Satz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Sätze |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Satz |
Nominativ |
der Satz |
die Sätze |
---|---|---|
Dativ |
des Satzes |
der Sätze |
Genitiv |
dem Satz dem Satze |
den Sätzen |
Akkusativ |
den Satz |
die Sätze |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
изречение
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
едно изречение
|
Satz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
фраза
![]() ![]() |
letzten Satz |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
последното изречение
|
einen Satz |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
едно изречение
|
einen Satz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
изречение
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Какво прекрасно изречение .
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какво точно означава тази фраза
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sætning
![]() ![]() |
Dieser Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denne sætning
|
den Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sætningen
|
ersten Satz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
første sætning
|
letzten Satz |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sidste sætning
|
dieser Satz |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
denne sætning
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sikke en vidunderlig sætning .
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Et sidste svar vedrørende terrorisme
|
Noch ein letzter Satz . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
En sidste bemærkning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sentence
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
phrase
![]() ![]() |
zweiten Satz |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
second sentence
|
letzten Satz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
last sentence
|
ersten Satz |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
first sentence
|
Dieser Satz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
This sentence
|
dieser Satz |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
this sentence
|
letzte Satz |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
last sentence
|
einem Satz |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
one sentence
|
einen Satz |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
a phrase
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
What a wonderful sentence .
|
Noch ein letzter Satz . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
One final word .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lause
![]() ![]() |
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Milline imeline lause !
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mida see fraas tegelikult tähendab
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Viimane vastus puudutab terrorismi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lause
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lauseen
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
virke
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lausetta
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lauseeseen
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lauseessa
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tämä lause
|
Der Satz |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Lause
|
einem Satz |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lauseeseen
|
dieser Satz |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tämä lause
|
Satz zusammenfassen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tiivistää yhteen
|
Noch ein letzter Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vielä viimeinen sana
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Mikä hieno lause .
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mitä tämä ilmaus tosiasiassa tarkoittaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
phrase
![]() ![]() |
ersten Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
première phrase
|
dieser Satz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
cette phrase
|
letzten Satz |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dernière phrase
|
Dieser Satz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Cette phrase
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quelle phrase merveilleuse !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
φράση
![]() ![]() |
einen Satz |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
μια φράση
|
letzten Satz |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
τελευταία φράση
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τι υπέροχη πρόταση !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
frase
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
una frase
|
Dieser Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questa frase
|
ersten Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prima frase
|
letzten Satz |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ultima frase
|
einen Satz |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
una frase
|
Noch ein letzter Satz |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un ultimo punto
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Che bella frase .
|
Noch ein letzter Satz . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Un ultimo punto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
teikums
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
teikumā
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
teikumu
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
frāze
![]() ![]() |
einem Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vienā teikumā
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cik skaisti uzrakstīts teikums !
|
Was bedeutet jedoch dieser Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bet ko šī frāze nozīmē
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ko šī frāze patiesībā nozīmē
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pēdējā atbilde ir par terorismu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sakinį
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sakinys
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sakiniu
![]() ![]() |
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tai nuostabūs sakiniai .
|
Was bedeutet jedoch dieser Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ką reiškia ši frazė
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Paskutinis atsakymas dėl terorizmo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zin
![]() ![]() |
schönen Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mooie uitspraak
|
ersten Satz |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
eerste zin
|
einem Satz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
één zin
|
letzten Satz |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
laatste zin
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Wat een prachtige zin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zdanie
![]() ![]() |
Satz enthält |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdanie zawiera
|
letzten Satz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ostatniego zdania
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Co za wspaniałe zdanie .
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Co to zdanie naprawdę oznacza
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
frase
![]() ![]() |
Satz in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
frase
|
ersten Satz |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
primeira frase
|
Satz .... |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
comentário ...
|
letzten Satz |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
última frase
|
einen Satz |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
uma frase
|
dieser Satz |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
esta frase
|
letzte Satz |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
última frase
|
Satz von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
frase de
|
einem Satz |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
numa frase
|
letzten Satz |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
a última frase
|
Noch ein letzter Satz |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Uma última palavra
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Que frases maravilhosas .
|
Noch ein letzter Satz . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Uma última palavra .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
frază
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
propoziție
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
meningen
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mening
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fras
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
satsen
![]() ![]() |
erste Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
första meningen
|
einen Satz |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
en mening
|
ersten Satz |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
första meningen
|
letzten Satz |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sista meningen
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vilken vacker mening !
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ett sista svar om terrorismen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
veta
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vetu
![]() ![]() |
einen Satz |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vetu
|
Ein wunderbarer Satz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Aká úžasná veta !
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aká úžasná veta !
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Posledná odpoveď sa týka terorizmu
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Čo tento výraz vlastne znamená
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
stavek
![]() ![]() |
einen Satz |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
stavek
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zadnji odgovor glede terorizma
|
Was bedeutet dieser Satz wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaj ta izraz zares pomeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
frase
![]() ![]() |
zweiten Satz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
segunda frase
|
ersten Satz |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
primera frase
|
letzte Satz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
última frase
|
Satz des |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
frase del
|
letzten Satz |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
última frase
|
einen Satz |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
una frase
|
Dieser Satz |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Esta frase
|
dieser Satz |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
esta frase
|
einem Satz |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
una frase
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Qué hermosa oración .
|
Noch ein letzter Satz . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Y una última palabra .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
věta
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
větu
![]() ![]() |
Satz |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jednu
![]() ![]() |
einen Satz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
větu
|
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Jak nádherná věta .
|
Ein letzter Satz zum Terrorismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poslední odpověď na téma terorismu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Satz |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
mondatot
![]() ![]() |
Ein wunderbarer Satz ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Csodálatos gondolat .
|
Häufigkeit
Das Wort Satz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2234. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.67 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Satzes
- Sätze
- Sonatenhauptsatzform
- Schlusssatz
- Satzteil
- Kopfsatz
- Takte
- Hauptthema
- Coda
- 3/8-Takt
- Tonart
- Grundtonart
- Akkordschlägen
- Hauptthemas
- Themenkopf
- Anfangsmotiv
- Nachsatz
- Kopfmotiv
- punktierten
- Mittelstimmen
- 6/8-Takt
- Mittelsatz
- Finalsatz
- Vordersatz
- sanglichen
- Solokadenz
- Akkorden
- Akkord
- Sonatenform
- pianissimo
- Takt
- Tempobezeichnung
- auftaktigen
- Seitensatz
- Melodielinie
- achttaktigen
- Paralleltonart
- Variation
- Schlussgruppe
- Tonika
- Takten
- Fermate
- Adagios
- Fortspinnung
- viertaktige
- chromatischen
- Seitenthema
- Scherzos
- Subdominante
- attacca
- viertaktigen
- Doppeldominante
- Menuetts
- B-Teil
- Schlusswendung
- Akkordmelodik
- Achtelbewegung
- Kopfsatzes
- Streichern
- Tonrepetition
- Septakkord
- Sonatensatz
- Triolen
- zweitaktigen
- Orgelpunkt
- Unisono
- Generalpause
- Sonatensatzform
- Intervallsprünge
- A-Teil
- punktierte
- Chromatik
- achttaktige
- sangliche
- Dominantseptakkord
- Pianissimo
- Mittelstimme
- fortissimo
- punktiertem
- Fortissimo
- Satzanfang
- Stimmführung
- verklingt
- transponierte
- Strophe
- Rondoform
- stimmführend
- Wiederholung
- Holzbläsern
- Tonwiederholung
- Phrase
- Satzbeginn
- Viertelnoten
- Sechzehnteln
- Tonikaparallele
- motivischen
- Überleitungsabschnitt
- transponiert
- Akkorde
- Dreiklangs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Satz von
- der Satz
- 1 Satz
- Satz 1
- Satz 2
- dem Satz
- den Satz
- Der Satz
- 1 Satz 1
- 2 Satz
- 1 Satz 2
- der Satz von
- dem Satz von
- 2 Satz 1
- 2 Satz 2
- Der Satz von
- den Satz von
- Satz 2 BGB
- Satz 1 BGB
- Satz 2 GG
- Satz 1 Nr
- Satz 1 GG
- Satz , der
- 1 Satz 1 BGB
- 3 Satz 2
- 1 Satz 2 BGB
- 1 Satz 2 GG
- Satz 2 Nr
- 3 Satz 1
- Satz :
- Satz „ Ich
- Satz , dass
- 1 Satz 1 GG
- 1 Satz 1 Nr
- 5 Satz 1
- Satz 1 SGB
- Satz 1 Nr . 1
- Satz „ Der
- 2 Satz 1 GG
- Satz 2 HGB
- ein Satz
- 4 Satz 1
- Satz 1 HGB
- 2 Satz 2 GG
- Satz ,
- Satz 2 SGB
- 5 Satz 2
- Satz 2 StPO
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sat
- Sanz
- Sitz
- Sato
- Gatz
- Salz
- Matz
- Saaz
- Katz
- Ratz
- Satu
- Satō
- Statz
- Spatz
- Sa
- az
- St
- at
- Rat
- Fat
- Say
- Sag
- Sao
- St.
- Std
- Sad
- Stu
- Str
- Sai
- San
- Sam
- Sax
- Sas
- Sar
- Saw
- Sau
- Sal
- Set
- Mat
- Wat
- Bat
- Cat
- Dat
- lat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Lat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- hat
- Nat
- Baz
- taz
- daz
- Paz
- Vaz
- Gaz
- Utz
- Sang
- Janz
- Jazz
- Ganz
- Banz
- ganz
- Lanz
- Manz
- Tanz
- Danz
- Sand
- Sana
- Sant
- Sans
- Sarg
- Site
- Titz
- Sita
- Ritz
- Fitz
- Witz
- Sith
- Sage
- Cate
- rate
- Gate
- date
- Kate
- Rate
- Date
- Tate
- Pate
- Nate
- Mate
- late
- Fate
- Hate
- Late
- Sade
- Sale
- Same
- Sake
- Save
- Safe
- Saxe
- Sete
- Sète
- Saga
- Suez
- Butz
- Nutz
- Putz
- Lutz
- Sulz
- Lotz
- Stan
- Sayn
- Salm
- Saum
- Sahm
- Stam
- Solz
- Soto
- Samo
- Samy
- Sams
- Sami
- Samt
- Zotz
- Hotz
- kath
- Cato
- Salo
- dato
- Kato
- Mato
- Dato
- Saxo
- Sara
- Sark
- Harz
- Sari
- Garz
- Cats
- Tata
- Salt
- Matt
- matt
- satt
- Katt
- Watt
- Patt
- Saat
- Saft
- Malz
- Sali
- Sala
- Walz
- Balz
- Sass
- Math
- Sack
- Sauk
- Mats
- Mata
- Sail
- Saif
- Said
- Saal
- Saul
- Saar
- Saad
- Saab
- Says
- Rats
- Bats
- Fats
- Batu
- Bath
- Bata
- Baez
- Saur
- Katy
- Kath
- Kati
- Katō
- Kata
- Saya
- Saša
- Sava
- Saba
- Data
- data
- Fata
- Rath
- Sach
- Nath
- Path
- Fath
- Saud
- jazz
- Safi
- lat.
- Star
- Sgt.
- Betz
- Sets
- Seat
- Skat
- Stau
- Stay
- Stab
- Eltz
- Metz
- Netz
- Seta
- Retz
- Getz
- Seth
- Selz
- Sülz
- Götz
- Pütz
- Platz
- Glatz
- Salze
- Satan
- Satin
- Waltz
- Waitz
- Sante
- Saite
- Satie
- Katze
- Santa
- Salta
- Salza
- Bautz
- Santo
- Santi
- Saitō
- Satyr
- Salto
- Gartz
- Hartz
- Bartz
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
zaʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Umsatz
- Entsatz
- Matz
- Ratz
- Datensatz
- Militäreinsatz
- Auslandseinsatz
- Schadenersatz
- Hauptsatz
- Ersatz
- Vorsatz
- Jahresumsatz
- Ansatz
- Zinssatz
- Schadensersatz
- Watts
- Nachsatz
- Gegensatz
- Besatz
- Zahnersatz
- Schatz
- Aufsatz
- Zeichensatz
- Absatz
- Chromosomensatz
- Einsatz
- Zusatz
- Kinderspielplatz
- Schießplatz
- Monats
- Kriegsschauplatz
- Bauplatz
- Peanuts
- Campingplatz
- Vorplatz
- Aufstiegsplatz
- Wortschatz
- Exerzierplatz
- Abstiegsplatz
- Spatz
- Golfplatz
- Parkplatz
- Platz
- Landeplatz
- Bahnhofsvorplatz
- Marktplatz
- Dorfplatz
- Spitzenplatz
- Flugplatz
- Sitzplatz
- Tennisplatz
- Sendeplatz
- Stammplatz
- Arbeitsplatz
- Spielplatz
- Ankerplatz
- Hubschrauberlandeplatz
- Podestplatz
- Fußballplatz
- Rastplatz
- Handelsplatz
Unterwörter
Worttrennung
Satz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Satzung
- Satzes
- Satzungen
- Satzzeichen
- Satzanfang
- Satzbau
- Satzstellung
- Satzverlust
- Satzende
- Satzteile
- Satzteil
- Satzgewinn
- Satzglieder
- Satzlehre
- Satzglied
- Satzvey
- Satztechnik
- Satzinger
- Satzlänge
- Satzspiegel
- Satzfolge
- Satzstruktur
- Satzverhältnis
- Satzsystem
- Satzbeginn
- Satzart
- Satzverlauf
- Satzbezeichnungen
- Satzrückstand
- Satzteilen
- Satzführung
- Satztypen
- Satztechniken
- Satzkonstruktionen
- Satzform
- Satzstrukturen
- Satzgefüge
- Satzarten
- Satzkonstruktion
- Vier-Farben-Satz
- Satzweise
- Satzlängen
- Satzer
- Satzgliedern
- Satzkorn
- Satze
- Satzteils
- Satzungsversammlung
- Satzgesang
- Satzakzent
- Satzmelodie
- Satzbaus
- Satzbezeichnung
- Satzspiel
- Satzaufbau
- KSt-Satz
- Satzsemantik
- Satzfehler
- Satzzusammenhang
- Satzebene
- Satzordnung
- Satzaussage
- Satzspiegels
- Satzfetzen
- Vier-Quadrate-Satz
- Satzverknüpfung
- Satzklammer
- Satzfragmente
- Satzgegenstand
- Satzenhofen
- Satzherstellung
- Satzverhältnisses
- Satzweiss
- Satzfunktion
- Satzgliedes
- Satzschriften
- Satzelemente
- Satztyp
- Satzanalyse
- Satzgrenzen
- Satzformen
- Satzanfänge
- Satzbedeutung
- Satzinhalt
- Satzbuchstaben
- Satzbild
- Satzfolgen
- Satzbildung
- Satzbreite
- Satzgruppe
- Homo-Mensura-Satz
- Satzführer
- Satzger
- Satzbälle
- Satzsysteme
- Satzverneinung
- Satzmodus
- Satzregeln
- CORPUSxMATH-Satz
- Satzbauplan
- Satzwörter
- Satzmenge
- Satzprogramm
- Satzglieds
- Satzadverbien
- Satzmuster
- Satzfragen
- Satzmodell
- Satzkunst
- Sekanten-Tangenten-Satz
- Satzbeginns
- Satzenhofer
- Satzschrift
- Satzbeispiele
- Satzfehlern
- Satzfragmenten
- Satzgefügen
- Satzmustern
- Satzintonation
- Satzsubjekt
- Satzinneren
- Satzsystemen
- Satzrechner
- Satzky
- Satzgefüges
- Satztest
- Satzarbeit
- Satzkontext
- Satzgliederung
- Satzgestaltung
- Satzverfahren
- Satzpaare
- Satzreihenfolge
- Satzprogramme
- Satzverbindungen
- Satzprogrammen
- Satzkommandos
- Satzbestandteile
- C-Satz
- Satzperioden
- Satzsinn
- Satzverbindung
- Satzüberschrift
- Satzanlagen
- Satzgliedfolge
- dass-Satz
- FRA-Satz
- Satzmelodien
- Satzfreigabe
- Satzbrett
- Satzanfanges
- Satzergebnis
- Satzrhythmus
- Satzberg-Rosenhang
- Satzfrage
- Satzverknüpfungen
- Satzberg
- Satzvariablen
- Satzgliedstellung
- Satzwerk
- Satzpaar
- Satzfiguren
- Satzbrüche
- Satzspiele
- Satzgleichstand
- Satzanordnung
- Satzreihe
- EZB-Satzung
- Satzgrenze
- Satzergänzungstest
- Schluss-Satz
- Satzpartikeln
- Satzfischproduktion
- Satzbeispiel
- Satzquotient
- Satzthema
- Satztypus
- Satzbetrieb
- Satzzahl
- Satzfigur
- Satzgrammatik
- A-cappella-Satz
- R-Satz
- Satzobjektiven
- Satzkonstituenten
- Satzendmoränen
- Satzteiles
- Satzpunkten
- Satzanfangs
- Ravigneaux-Satz
- Satzergänzung
- Satznummer
- Satzstellungen
- Repo-Satz
- Satzgebilde
- Satzenhoven
- Satzwerk-Verlag
- DFB-Satzung
- Satzarbeiten
- Satzentsprechungen
- Satzschließer
- Satzinnern
- Satzabfolge
- Satzfragment
- Satzmodells
- Satzleistung
- Satzmaterial
- Satzellipsen
- Satzbetonung
- E-Satz
- Satztests
- Satztitel
- Satzüberschriften
- Satzaussagen
- Satzreihen
- Satzadverbial
- Satzbauregeln
- Satzgebilden
- Satzelement
- Satzeinheit
- Satzsystems
- S-Satz
- Satzenberg
- Satzbildes
- Satzball
- Gliwenko-Cantelli-Satz
- Satzwort
- Satzzyklus
- Satzschema
- Satzobjektiv
- Satzposition
- Satzparameter
- Satzmitte
- Satztechnische
- Satzadverbiale
- Satzendmoräne
- Satz1
- Satzmengen
- Satzhälfte
- Satzfügung
- Satzgliedanalyse
- Satzmodelle
- Satzvorlagen
- TV-Satz
- Satzspiegelbreite
- Satzweisen
- Satzobjektive
- Satzfundament
- Sinfonie-Satz
- wenn-Satz
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Helmut Satz
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein Satz mit x - Das war wohl nix.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gustav Mahler | Fünfte Symphonie: 1. Satz | |
Gustav Mahler | Symphonie Nr. 3 - 4. Satz | |
Wolfman | Omega Satz 3 | |
Wolfman | Omega Satz 5 | |
Gustav Mahler | Vierte Symphonie: 4. Satz Das himmlische Leben auf einen Text aus Des Knaben Wunderhorn | |
MA | N Satz Heisse Ohren | |
Wolfman | Omega Satz 2 | |
Leif Ove Andsnes/Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks/Franz Welser-Möst | Concerto for Piano & Orchestra: 1. Satz | |
Wolfman | Omega Satz 1 | |
Wolfman | Omega Satz 4 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Beethoven |
|
|
Beethoven |
|
|
Beethoven |
|
|
Album |
|
|
Logik |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Sprache |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Lied |
|