Feuerwaffen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Feuerwaffe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Feu-er-waf-fen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
skydevåben
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vuurwapens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
palna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
skjutvapen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
strelných zbraní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Feuerwaffen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
strelnega
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Feuerwaffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37234. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.36 mal vor.
⋮ | |
37229. | Schüssel |
37230. | mischt |
37231. | Festlegungen |
37232. | empfindlichen |
37233. | vordringen |
37234. | Feuerwaffen |
37235. | Huston |
37236. | sanieren |
37237. | Beuthen |
37238. | unbeliebt |
37239. | Grimms |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Musketen
- Schusswaffen
- Handfeuerwaffen
- Gewehren
- Gewehre
- Waffen
- Arkebusen
- Piken
- bewaffnet
- Waffentechnik
- Bajonetten
- Pikeniere
- Maschinenpistolen
- Geschütze
- Pikenieren
- Armbrustschützen
- Kampfweise
- erbeuteten
- Speere
- Bogenschützen
- Infanteristen
- Fußtruppen
- Arkebusiere
- Kriegselefanten
- Berittene
- Nahkampf
- Kalibers
- berittenen
- Kampfkraft
- abgesessenen
- Belagerungsartillerie
- Fußsoldaten
- Salven
- Guerillataktik
- Belagerer
- Kampftechnik
- Treibladung
- Sappeure
- Kriegsmaschinen
- Kriegsgerät
- Kriegern
- Söldnerheere
- feindliche
- schützten
- Panzerreiter
- Scharfschützen
- Lanzenreiter
- Kriegsführung
- Reitertruppen
- beritten
- Langbogenschützen
- Kavalleristen
- berittene
- Schleuderer
- Armbrust
- Äxte
- Tross
- waffentechnisch
- Kavallerieeinheiten
- Rüstung
- sturmreif
- Gewehr
- Hinterhalte
- Feldstellungen
- Belagerungsmaschinen
- Schützen
- Reiterei
- Nahkämpfe
- Trosses
- Streitwagen
- bewaffnete
- Gewalthaufen
- Artilleriestellungen
- Milizsoldaten
- Feldbefestigungen
- Schlagstöcke
- Eliteeinheiten
- Berittenen
- gegnerischer
- feindlichen
- massierten
- Breschen
- erbeutete
- feindlicher
- Armeen
- Guerilla-Taktik
- Hinterhalten
- Fußvolk
- Taktiken
- Kampftaktik
- Artilleriebatterien
- Überraschungsangriffe
- beschießen
- Verteidigungsanlagen
- Widerstandsnester
- Elitetruppen
- Linientruppen
- Selbstverteidigung
- gerüsteten
- Kanonenfeuer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Feuerwaffen
- der Feuerwaffen
- mit Feuerwaffen
- Feuerwaffen und
- und Feuerwaffen
- für Feuerwaffen
- die Feuerwaffen
- Feuerwaffen in
- von Feuerwaffen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔɪ̯ɐˌvafən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Atomwaffen
- Waffen
- anfallen
- Kappen
- Haftstrafen
- angefangen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Kasematten
- scharfen
- Stangen
- Edelmetallen
- Häfen
- platzen
- Festplatten
- gegangen
- Tiefen
- überprüfen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- Wertsachen
- widerrufen
- fangen
- zerfallen
- sahen
- Matratzen
- Flaschen
- verharren
- Flughäfen
- Narren
- spannen
- Taufen
- prüfen
- gelangen
- entfallen
- alternativen
- Metallen
- Rassen
- jahrzehntelangen
- Barren
- Darren
- Hallen
- Krallen
- Verlangen
- übergangen
- gebacken
- ausgefallen
- geschlechtsreifen
- Turnhallen
- Bischöfen
- Sachen
- versahen
- erzwangen
- Diskuswerfen
- stammen
- Kassen
- Schnallen
- Karren
- einfallen
- Tyrannen
- angegangen
- Lagerhallen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- Eismassen
- untergegangen
- Rappen
- eingefallen
- begannen
- nachgegangen
- erwachen
- vergangen
- entstammen
- Sporthallen
- schleifen
- Pfannen
- Kristallen
- bezwangen
- Paragraphen
- Hebammen
- Stichkappen
- gewannen
- abrufen
- Schlangen
- Sassen
- zwangen
- Fernsehprogrammen
- Sparren
- Belangen
- Gitarren
- Normannen
- Wannen
- hassen
- fallen
- Fangen
- verbannen
Unterwörter
Worttrennung
Feu-er-waf-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Feuer
waffen
Abgeleitete Wörter
- Feuerwaffenpass
- Feuerwaffenprotokoll
- Feuerwaffenträger
- Feuerwaffen-Fachbegriffe
- Feuerwaffenpasses
- Feuerwaffenprotokolls
- Einzellader-Feuerwaffen
- Feuerwaffensammlung
- Feuerwaffentechnik
- Feuerwaffenproduktion
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Freistadt |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Waffe |
|
|
Burg |
|
|
Sängerin |
|
|
Mathematik |
|
|
Maschinengewehr |
|
|