Apsiden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Apsis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ap-si-den |
Häufigkeit
Das Wort Apsiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38917. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.29 mal vor.
⋮ | |
38912. | Ercole |
38913. | Undercover |
38914. | großenteils |
38915. | Binz |
38916. | Medailleur |
38917. | Apsiden |
38918. | Umdrehungen |
38919. | Zeichens |
38920. | Dürrenmatt |
38921. | Flugbahn |
38922. | federführend |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Joche
- Chorapsis
- Seitenschiffe
- Seitenschiffen
- Kreuzrippengewölben
- Apsis
- Rundbögen
- Spitzbögen
- Strebepfeiler
- Seitenkapellen
- Arkaden
- Blendarkaden
- Kreuzgratgewölben
- Mittelschiff
- Querhausarme
- Vierung
- Kirchenschiffe
- halbrunden
- Gurtbögen
- Spitzbogenfenster
- Maßwerkfenster
- spitzbogigen
- halbrunde
- Langhauses
- Mittelschiffs
- Strebepfeilern
- Chorkapellen
- Querhaus
- Lanzettfenstern
- Wandpfeilern
- überwölbt
- Arkadenbögen
- Chorjoch
- Obergaden
- Spitzbogenfenstern
- Tonnengewölben
- Konchen
- Hauptschiff
- spitzbogige
- Tonnengewölbe
- Vierungsturm
- Rippengewölbe
- Kreuzgewölben
- Querschiffarme
- Kreuzgewölbe
- Schallöffnungen
- Rundbogenfenster
- Westfassade
- polygonale
- Lanzettfenster
- Spitzbogenarkaden
- Wandvorlagen
- Mittelschiffes
- Narthex
- Hauptapsis
- Stichkappen
- Wandpfeiler
- Querschiffe
- Fensteröffnungen
- Scheidbögen
- Vorhalle
- Kreuzrippengewölbe
- Pfeilern
- Blendbögen
- Obergadenfenster
- Nebenapsiden
- Kreuzgratgewölbe
- Spitzbogen
- Maßwerk
- Archivolten
- rundbogigen
- Säulenreihen
- spitzbogig
- Umgangskapellen
- Laibungen
- Schildbögen
- Querarme
- Gewölbe
- Maßwerkfenstern
- Querschiffen
- Chorumgang
- Seitenapsiden
- Spitztonne
- Langhausjoche
- basilikalen
- zweibahnige
- Chorbereich
- Langhaus
- Rundpfeilern
- Sterngewölbe
- Rundbogenarkaden
- Ostabschluss
- Querhauses
- rundbogige
- polygonalen
- Säulen
- Arkaturen
- dreijochigen
- Halbsäulen
- Querschiff
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- drei Apsiden
- Apsiden und
- den Apsiden
- die Apsiden
- Apsiden sind
- der Apsiden
- halbrunden Apsiden
- Apsiden der
- Apsiden an
- Die Apsiden
- mit Apsiden
- Apsiden . Die
- zwei Apsiden
- Apsiden , die
- seitlichen Apsiden
- beiden Apsiden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈpsiːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Ap-si-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Apsidendrehung
- Apsidenlinie
- Apsidensaal
- Apsidenbau
- Apsidenchor
- Apsidensaalkirche
- Apsidenwände
- Apsidensaals
- Apsidenhäuser
- Apsidenbaus
- Apsidentürme
- Apsidenkirche
- Apsidenpaare
- Apsidenkapellen
- Apsidenmalereien
- Apsidenwand
- Apsidenerker
- Dreifach-Apsiden
- Apsidenform
- Apsidendrehungen
- Apsidendächer
- Apsidenfunde
- Apsidendistanz
- Apsidentürmen
- Apsidennischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Puy-de-Dôme |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Mannheim |
|
|
Gotland |
|
|
Köln |
|
|
Mathematik |
|
|
Koblenz |
|