Läden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lä-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
магазините
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
butikker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
shops
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kauplusi
![]() ![]() |
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Samas olid poed tühjad
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
magasins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
καταστήματα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
negozi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
veikalos
![]() ![]() |
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tomēr , veikali bija tukši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
parduotuvėse
![]() ![]() |
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tačiau parduotuvės buvo tuščios
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
winkels
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sklepach
![]() ![]() |
Läden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sklepy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
lojas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
magazinele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
butiker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
obchodoch
![]() ![]() |
Läden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obchody však boli prázdne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
trgovinah
![]() ![]() |
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vendar trgovine so bile prazne
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tiendas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Läden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
obchodech
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Trotzdem waren die Läden leer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A boltok azonban üresek voltak
|
Häufigkeit
Das Wort Läden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16794. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.64 mal vor.
⋮ | |
16789. | verkleinert |
16790. | Faso |
16791. | Lehm |
16792. | Transliteration |
16793. | unterquert |
16794. | Läden |
16795. | Winters |
16796. | anzuschließen |
16797. | Giulio |
16798. | Lebensbedingungen |
16799. | zeitlebens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ladengeschäfte
- Restaurants
- Cafés
- Gaststätten
- Boutiquen
- Einzelhandelsgeschäfte
- Supermärkte
- Cafes
- Ladenlokale
- Kaufhäusern
- Hotels
- Gastronomiebetriebe
- Bistros
- Lebensmittelgeschäfte
- Souvenirläden
- Einzelhandelsgeschäften
- Einkaufsmöglichkeiten
- Supermarkt
- Einkaufszentren
- Kneipen
- Tavernen
- Kaufhäuser
- gastronomische
- Fachgeschäfte
- Kioske
- Ladengeschäften
- Fachgeschäften
- Gastronomie
- Shops
- Verkaufsstände
- Einkaufsläden
- Wohnungen
- Fremdenzimmer
- Marktstände
- Büroräume
- Gasthäuser
- Geschäftslokale
- Lebensmittelmarkt
- Gastronomiebetrieben
- Bankfilialen
- Pubs
- Geschäftsräume
- Toiletten
- Mietwohnungen
- Ferienwohnungen
- Büros
- Kiosk
- Büroflächen
- Gasthöfe
- Imbissbuden
- Konferenzräume
- Unterhaltungsmöglichkeiten
- Gastwirtschaften
- Warenhäuser
- Luxushotels
- Straßencafés
- Kunstgalerien
- Verkaufsräumen
- Handwerksbetriebe
- Tankstellen
- Imbissstände
- Dienstleistungseinrichtungen
- Geschäftsräumen
- Büroräumen
- Ladenflächen
- Ferienhäuser
- Kantine
- gastronomischen
- Eigentumswohnungen
- Verkaufsflächen
- Gastronomiebereich
- Gasthöfen
- Fleischerei
- Lebensmittelgeschäft
- Vergnügungsstätten
- Lagerhallen
- Warenlager
- Restaurant
- Apartmenthäuser
- Postfiliale
- Gasthäusern
- Konferenzräumen
- Gästehäuser
- Veranstaltungshallen
- Cafeteria
- Freizeiteinrichtungen
- Swimmingpools
- Drogerie
- Bäckerei
- Lebensmittelladen
- Sanitäranlagen
- Hotelzimmern
- Bars
- Räumlichkeiten
- Etagen
- Kaufhalle
- Tagungsräumen
- Lebensmittelmärkte
- Dorfladen
- Getränkemarkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Läden und
- die Läden
- und Läden
- Läden in
- den Läden
- mit Läden
- kleine Läden
- Läden , die
- kleinen Läden
- Läden ,
- Läden , Restaurants
- Läden und Restaurants
- Läden . Die
- mit Läden und
- Läden in der
- die Läden und
- Läden . In
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Laden
- Fäden
- Len
- den
- Lade
- Aden
- Eden
- Iden
- Oden
- Enden
- Erden
- Emden
- Alden
- Olden
- Häfen
- Lagen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laven
- Laien
- Sägen
- lägen
- Loben
- Loren
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- Lüben
- Lünen
- Löwen
- Löten
- Lösen
- Luken
- Lumen
- baden
- Haden
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- wären
- Bären
- kämen
- Nähen
- zähen
- Räten
- Dänen
- Sälen
- Mäzen
- Arden
- Anden
- Orden
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Boden
- Böden
- Roden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Reden
- Rüden
- enden
- Inden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Süden
- Ogden
- Bäder
- Leder
- Lüder
- Räder
- Mäder
- Mädel
- Lände
- Linden
- Leiden
- Leyden
- Wänden
- Ladens
- Längen
- Läufen
- Läuten
- Landen
- Bänden
- Händen
- Lydien
- Rädern
- Bädern
- Länder
- Ländern
- Zeige 51 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
lɛːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Lä-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lä
den
Abgeleitete Wörter
- Tante-Emma-Läden
- Second-Hand-Läden
- USIA-Läden
- Minipreis-Läden
- Bio-Läden
- Exquisit-Läden
- Souvenir-Läden
- CD-Läden
- HO-Läden
- Ramen-Läden
- Duty-free-Läden
- Secondhand-Läden
- Asia-Läden
- Migros-Läden
- Intershop-Läden
- Franchise-Läden
- Alko-Läden
- Delikat-Läden
- Konsum-Läden
- Wal-Mart-Läden
- 7-Eleven-Läden
- Welt-Läden
- Independent-Läden
- Bulgari-Läden
- claro-Läden
- Comic-Läden
- Platten-Läden
- McPaper-Läden
- Duty-Free-Läden
- No-Name-Läden
- Jelissejew-Läden
- Online-Läden
- Fastfood-Läden
- Chips-Läden
- Ramstore-Läden
- Discount-Läden
- HACIFA-Läden
- Smørrebrød-Läden
- Best-Buy-Läden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Computerspiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Manhattan |
|
|
Manhattan |
|
|
Boston |
|
|
Berlin |
|
|
Cottbus |
|
|
Baden |
|
|
Leipzig |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Freistadt |
|
|
Bodensee |
|
|
Hamburg |
|