platzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | plat-zen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
platzen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
burst
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort platzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68782. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68777. | Gatti |
68778. | erzwangen |
68779. | berlin |
68780. | Lehrgängen |
68781. | Tethys |
68782. | platzen |
68783. | Stonewall |
68784. | entledigen |
68785. | Zinna |
68786. | Heitmann |
68787. | zweibändigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- platzt
- erweichen
- nachgibt
- aufzufliegen
- durchbrennen
- zerbrechen
- davonlaufen
- auffliegen
- trinken
- zerreißt
- ausbrechen
- reißt
- erwischen
- verbluten
- loswerden
- blamieren
- erstechen
- verschwinden
- zerplatzt
- Kagenuma
- schluckt
- aufwachen
- einsperrt
- bettelt
- herein
- aufzuwecken
- losreißen
- zerrt
- krampfhaft
- wegnehmen
- spontan
- rastet
- einbricht
- Zimmertür
- plötzlich
- wegziehen
- erfrieren
- beruhigen
- wiederzukommen
- umbringen
- heckt
- Portemonnaie
- verprügeln
- spuckt
- abreisen
- ablassen
- losgehen
- einschläft
- Fluchtplan
- würgen
- beeilen
- einschlief
- droht
- herbei
- wegfahren
- Geldkoffer
- verbrennen
- ohnmächtig
- erwürgen
- aushält
- ruinieren
- klauen
- ahnend
- Notgedrungen
- vortäuschen
- faulen
- schrecken
- angetrunken
- freikommt
- umstimmen
- ausreden
- unversucht
- verdursten
- zugeben
- beruhigt
- verscheucht
- erbricht
- Erschrocken
- aufbrechen
- auszuziehen
- verkriecht
- belästigen
- kurzentschlossen
- aussaugen
- sprüht
- losgeht
- prügelt
- auffressen
- verscheuchen
- unbeaufsichtigt
- bricht
- zurückverwandeln
- schubst
- küssen
- weglaufen
- zustoßen
- ausrauben
- duschen
- einbrechen
- ahnungslose
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu platzen
- nicht platzen
- platzen und
- platzen zu
- und platzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈplaʦən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Matratzen
- Scharfschützen
- anfallen
- Kappen
- angefangen
- Gallen
- Konsequenzen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- Stützen
- Stangen
- unterstützen
- Edelmetallen
- Toleranzen
- Festplatten
- Blitzen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- Wertsachen
- fangen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- sahen
- Flaschen
- verharren
- Narren
- spannen
- Präferenzen
- gelangen
- entfallen
- Atomwaffen
- Metallen
- Rassen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Verlangen
- übergangen
- Resistenzen
- gebacken
- ausgefallen
- Turnhallen
- Sachen
- versahen
- erzwangen
- Komplizen
- stammen
- Waffen
- Spitzen
- Kassen
- Schnallen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- Prinzen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- Eismassen
- untergegangen
- Rappen
- eingefallen
- begannen
- nachgegangen
- erwachen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- Pfannen
- Kristallen
- bezwangen
- Schanzen
- Hebammen
- Stichkappen
- gewannen
- Wanzen
- Schlangen
- Sassen
- zwangen
- Fernsehprogrammen
- Sparren
- Belangen
- Gitarren
- Normannen
- Wannen
- hassen
- fallen
- Fangen
- verbannen
- passen
- Jacken
- Insassen
Unterwörter
Worttrennung
plat-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
platz
en
Abgeleitete Wörter
- zerplatzen
- Aufplatzen
- Zerplatzen
- Abplatzen
- aufplatzen
- platzenden
- abplatzen
- aufplatzenden
- zerplatzenden
- platzender
- hineinplatzen
- abgeplatzen
- Hereinplatzen
- hereinplatzen
- abplatzenden
- aufzuplatzen
- platzendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Schauspieler |
|
|
General |
|
|
Fußballspieler |
|