stärken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | stär-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (21)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (17)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (12)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
укрепи
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
укрепване
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
укрепим
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
засили
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
засилим
![]() ![]() |
stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
укрепване
|
stärken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
укрепи
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
укрепи
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ЕС .
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
за
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
засили
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
styrke
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at styrke
|
stärken wird |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vil styrke
|
zu stärken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
at styrke
|
stärken und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
styrke
|
stärken , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
styrke
|
stärken . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
styrke
|
zu stärken |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
styrke
|
stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
at styrke
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
at
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
styrke den
|
zu stärken . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
at styrke
|
zu stärken . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
styrke
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
strengthen
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to strengthen
|
stärken wird |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
will strengthen
|
zu stärken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
to strengthen
|
stärken . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
strengthen
|
stärken und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
strengthen
|
stärken , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
strengthen
|
zu stärken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
strengthen
|
stärken und |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
strengthen and
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
strengthening
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
strengthen the
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to strengthen
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reinforce
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tugevdada
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tugevdama
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tugevdamiseks
![]() ![]() |
zu stärken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tugevdada
|
stärken , |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tugevdada
|
stärken . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tugevdada
|
stärken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tugevdamiseks
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tugevdab
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tugevdama
|
zu stärken . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
tugevdada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vahvistaa
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vahvistettava
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vahvistamaan
![]() ![]() |
stärken und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vahvistaa
|
zu stärken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vahvistaa
|
stärken . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vahvistaa
|
zu stärken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vahvistamiseksi
|
zu stärken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vahvistamaan
|
zu stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lujittaa
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
:
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on vahvistettava
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vahvistamiseksi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
renforcer
![]() ![]() |
zu stärken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
renforcer
|
stärken . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
renforcer
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
à renforcer
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de renforcer
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pour renforcer
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et renforcer
|
zu stärken . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
renforcer
|
zu stärken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pour renforcer
|
zu stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
à renforcer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ενισχύσουμε
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ενισχύσει
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να ενισχύσουμε
|
stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ενίσχυση
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
να ενισχύσει
|
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ενισχύσουν
![]() ![]() |
stärken wird |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
θα ενισχύσει
|
Bürger stärken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
να εξουσιοδοτήσουμε τους
|
zu stärken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ενίσχυση
|
stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
να ενισχύσουμε
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ενίσχυση της
|
stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ενισχύσουμε
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ενισχύσει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
rafforzare
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rafforzare la
|
stärken , |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
rafforzare
|
zu stärken |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
rafforzare
|
stärken und |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rafforzare
|
stärken . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rafforzare
|
stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rafforzare la
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rafforzare la
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rafforzare il
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rafforzare il
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
di rafforzare
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a rafforzare
|
zu stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
per rafforzare
|
stärken . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a rafforzare la
|
zu stärken . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
rafforzare
|
zu stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
per rafforzare
|
zu stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rafforzare la
|
zu stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rafforzare le
|
Wir müssen ihn auch stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo rafforzarlo
|
Gemeinsam können wir Europa stärken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Insieme possiamo rafforzare l’Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
stiprināt
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jāstiprina
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nostiprināt
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stiprinātu
![]() ![]() |
zu stärken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
stiprināt
|
stärken . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stiprināt
|
stärken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nostiprināt
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nostiprināt
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
stiprinātu
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lai stiprinātu
|
zu stärken . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
stiprināt
|
zu stärken . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nostiprināt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stiprinti
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sustiprinti
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
padidinti
![]() ![]() |
stärken und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
stiprinti
|
zu stärken |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
stiprinti
|
zu stärken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sustiprinti
|
stärken . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
stiprinti
|
stärken . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sustiprinti
|
das Multi-Level-Governance-Prinzip stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Norime sustiprinti daugiapakopio valdymo principą
|
zu stärken . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stiprinti
|
zu stärken . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sustiprinti
|
Sie stärken unsere Beziehung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jie stiprina mūsų santykius
|
Europa stärken beginnt zuhause |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Europos stiprinimo procesas prasideda namuose
|
Wir wollen das Multi-Level-Governance-Prinzip stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Norime sustiprinti daugiapakopio valdymo principą
|
Wir wollen die Einigung stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siekiame išplėsti savo integracijos lygį
|
Wir stärken damit den Binnenmarkt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai sustiprins vidaus rinką
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
versterken
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
versterken .
|
Sicherheitspolitik stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
veiligheidsbeleid verbeteren
|
EU stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
EU versterken
|
Union stärken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Unie versterken
|
stärken und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
versterken en
|
stärken , |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
versterken
|
stärken . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
versterken .
|
zu stärken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
te versterken
|
zu stärken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
versterken
|
stärken . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
versterken
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
te versterken .
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te versterken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
wzmocnić
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wzmocnienia
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wzmocnienie
![]() ![]() |
Einigung stärken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Chcemy zacieśnić integrację
|
stärken und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
wzmocnić
|
stärken , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
wzmocnić
|
zu stärken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
wzmocnienia
|
stärken . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
wzmocnić
|
zu stärken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
wzmocnienie
|
stärken . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wzmocnić
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wzmocni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
reforçar
![]() ![]() |
stärken kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pode reforçar
|
zu stärken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
reforçar
|
stärken . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
reforçar
|
stärken und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reforçar
|
zu stärken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reforçar a
|
zu stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
para reforçar
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reforçar o
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reforçar a
|
zu stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fortalecer
|
zu stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de reforçar
|
zu stärken . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reforçar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
consolida
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
consolidăm
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
consolidarea
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consolideze
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
să consolidăm
|
Gebiet stärken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consolidăm strategiile Uniunii
|
zu stärken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a consolida
|
stärken . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
consolida
|
zu stärken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
consolida
|
zu stärken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
consolidarea
|
stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
consolidarea
|
stärken . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
să consolidăm
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
stärka
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
förstärka
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att stärka
|
stärken wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stärker vi
|
stärken , |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
stärka
|
stärken und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
stärka
|
stärken . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
stärka
|
zu stärken |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
stärka
|
zu stärken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
att stärka
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
att stärka
|
stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
förstärka
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att
|
zu stärken . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
stärka
|
zu stärken . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
att stärka
|
zu stärken . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
att öka
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
posilniť
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
posilnenie
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
posilní
![]() ![]() |
stärken wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chceme posilniť
|
stärken wird |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
posilní
|
Gebiet stärken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
posilniť stratégie
|
Unternehmen stärken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
však posilniť malé
|
Bürgerrechte stärken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Podporila by tiež občianske
|
Einigung stärken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Chceme zvýšiť našu jednotnosť .
|
zu stärken |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
posilniť
|
stärken , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
posilniť
|
stärken und |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
posilniť
|
stärken . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
posilniť
|
zu stärken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
posilnenie
|
stärken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
posilnenie
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
okrepiti
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
okrepili
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
krepitvi
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
krepitev
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
okrepitev
![]() ![]() |
Weiterbildung stärken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
izboljšati poklicno
|
zu stärken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
okrepiti
|
stärken . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
okrepiti
|
stärken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
za krepitev
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
da
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
krepitvi
|
zu stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
krepitev
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
okrepi
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ki
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
okrepitev
|
stärken . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
okrepi
|
das Multi-Level-Governance-Prinzip stärken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Okrepiti hočemo načelo upravljanja
|
Wir stärken damit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
okrepilo notranji
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
reforzar
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fortalecer
![]() ![]() |
zu stärken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
reforzar
|
stärken und |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reforzar
|
stärken . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
reforzar
|
zu stärken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fortalecer
|
stärken . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fortalecer
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reforzar la
|
stärken . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reforzar el
|
zu stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
para reforzar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
posílit
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
posílení
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
posilovat
![]() ![]() |
Bürgerrechte stärken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Posílila by také občanská
|
stärken , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
posílit
|
stärken und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
posílit
|
zu stärken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
posílit
|
stärken . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
posílit
|
stärken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
zu stärken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
posílení
|
stärken . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
posílí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stärken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
erősíteni
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
megerősítése
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
erősítenünk
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Európai
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
megerősítésére
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fogja
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
megerősíteni
![]() ![]() |
stärken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
azzal
![]() ![]() |
zu stärken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
megerősítése
|
stärken . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hogy
|
zu stärken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
megerősítésére
|
stärken . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort stärken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11366. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.75 mal vor.
⋮ | |
11361. | Lehrtätigkeit |
11362. | About |
11363. | Mundart |
11364. | Schwarzer |
11365. | demokratische |
11366. | stärken |
11367. | gemeinsamer |
11368. | Turniere |
11369. | Toyota |
11370. | typisches |
11371. | Hansa |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fördern
- festigen
- verbessern
- bündeln
- motivieren
- weiterzuentwickeln
- initiieren
- reformieren
- verankern
- kontrollieren
- demonstrieren
- forcieren
- voranzubringen
- voranzutreiben
- vorantreiben
- vermitteln
- stärkte
- legitimieren
- gestärkt
- Zusammenhalt
- stärkt
- beizutragen
- sensibilisieren
- anzugehen
- Bestreben
- erlangen
- stabilisieren
- entgegenzuwirken
- gestalten
- schärfen
- einzuschränken
- bestmöglich
- betonen
- engagieren
- erleichtern
- Wettbewerbsfähigkeit
- Interessen
- kanalisieren
- helfen
- knüpfen
- begründen
- nachhaltig
- Akzeptanz
- Lobbyarbeit
- Entscheidungsprozesse
- anstreben
- streben
- vertrauensvolle
- zusammenzubringen
- bekräftigen
- entwickeln
- verdeutlichen
- aufzeigen
- effektiver
- Bestrebungen
- Zivilgesellschaft
- Entscheidungsträgern
- Anliegen
- Bündnisse
- partizipieren
- Einflussnahme
- Autonomie
- hinwirken
- vermeiden
- reglementieren
- Vernetzung
- fördert
- Bevölkerungskreise
- konzentrieren
- zukünftige
- anregen
- benachteiligten
- Einflussnahmen
- Handlungsspielraum
- Fortbestehen
- vorrangige
- nachhaltiger
- schaffenden
- Reformen
- einzuräumen
- zielgerichtete
- Kooperationsbereitschaft
- Gemeinwesen
- Einflussmöglichkeiten
- vereinbaren
- erfordere
- erschließen
- aktivere
- umsetzen
- abgezielt
- Rahmenbedingungen
- Karrierechancen
- hinzuwirken
- Kampagnen
- Mobilisierung
- verstärkte
- Unternehmergeist
- materiell
- Verwirklichung
- Verantwortung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu stärken
- stärken und
- zu stärken und
- stärken . Die
- zu stärken . Die
- stärken und die
- zu stärken und die
- stärken , indem
- zu stärken , indem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɛʁkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Stärken
- starken
- sterben
- Sterne
- Scherben
- Werken
- werken
- Terzen
- Stärke
- Sterke
- schenken
- Schenken
- stärker
- Schnecken
- Schnäcken
- Schrecken
- schmecken
- Stücken
- Stöcken
- Steppen
- steppen
- Stätten
- Stetten
- stechen
- Stechen
- Steffen
- Stecken
- Stäben
- Städten
- starten
- Starten
- starrten
- starben
- Strecken
- strecken
- ständen
- Ständen
- stürzen
- Stürzen
- steckten
- stellten
- schwenken
- Schmerzen
- schmerzen
- Stärkung
- stärksten
Reime
- Borken
- bemerken
- Triebwerken
- Stadtbezirken
- einwirken
- Parken
- wirken
- Werken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
- Meisterwerken
- mitwirken
- Kraftwerken
- verstärken
- Bergwerken
- Gewerken
- Briefmarken
- Landmarken
- Kunstwerken
- Stockwerken
- Netzwerken
- Marken
- Nachschlagewerken
- Birken
- bewirken
- Bauwerken
- starken
- Kernkraftwerken
- Außenbezirken
- Regierungsbezirken
- Waldkirchen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Sparten
- färben
- Milliarden
- locken
- versorgen
- sterben
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- derben
- Ansichtskarten
- Socken
- Worten
- ranken
- Brücken
- Gärten
- Planken
- Gelenken
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- Attacken
- Grammatiken
- Rebsorten
- Insektenlarven
- erben
- Hirschen
- sinken
- abgeworfen
- Pauken
- blicken
- befürworten
- entwerfen
- aufwarten
- Boutiquen
- Monarchen
- Nacken
- Entwürfen
- schwenken
- Icon
- Hypotheken
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Denken
- ertranken
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Grundstücken
- Spielkarten
- Hafenbecken
- Herzen
- Aken
- Repliken
- entschärfen
- Oberfranken
- Orten
- Weinbergen
- Backen
Unterwörter
Worttrennung
stär-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
stärke
n
Abgeleitete Wörter
- verstärken
- verstärkenden
- Feldstärken
- bestärken
- verstärkende
- Pferdestärken
- Windstärken
- Wandstärken
- Stromstärken
- Lautstärken
- Lichtstärken
- Verstärken
- Strichstärken
- Truppenstärken
- Mauerstärken
- Materialstärken
- Spielstärken
- verstärkender
- stärkende
- stärkenden
- Klassenstärken
- Mannschaftsstärken
- verstärkendes
- stärkend
- Panzerstärken
- Schichtstärken
- Signalstärken
- Fraktionsstärken
- Beleuchtungsstärken
- selbstverstärkende
- selbstverstärkenden
- Wirkstärken
- Effektstärken
- Glasstärken
- Blechstärken
- Kerzenstärken
- Linienstärken
- Leistungsstärken
- Pfeilerstärken
- Verkehrsstärken
- Parteistärken
- Bestrahlungsstärken
- Drahtstärken
- Kopplungsstärken
- Strichstärkenkontrast
- Fadenstärken
- Farbstärken
- Koerzitivfeldstärken
- Leuchtstärken
- Strichstärkenunterschiede
- Personalstärken
- Bestärkendes
- Bindungsstärken
- Besatzungsstärken
- Mannschaftstärken
- Spielstärkeniveau
- verstärkendem
- stärkendes
- Plattenstärken
- Magnetfeldstärken
- Charakterstärken
- Saitenstärken
- Tonstärken
- Pferdestärkenstunde
- Heeresstärken
- Erdbebenstärken
- magenstärkendes
- Quellstärken
- bestärkende
- Lautstärkenänderung
- Papierstärken
- stärkender
- Ionenstärken
- Lautstärkenverlauf
- Deckenstärken
- Armeestärken
- Populationsstärken
- Kompaniestärken
- Schriftstärkenklassen
- Empfindungsstärken
- Teamstärken
- Rohrstärken
- Außenwandstärken
- Divisionsstärken
- Angriffsstärken
- Besetzungsstärken
- Lautstärkenregler
- Zellwandstärken
- Strichstärkenkontraste
- Einstärken
- nervenstärkende
- Einflussstärken
- Volksstärken
- Kampfstärken
- Ausbaustärken
- Schriftstärken
- Iststärken
- Bestärken
- Panzerungsstärken
- Lautstärkenregelung
- bestärkenden
- Sollstärken
- Auflagenstärken
- Belegungsstärken
- Erregungsstärken
- Störfeldstärken
- Mannstärken
- Bemessungsverkehrsstärken
- Dosisstärken
- glaubensstärkende
- Einbaustärken
- Flottenstärken
- Bevölkerungsstärken
- Schnurstärken
- Einstärkengläser
- Einsatzstärken
- Atemstromstärken
- Gläserstärken
- Gefechtsstärken
- Lautstärkenmodulation
- herzstärkender
- Lautstärkenunterschiede
- Algorithmenstärken
- Dämpfungsstromstärken
- Mehrstärkengläsern
- Mehrstärken
- Sehstärken
- Strahlenstärken
- Trinkstärken
- Besatzstärken
- Mehrstärkengläser
- Sendestärken
- Säurestärken
- Eisstärken
- Gewebestärken
- Standortstärken
- herzstärkende
- Spiellautstärken
- Aststärken
- Saatstärken
- Orkanstärken
- Balkenstärken
- stärkenorientiert
- Fundamentstärken
- Sturmstärken
- Gruppenstärken
- Offensivstärken
- Holzstärken
- Kantenstärken
- Wäschestärken
- lautstärken
- Assoziationsstärken
- Schwammstärken
- Teilleistungsstärken
- Tagesdienststärken
- Mindestwandstärken
- Verstärkende
- Motorstärken
- Auftragsstärken
- Hauptstärken
- Bestärkenden
- Nadelstärken
- Betonstärken
- Verbandsstärken
- Windstärkenvorhersage
- Reizstärken
- Stromstärkenänderung
- Dämmstoffstärken
- Empfangsstärken
- Gliederstärken
- Verpflegungsstärken
- Angreiferstärken
- Tonlautstärken
- Pfostenstärken
- Zeige 124 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
TPS:
- Thermoplastische Stärke
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Verein |
|
|
Christentum |
|
|
Soziologie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Medizin |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|