dass der
- erwiesen sich als falsch
- sich erwiesen , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈviːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
er-wie-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erwiesenermaßen
- Magerwiesen
- erwiesene
- erwiesener
- erwiesenen
- Gleicherwiesen
- Magerwiesen-Margerite
- Burgerwiesen
- Kocherwiesen
- Siggerwiesen
- erwiesenes
- erwiesenem
- Togerwiesen
- Kalkmagerwiesen
- Osterwiesen
- Lagerwiesen
- unerwiesen
- erwiesener/m
- Metzerwiesen
- Lohnerwiesen
- Tauerwiesenteich
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Panzer |
|
|
Mathematik |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Roman |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Archäologie |
|
|
Rennfahrer |
|
|