laichen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lai-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
laichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
förökar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort laichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74814. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74809. | Silene |
74810. | Tuzla |
74811. | Hooligans |
74812. | Haushofer |
74813. | Aufsatzsammlung |
74814. | laichen |
74815. | Birkenau |
74816. | Wehler |
74817. | Continuous |
74818. | inval |
74819. | abgeriegelt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- laicht
- pelagisch
- Laich
- Jungfische
- Laichzeit
- Fischlarven
- Kaulquappen
- Laichen
- Zooplankton
- Schwärmen
- Wasserpflanzen
- Schwärme
- Substratlaicher
- brüten
- Flachwasser
- Plankton
- Fortpflanzungszeit
- Bodengrund
- pelagische
- Ablaichen
- planktonisch
- Erdbauen
- Höhlenbrüter
- Larven
- carnivor
- Winterruhe
- Kleinkrebsen
- Fische
- Gewässergrund
- tauchend
- Larvalentwicklung
- Futtersuche
- pelagischen
- Schwarmfische
- Nahrungssuche
- Ruderfußkrebsen
- Nahrungsgründe
- Flohkrebsen
- einzelgängerisch
- Insektenlarven
- Paarungszeit
- omnivor
- räuberisch
- Eiablage
- Wasserinsekten
- fressen
- Brackwasser
- Bodenstreu
- nisten
- Hauptnahrung
- revierbildend
- Brutperiode
- selbstgegrabenen
- Brüten
- Bruthöhlen
- Veliger-Larven
- bodenlebenden
- Detritus
- bodenbewohnenden
- Winterstarre
- Süßgewässern
- Baumhöhlen
- Imagines
- Felsriffen
- Koloniebrüter
- Fortpflanzungsperiode
- Gezeitenzone
- Krebstieren
- Dugongs
- standorttreu
- Brutsaison
- Falllaub
- Jungtiere
- Krebstiere
- Beutefische
- Brutbeginn
- brütende
- schnellfließenden
- Brautenten
- schwimmen
- Termitenbauten
- häuten
- benthisch
- Brutzeit
- bodenbewohnende
- Jungschlangen
- dämmerungsaktiv
- Algen
- Brutreviere
- Zuckmücken
- Süßwasser
- Wirbellosen
- tagaktiv
- Winterschlaf
- Raubfische
- frisst
- Gezeitenbereich
- monogam
- Laichgewässer
- Schnecken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- laichen in
- Sie laichen
- laichen die
- laichen im
- zu laichen
- Fische laichen
- und laichen
- laichen von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lachen
- Machen
- Eichen
- wichen
- leihen
- Wachen
- Sachen
- Rachen
- machen
- Aachen
- Lachen
- wachen
- Weichen
- Zeichen
- reichen
- Teichen
- Leichen
- Deichen
- Reichen
- weichen
- Stichen
- glichen
- manchen
- lichten
- löschen
- tauchen
- Paschen
- Taschen
- Tauchen
- Rauchen
- Waschen
- waschen
- raschen
- Maschen
- rauchen
- flachen
- Flaschen
- leichten
- gleichen
- Gleichen
- Bleichen
Betonung
Betonung
ˈlaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Leichen
- Laichen
- Eichen
- eichen
- reichen
- Reichen
- Zeichen
- Deichen
- weichen
- Weichen
- leiten
- leisen
- leiden
- Leiden
- schleichen
- leichten
- laichten
- leihen
- Leien
- Laien
- Leine
- Icon
- Eisen
- Eiben
- Aigen
- Leiche
- Laiche
- laiche
- Eichel
- Scheiden
- scheiden
- Feigen
- feigen
- neigen
- Neigen
- Laugen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reisen
- Raisen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- beißen
- weißen
- Weißen
- Meißen
- heißen
- beiden
- Seiten
- Saiten
- Seifen
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Weiden
- Waiden
- Weizen
- meiden
- Lauben
- Lauten
- lauten
- laufen
- Laufen
- Lauffen
- läuten
- Leuten
- Läufen
- Leitner
- leichter
- Leichter
- Zeichner
- gleichem
- leisten
- Leisten
- Bleiben
- Schleiden
- Schleifen
- kleiden
- gleiten
- leitend
- Leidens
- Zeichens
- Leuchten
- leuchten
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lebenszeichen
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- zahlreichen
- erreichen
- weichen
- unterstreichen
- begleichen
- Postwertzeichen
- Vorzeichen
- Teilbereichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Bereichen
- Erkennungszeichen
- Kennzeichen
- Wasserzeichen
- Wahrzeichen
- Tierkreiszeichen
- Schriftzeichen
- dergleichen
- Hoheitszeichen
- Deichen
- Sonderzeichen
- Rangabzeichen
- Aktenzeichen
- zeitgleichen
- Zeichen
- Königreichen
- abweichen
- Anführungszeichen
- Fachbereichen
- Leerzeichen
- abwechslungsreichen
- Satzzeichen
- Eichen
- glorreichen
- Leichen
- Themenbereichen
- Streichen
- Lesezeichen
- Feldzeichen
- verstreichen
- überreichen
- einreichen
- Reichen
- schleichen
- Vergleichen
- entweichen
- Anzeichen
- Zahlzeichen
- streichen
- Fragezeichen
- Weichen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Waldkirchen
- Schreiben
- seitlichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- oberflächlichen
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- zwischenzeitlichen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- stattlichen
- Handarbeiten
- verständlichen
- zerbrechen
- Freuden
- Streitigkeiten
- Flächen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- Schleifen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- weltlichen
- öffentlichen
Unterwörter
Worttrennung
lai-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
lai
chen
Abgeleitete Wörter
- Ablaichen
- ablaichen
- abzulaichen
- laichenden
- Massenablaichen
- Hadelaichen
- laichender
- laichendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Wrestler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|