verursachen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ur-sa-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
причиняват
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
причинят
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
forårsager
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kan forårsage
|
verursachen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
medføre
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
forårsage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
cause
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
damage
![]() ![]() |
verursachen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
causing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
põhjustavad
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tekitavad
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
põhjustada
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kahju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
aiheuttavat
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aiheuttaa
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kärsimystä
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suuria
![]() ![]() |
verursachen kann |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
voi aiheuttaa
|
Das würde einen Volksaufruhr verursachen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ihmiset tarttuisivat aseisiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
coût
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
προκαλούν
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
προκαλέσουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
causano
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
causare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
izraisa
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
radīt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sukelti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
veroorzaken
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
schade
![]() ![]() |
Probleme verursachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
problemen veroorzaken
|
verursachen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
veroorzaken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
powodują
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
causar
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
causam
![]() ![]() |
Das würde einen Volksaufruhr verursachen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
As pessoas insurgir-se-iam
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
provoacă
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
provoca
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
cauzează
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
generează
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
probleme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
orsakar
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
orsaka
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skador
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
spôsobujú
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
spôsobiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
povzročajo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
causar
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
provocan
![]() ![]() |
verursachen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
causan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
způsobují
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verursachen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
okoznak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verursachen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10386. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.43 mal vor.
⋮ | |
10381. | Vertrages |
10382. | freigelegt |
10383. | Montag |
10384. | Abhandlung |
10385. | optische |
10386. | verursachen |
10387. | Memphis |
10388. | Bestehens |
10389. | rumänische |
10390. | Hildegard |
10391. | il |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auslösen
- hervorrufen
- verursacht
- Schädigungen
- Sauerstoffmangel
- Muskelzuckungen
- lebensbedrohliche
- Hautirritationen
- Kurzatmigkeit
- Hämatome
- Organschäden
- hervorgerufene
- Flüssigkeitsverlust
- Infektionen
- begünstigen
- Bewusstseinstrübung
- Vernarbung
- Einblutungen
- Verstopfung
- Narbenbildung
- schädigen
- Störungen
- Minderdurchblutung
- Blutungen
- vermehrtem
- Atemdepression
- Verstopfungen
- Gewichtsverlust
- Ausschläge
- einhergehen
- auftreten
- chronische
- Druckgefühl
- Speichelfluss
- Infektionsgefahr
- Blasenbildung
- Tränenfluss
- Schädigung
- Nervenschäden
- akute
- Kachexie
- Juckreiz
- Futteraufnahme
- Missempfindungen
- Lungengewebes
- Stressfaktoren
- Augenschäden
- Hautverletzungen
- Verätzungen
- Hyperkaliämie
- unbehandelt
- Beeinträchtigung
- Blutergüsse
- Durchfall
- Wundheilungsstörungen
- Barotrauma
- einhergeht
- Entzündungsreaktionen
- Nierenfunktionsstörungen
- Sekundärinfektion
- Krankheitsgefühl
- Verkalkungen
- Hautrötungen
- Schwitzen
- schädigt
- Ursache
- Befall
- Lymphknotenschwellungen
- Hypovolämie
- Harndrang
- Flüssigkeitsaufnahme
- Hautläsionen
- Polyurie
- Wundinfektionen
- Lähmungserscheinungen
- Abwehrschwäche
- Atemnot
- hormonelle
- Überdosierung
- Herzrhythmusstörungen
- Gewichtszunahme
- Bewegungseinschränkung
- Entzündungsprozesse
- Atemmuskulatur
- Tumorkachexie
- Gynäkomastie
- Bewegungseinschränkungen
- Gallensteine
- Blutdruckanstieg
- Lungengewebe
- Vitamin-D-Mangel
- Gedächtnisstörungen
- Dekompressionskrankheit
- Malabsorption
- Hirnblutungen
- Selenmangel
- Gerinnungsstörungen
- Doppelbilder
- Einblutung
- Hautkontakt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verursachen
- verursachen können
- und verursachen
- verursachen . Die
- verursachen kann
- Schäden verursachen
- verursachen und
- verursachen , die
- verursachen .
- zu verursachen . Die
- verursachen können . Die
- zu verursachen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʔuːɐ̯zaχən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wertsachen
- Sachen
- erwachen
- Tatsachen
- flachen
- bewachen
- anfallen
- Kappen
- angefangen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- Stangen
- Edelmetallen
- platzen
- Festplatten
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- sahen
- durchbrachen
- Matratzen
- Flaschen
- Rotbuchen
- verharren
- Narren
- spannen
- entsprachen
- gelangen
- entfallen
- Atomwaffen
- Metallen
- Rassen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Verlangen
- übergangen
- gebacken
- ausgefallen
- Turnhallen
- sprachen
- versahen
- erzwangen
- stammen
- Waffen
- widersprachen
- Kassen
- Schnallen
- brauchen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- Eismassen
- untergegangen
- Rappen
- eingefallen
- gebrauchen
- begannen
- nachgegangen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- Oberarmknochen
- Pfannen
- Kristallen
- bezwangen
- Hebammen
- Stichkappen
- gewannen
- besuchen
- Schlangen
- Sassen
- zwangen
- Fernsehprogrammen
- Sparren
- Belangen
- Gitarren
- Normannen
- Wannen
- hassen
- fallen
- Fangen
- verbannen
- passen
- Jacken
- Insassen
Unterwörter
Worttrennung
ver-ur-sa-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
ursachen
Abgeleitete Wörter
- verursachenden
- verursachende
- verursachender
- verursachend
- krankheitsverursachende
- krankheitsverursachenden
- verursachendes
- schmerzverursachende
- fehlerverursachenden
- kostenverursachenden
- verursachendem
- gefahrverursachenden
- kostenverursachende
- fehlerverursachende
- warzenverursachenden
- emissionsverursachende
- schadenverursachende
- krebsverursachender
- bewegungsverursachende
- krankheitsverursachender
- schadenverursachenden
- geruchsverursachenden
- emissionsverursachenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Fluss |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Kartenspiel |
|