markieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mar-kie-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
markieren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
segnerà
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
markieren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
marcam
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort markieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21358. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.71 mal vor.
⋮ | |
21353. | näherte |
21354. | Galaxien |
21355. | verrät |
21356. | entließ |
21357. | Schuldienst |
21358. | markieren |
21359. | Fußballs |
21360. | gleichwohl |
21361. | Faszination |
21362. | abgegangene |
21363. | Humphrey |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- begrenzen
- markierten
- umschließen
- bilden
- kennzeichnet
- benutzen
- aufweisen
- dahinterliegenden
- Puuc-Stil
- eingegrenzt
- hervorgehobenen
- Steinblöcke
- aufeinanderfolgen
- separiert
- blockieren
- Grenzlinien
- erreichenden
- schützenden
- abgegrenzt
- bestimmen
- abwechseln
- ausmachen
- auszumachen
- erkennbaren
- eingegrenzten
- beobachten
- dominieren
- auffallendsten
- halboffenen
- abgrenzt
- umschließt
- lockern
- sichtbar
- verbindende
- Auffällige
- abbilden
- zusammenfallen
- Trennlinien
- gradlinigen
- festlegen
- abgegrenzten
- Hauptakzent
- Durchbrüche
- benachbarter
- abzeichnen
- Verbindungslinien
- aufweist
- charakteristischer
- ansetzen
- Gesamtbildes
- differenzieren
- Begrenzungen
- durchgängigen
- artfremde
- charakteristischen
- erkennbar
- stören
- verschmilzt
- Aufeinanderfolge
- ablesen
- verändern
- erkennbare
- Unterscheiden
- erschließen
- charakteristische
- Aggressionsverhalten
- erkennbarer
- projizieren
- umgrenzten
- Mehrdeutigkeiten
- hinausreichen
- verbreitern
- Übergänge
- gruppiert
- Pfade
- Abfolgen
- Unregelmäßigkeit
- interagieren
- Überlappungen
- divergieren
- unstrukturierte
- Konturen
- Zeitpunkten
- verlangsamen
- unterbrochenen
- vorzufindenden
- beliebig
- exponiert
- verschwimmt
- zusammenfügt
- gruppenweise
- parallele
- abgegrenzte
- zueinander
- Gegenstücken
- Gewirr
- überschreiten
- inneren
- Übergängen
- sichtbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu markieren
- markieren die
- markieren den
- und markieren
- markieren . Die
- markieren und
- Sie markieren
- markieren . Der
- markieren den Beginn
- zu markieren und
- markieren den Übergang
- zu markieren . Die
- und markieren den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
maʁˈkiːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
mar-kie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
mark
ieren
Abgeleitete Wörter
- markierende
- markierenden
- markierend
- Lasermarkieren
- Nadelmarkieren
- Ritzmarkieren
- markierendes
- nachzumarkieren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Sprache |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Freistadt |
|
|
Maler |
|
|
Graphentheorie |
|
|
HRR |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Spiel |
|
|
Medizin |
|
|
Distrikt |
|
|
Métro Paris |
|
|
Wüstung |
|
|
Insel |
|
|
Jülich |
|
|
Band |
|